Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Echte Zimt - Cinnamomum verum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Echte Zimt - Cinnamomum verum

Hier ist der HTML-Text mit den gewünschten Formatierungen:

Köstlicher Genuss: Echter Zimt für Ihr Zuhause

Echter Zimt, bekannt als Ceylon-Zimt, ist eine begehrte Zutat in Küchen weltweit. Sein delikates Aroma und der süße Geschmack machen ihn unverzichtbar. Doch echter Zimt bietet weit mehr als nur geschmackliche Freuden. Diese bemerkenswerte Pflanze verleiht nicht nur Gerichten eine besondere Note, sondern ist auch ein fesselnder Anblick in Ihrem Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Pflege und Verwendung von Zimt, um das Beste aus dieser wundervollen Pflanze herauszuholen.

Beschreibung der Art

Der Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum) gehört zur Familie der Lorbeergewächse und ist vornehmlich in Sri Lanka beheimatet. Die Pflanze erreicht mittlere bis große Höhen und ist bekannt für ihre aromatische Rinde, die nach der Ernte getrocknet und als Zimtstangen verwendet wird. Die immergrünen Blätter sind ebenfalls duftend und tragen zur Anziehungskraft des Baumes bei.

Hauptverwendung

Zimt wird vielfältig als Gewürz für süße und herzhafte Speisen genutzt. Seine gesundheitlichen Vorteile, unter anderem antioxidative Eigenschaften, machen ihn auch zu einem beliebten Bestandteil natürlicher Heilmittel. In ätherischen Ölen sorgt Zimt für ein warmes, beruhigendes Aroma.

Frostbeständigkeit

Echter Zimt ist nicht für frostige Regionen geeignet, da er ein warmes, feuchtes Klima bevorzugt. Ideal sind Standorte mit Temperaturen über 15 Grad Celsius. In kühleren Gebieten kann er im Gewächshaus oder als Topfpflanze kultiviert werden, um ihn vor Frost zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Während der Zimtbaum eine gewisse Trockenheit tolerieren kann, gedeiht er am besten bei gleichmäßiger Bewässerung. Achten Sie darauf, den Boden stets mäßig feucht zu halten, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten und Trockenstress zu vermeiden.

Form

Der Ceylon-Zimtbaum entwickelt einen aufrechten Wuchs mit einer ausladenden Krone. Seine elegante Form macht ihn zu einem ansprechenden Teil jedes Gartens. Regelmäßiger Schnitt kann helfen, die gewünschte Form zu bewahren und fördert zudem einen buschigeren Wuchs.

Wuchs

Zimt wächst relativ schnell, besonders in den ersten Jahren. Diese schnelle Entwicklung erfordert regelmäßige Pflege, um die Struktur zu erhalten. Der Pflanzabstand sollte großzügig bemessen sein, um ausreichend Raum für die Ausbreitung der Krone zu bieten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann der Ceylon-Zimtbaum Höhen von bis zu 15 Metern und eine Breite von 3 Metern erreichen. In der Gartenpflege bleibt er oft kleiner, was die Ernte und Pflege erleichtert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Zimt ist eine pflegeleichte Pflanze, die jedoch von regelmäßiger Bewässerung und gelegentlicher Düngung profitiert. Ein gut durchlässiger Boden hilft, Krankheiten zu vermeiden und ein kraftvolles Wachstum zu fördern. Übers Jahr verteilt sollten mindestens dreimalige Düngungen stattfinden.

Pflanztechnik

Das Pflanzen von Zimt erfolgt idealerweise im Frühling, wenn die Temperaturen milder sind. Wählen Sie einen Standort mit guter Drainage, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Pflanztiefe sollte etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen sein, um den Baum gut zu verankern.

Krankheitsresistenz

Zimt ist allgemein robust gegen die meisten Pflanzenkrankheiten. Um Pilzerkrankungen vorzubeugen, sollten Sie Staunässe vermeiden und für ausreichende Luftzirkulation um die Pflanze sorgen. Regelmäßige Überwachung unterstützt die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Problemen.

In diesem Text habe ich wichtige Begriffe hervorgehoben und die wissenschaftlichen Namen der Pflanze kursiv gesetzt, wie gewünscht.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe