Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Erdbirne - Apios

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Erdbirne - Apios

Erleben Sie die Einzigartigkeit der Erdbirne – Apios

Apios americana, oft liebevoll als Erdbirne bezeichnet, ist ein wahres Juwel in der Welt der Hülsenfrüchte und erregt mit ihren besonderen gemüsesamen sowohl die Aufmerksamkeit von Feinschmeckern als auch begeisterten Gartenfreunden. Diese Pflanze vereint eine Vielzahl von Vorteilen, von dekorativer Schönheit bis hin zur Nützlichkeit in der Küche. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen macht die Erdbirne zu einer hervorragenden Wahl für nahezu jeden Garten, und sie verspricht eine Ernte saisonaler Aromen mit Mehrwert.

Beschreibung der Art

Die Erdbirne, wissenschaftlich als Apios americana bekannt, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die der Familie der Fabaceae angehört. Sie ist bekannt für ihre eleganten, rankenden Triebe und ihre dunkelgrünen, gefiederten Blätter, die im Sommer mit prachtvollen, duftenden Blüten in Rottönen gekrönt werden. Diese visuelle Pracht macht sie zu einem Favoriten unter Gartenästheten.

Hauptverwendung

Die Apios ist nicht nur dekorativ, sondern bietet auch kulinarische Vorzüge. Ihre unterirdischen Knollen sind essbar und werden oft als natürliche und nährstoffreiche Alternative zu Kartoffeln geschätzt. Sie sind reich an Proteinen und haben einen nussigen Geschmack, der sich in einer Vielzahl von Gerichten vielseitig einsetzen lässt - von herzhaften Eintöpfen bis hin zu delikaten Pürees.

Frostbeständigkeit

Apios americana ist anpassungsfähig an kalte Klimata und kann Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius überstehen, solange der Boden gut drainiert ist. Eine Mulchschicht hilft zudem, die Knollen vor extremen Wetterbedingungen zu schützen. Die Pflanze zieht sich im Winter in den Boden zurück und treibt im Frühjahr erneut kräftig aus.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie feuchte Böden bevorzugt, zeigt die Erdbirne eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist jedoch während der Wachstumsphase entscheidend. Um den Wasserbedarf optimal zu decken, empfehlen sich effiziente Bewässerungssysteme oder das Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu halten.

Form

Mit ihren schlingenden Trieben eignet sich die Apios perfekt für vertikale Gartengestaltungen. Sei es an Zäunen, Pergolen oder Rankgittern – die Erdbirne ist ein natürlicher Dekorationskünstler und verleiht jedem Garten eine romantische Note.

Wuchs

Apios americana beeindruckt durch ihr dichtes, kletterndes Wachstum. Diese Eigenschaft macht sie ideal, um kahle Wände oder Zäune zu begrünen und lebendige, natürliche Raumteiler zu schaffen. Sie wächst kräftig und erfordert nur minimale Unterstützung, um ihre volle Pracht zu entfalten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt kann die Erdbirne eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, während sie sich auf 1,5 Meter in der Breite ausbreiten kann. Ihre kraftvolle Erscheinung und die Fähigkeit, große Flächen zu bedecken, machen sie zu einer dominanten Pflanze im Gartenbild.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Apios ist pflegeleicht und benötigt nur wenige Eingriffe während der Wachstumsperiode. Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, und das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile zur Luftzirkulation sind die wichtigsten Pflegeaspekte. Diese Einfachheit macht die Pflanze besonders für Anfänger attraktiv.

Pflanztechnik

Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr nach dem letzten Frost. Die Knollen sollten in gut durchlüfteten Böden etwa 5 cm tief mit einem Abstand von 30 cm voneinander gepflanzt werden. Eine gründliche Vorbereitung des Bodens mit Kompost kann das Wachstum fördern und eine reichhaltige Ernte sichern.

Krankheitsresistenz

Apios americana zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Ihr robustes Naturmaterial erlaubt einen umweltfreundlichen Anbau, da nur selten Eingriffe mit Pestiziden nötig sind. Diese Eigenschaft macht die Erdbirne ideal für den ökologischen Gartenbau.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe