Eschen-Streifenfarn - Coniogramme fraxinea
Les plantes similaires
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Bis zu -20% Niedriger Preis Exklusivität -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / Ø 9cmKompakt und duftendNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Eschen-Streifenfarn - Coniogramme fraxinea
Erleben Sie die Vielfältige Schönheit des Eschen-Streifenfarns
Der Eschen-Streifenfarn ist mehr als nur ein gewöhnlicher Farn; er ist ein wahres Meisterwerk der Natur, das Eleganz und Widerstandsfähigkeit in sich vereint. Mit seinen glänzenden, gestreiften Wedeln zieht er die Blicke auf sich und bringt Leben in jede Gartengestaltung. Ob im Schatten eines alten Baumes oder als Teil eines modernen Gartenkonzepts, der Eschen-Streifenfarn entfaltet überall seine Pracht und bleibt dennoch erstaunlich pflegeleicht, was ihn zu einer Lieblingswahl unter Hobbygärtnern macht.
Beschreibung der Art
Der Eschen-Streifenfarn (Asplenium scolopendrium) ist bekannt für seine langen, zungenartigen Blätter, die bei Kennern für ihre satten grünen Farbtöne und das unverwechselbare Streifenmuster geschätzt werden. Diese Blätter können bis zu 60 Zentimeter lang werden und sind ein Highlight in jedem schattigen Teil Ihres Gartens. Als immergrüner Farn sorgt er das ganze Jahr über für Farbe und Struktur.
Hauptverwendung
Der Eschen-Streifenfarn ist ideal als Bodendecker in schattigen Gartenecken oder als Akzentpflanze in Steingärten. Seine Fähigkeit, in unterschiedlichen Gartenstilen zu glänzen, macht ihn zu einem vielseitigen Gestaltungselement. Kombinieren Sie ihn mit anderen Schattenpflanzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, oder verwenden Sie ihn als Solitärpflanze, um seine einzigartige Struktur zu betonen.
Frostbeständigkeit
Eschen-Streifenfarne zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit aus. Sie sind in der Lage, Temperaturen unter null Grad zu überstehen, vor allem, wenn im Winter eine schützende Mulchschicht aufgetragen wird. Unsere Empfehlung: Decken Sie die Pflanzen in strengen Wintern mit Reisig oder Laub ab, um sie vor extremen Bedingungen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl dieser Farn Feuchtigkeit liebt, kann er kurze Trockenperioden erstaunlich gut überstehen. Es ist jedoch ratsam, während längerer Hitzeperioden regelmäßig zu gießen, um die Blattfrische zu erhalten. Ein feuchter Standort mit gut durchlässigem Boden fördert die beste Entwicklung.
Form
Der Eschen-Streifenfarn wächst in einer präzisen, aufrechten Form, wobei die langen, aufrechten Wedel aus einer zentralen Rosette hervorgehen. Diese kompakten Rosetten bringen Eleganz und Ordnung in wildere Gartenteile und fügen sich perfekt in formale Arrangements ein.
Wuchs
Mit seinem gemäßigten Wachstum ist der Eschen-Streifenfarn für die langfristige Gartengestaltung bestens geeignet. Durch seine dicht wachsenden Rhizome kann er sich über die Jahre ausbreiten, ohne dabei aggressiv zu werden, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für kontrollierte Gärten macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa 40 bis 60 Zentimeter, während die Breite der Rosetten bei etwa 30 bis 45 Zentimetern liegt. Diese Maße machen den Eschen-Streifenfarn ideal für kleinere Gärten und Terrassen, wo Platzsparen unerlässlich ist.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dank seiner robusten Natur benötigt der Eschen-Streifenfarn nur geringe Pflege. Entfernen Sie regelmäßig welke Blätter, um die Pflanze gesund zu halten, und achten Sie darauf, sie während der Vegetationsperiode ausreichend zu bewässern. Im Frühjahr kann eine Düngergabe das Wachstum fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Eschen-Streifenfarn in humusreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Der Standort sollte schattig bis halbschattig sein, um die besten Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Pflanzabstand beachten: etwa 30 cm zwischen den Pflanzen lassen, damit sie sich gut entwickeln können.
Krankheitsresistenz
Eschen-Streifenfarne sind weitgehend resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Ihre robusten Blätter sind selten von Schädlingen betroffen, was sie zu einer fast wartungsfreien Pflanze macht. Wichtig: Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelfäule durch Staunässe zu vermeiden.
This reformatted HTML content maintains the descriptive and informative style of the original text, highlighting important terms for emphasis.