Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Eupatorium perfoliatum - Durchwachsener Wasserhanf

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Eupatorium perfoliatum - Durchwachsener Wasserhanf

Entdecken Sie Die Faszinierende Welt Des Durchwachsenen Wasserhanfs

Der durchwachsene Wasserhanf ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die in Gärten für ihre beeindruckende Erscheinung und ihre Unkompliziertheit geschätzt wird. Diese Staude bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle in der Förderung der ökologischen Vielfalt. Der Wasserhanf ist bekannt für seine Fähigkeit, sich an verschiedene Umweltbedingungen anzupassen und somit einen wertvollen Beitrag zur Gartengestaltung zu leisten. Lassen Sie sich von der Schönheit und Widerstandsfähigkeit des Wasserhanfs inspirieren und lernen Sie mehr über seine zahlreichen Vorzüge und Verwendungsmöglichkeiten.

Beschreibung Der Art

Der durchwachsene Wasserhanf, wissenschaftlich als Eupatorium cannabinum bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler. Diese kräftige, mehrjährige Pflanze ist in Europa und Asien heimisch und gedeiht hervorragend in feuchten Gebieten wie Ufern und Sümpfen. Die aufrecht wachsenden Stängel sind mit tiefgrünen, gezackten Blättern besetzt, die entfernt an Hanf erinnern, während die zarten Blütenstände in Rosa- bis Lilatönen in den dichten Dolden zusammengefasst sind.

Hauptverwendung

Durchwachsener Wasserhanf wird in naturnahen Gärten besonders geschätzt, da er Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern reichlich Nahrung bietet. Dank seiner beeindruckenden Höhe und Dichte ist er ideal für die Bepflanzung von Uferzonen und kann auch in Wildblumenwiesen eingebracht werden, um Strukturen zu schaffen und die Biodiversität zu fördern.

Frostbeständigkeit

Eine der hervorstechendsten Eigenschaften des durchwachsenen Wasserhanfs ist seine Frostbeständigkeit. Diese Pflanze übersteht die kalten Wintermonate in Mitteleuropa mühelos und benötigt keinen Winterschutz. Dadurch eignet sie sich hervorragend für Gärten in kälteren Klimazonen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Wasserhanf feuchte Bedingungen bevorzugt, zeigt er eine überraschende Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Ein etablierter Bestand kann temporäres Ausbleiben von Niederschlägen gut verkraften, was ihn auch für Standorte geeignet macht, die nicht permanent feucht sind.

Form und Wuchs

Der durchwachsene Wasserhanf wächst in klumpenartigen Formationen, die sich langsam ausbreiten. Diese kompakte, aber ausladende Wuchsform verleiht ihm einen majestätischen Charakter, der sich gut in strukturierte Beetanlagen integriert.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Wasserhanf erreicht in der Regel eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern und erstreckt sich in der Breite zwischen 50 und 100 Zentimetern. Diese Dimensionen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für die Gestaltung von Sichtschutz oder als Blickfang in mehrjährigen Blumenbeeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Wasserhanf ist pflegeleicht und erfordert lediglich regelmäßiges Auslichten der verwelkten Blütenstände, um die Pflanze gesund zu erhalten. Ein jährlicher Rückschnitt im Herbst oder frühen Frühjahr trägt dazu bei, den kräftigen Wuchs und die Blühfreudigkeit zu fördern.

Pflanztechnik

Optimalerweise sollte der durchwachsene Wasserhanf auf feuchtem, gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Ein Platz in der Nähe von Teichen oder anderen Wasseransammlungen ist ideal. Der Pflanzabstand sollte etwa 60 Zentimeter betragen, um den Pflanzen genügend Raum zur Ausdehnung zu bieten.

Krankheitsresistenz

Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Krankheitsresistenz aus und wird selten von Schädlingen befallen. Dennoch ist es ratsam, auf eine gute Durchlüftung des Standorts zu achten und hohes, verdichtetes Blattwerk im Herbst zu entfernen, um mögliche Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe