Dorniger Akanthus - Acanthus spinosus
-
Dorniger Bärenklau
Der topf / Ø 9cmStacheliges Laub, edle BlüteNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Salbei Hot Lips (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmLang anhaltende BlüteNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Afrikanische Schmucklilie Mischung (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnElegante Blüten den ganzen Sommer langNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)
13 stücke in nackten wurzeln und töpfeSchneller Bodendecker-EffektNormaler Preis 33,08 €Verkaufspreis 33,08 € Normaler PreisGrundpreis pro41,35 €Normaler Preis 33,08 €Verkaufspreis 33,08 € Normaler PreisGrundpreis pro41,35 €Aktion -20%
Werbeaktionen
Dorniger Akanthus - Acanthus spinosus
Dorniger Akanthus: Verleihen Sie Ihrem Garten eine majestätische Note
Der Dornige Akanthus, ein Meisterwerk der Natur, zieht mit seiner beeindruckenden Erscheinung und bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit Gärtner weltweit in seinen Bann. Diese Pflanze, bekannt für die strahlende Kraft des Akanthus im Singular, vereint Schönheit mit Robustheit und bietet eine ideale Ergänzung für verschiedenste Gärten. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Pracht dieser unverwechselbaren Pflanze inspirieren.
Beschreibung der Art
Der Dornige Akanthus, botanisch als Acanthus spinosus bekannt, beeindruckt mit seinen auffälligen, gezackten Blättern und zarten Blütenständen. Seine Blätter sind dunkelgrün und stark gelappt, was ihm ein architektonisches Aussehen verleiht. Die Pflanze blüht im Sommer und zeigt prächtige violette bis pinke Blüten, die von weiß umrandeten Hochblättern umgeben sind.
Hauptverwendung
Der Dornige Akanthus wird häufig als Zierpflanze in Staudenbeeten, an schattigen Plätzen oder als Solitärpflanze verwendet. Seine dramatische Blattstruktur macht ihn zu einem hervorragenden Blickfang und oft als architektonisches Element in formellen und informellen Gartenlandschaften eingesetzt.
Frostbeständigkeit
Trotz seines exotischen Aussehens ist der Dornige Akanthus winterhart und verträgt Temperaturen von bis zu -10°C. Im Winter ist ein Winterschutz für junge Pflanzen empfehlenswert, besonders in sehr kalten Regionen. Bakker-Gartentipp: Beim Pflanzen in den Boden sollten Sie eine Schicht Mulch verwenden, um die Wurzeln vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Diese robuste Pflanze ist trockentolerant, sobald sie gut etabliert ist. Allerdings benötigt sie während der Wachstumsphase regelmäßige Bewässerung, um optimale Blütenproduktion zu gewährleisten. Bakker-Gartentipp: Eine regelmäßige und gründliche Bewässerung ist während der Sommermonate entscheidend, jedoch sollten Staunässe vermieden werden.
Form
Der Dornige Akanthus besitzt eine symmetrische, aufrecht wachsende Form. Seine Blätter bilden eine dichte, bodenbedeckende Rosette, während die Blütenstiele dynamisch nach oben schießen und Höhe verleihen. Diese Form verleiht ihm ein kräftiges und doch elegantes Erscheinungsbild.
Wuchs
Der Wuchs des Dornigen Akanthus ist kräftig und er kann in kurzer Zeit eine stattliche Höhe erreichen. Diese mehrjährige Pflanze präsentiert sich mit einer reichhaltigen Fülle an Blättern und besticht durch ihre aufrechte, eindrucksvolle Erscheinung. Bakker-Gartentipp: Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen organischen Dünger, um das Wachstum zu fördern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In voller Reife kann der Dornige Akanthus Höhen von 1 bis 1,5 Metern erreichen, während er sich auf eine Breite von etwa 0,5 bis 1 Meter ausbreitet. Diese Dimensionen machen ihn ideal für die mittlere bis hintere Reihe in Staudenrabatten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Dornige Akanthus ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliche Aufmerksamkeit. Ein Schnitt der Blätter nach der Blüte kann helfen, das ordentliche Aussehen der Pflanze zu bewahren. Bakker-Gartentipp: Entfernen Sie alte Blütenstände, um die Pflanze sauber und gesund zu halten.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Dornigen Akanthus in gut durchlässigen Boden mit viel organischer Substanz. Ein Standort in voller Sonne bis Halbschatten ist ideal. Bakker-Gartentipp: Wenn Sie in Töpfen pflanzen, verwenden Sie einen großen, schweren Topf, um Stabilität zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Der Dornige Akanthus zeichnet sich durch seine hohe krankheitsresistenz aus. Bei ausreichender Pflege bleibt er weitgehend schädlingsfrei. Bakker-Gartentipp: Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Pilzinfektionen vorzubeugen und fördern Sie die Luftzirkulation durch ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen.