Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Fiederspaltige Kokardenblume - Gaillardia pinnatifida

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Fiederspaltige Kokardenblume - Gaillardia pinnatifida

Faszinierende Farbenpracht: Fiederspaltige Kokardenblume für Ihren Garten

Die fiederspaltige Kokardenblume ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber. Mit ihren lebendigen Farben und der langlebigen Blütezeit bringt sie nicht nur Freude, sondern auch Leben in jeden Außenbereich. Die Vielfalt an verschiedenen Farbtönen, von warmem Gelb bis hin zu kräftigem Rot, macht sie zu einer unverzichtbaren Pflanzenart für jeden, der seinen Garten mit einem Hauch Wildblumenromantik bereichern möchte. Die Kokardenblume fügt sich harmonisch in jedes Blumenbeet ein und verleiht ihm einen natürlichen Charme.

Beschreibung der Art

Die fiederspaltige Kokardenblume gehört zur Familie der Korbblütler und ist bekannt für ihre gefiederten Blätter und auffälligen Blütenköpfe. Die Blüten sind meist in warmen Farbtönen gehalten und haben einen markanten dunklen Mittelpunkt, der von leuchtenden Blütenblättern umgeben ist. Diese robuste Pflanze blüht von der Mitte des Sommers bis in den frühen Herbst hinein und zieht Schmetterlinge sowie Bienen an, was sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch wertvoll macht.

Hauptverwendung

Mit ihrer auffallenden Schönheit eignet sich die fiederspaltige Kokardenblume hervorragend als Zierpflanze für Gartenrabatten und Staudenbeete. Sie ist ideal, um farbliche Akzente in naturnahen Gärten zu setzen oder als Teil von Wildblumen-Wiesen. Außerdem machen sich die Blüten hervorragend in Blumensträußen und bieten so die Möglichkeit, die Schönheit der Gartenpflanze auch nach drinnen zu holen.

Frostbeständigkeit

Die fiederspaltige Kokardenblume ist frosthart bis etwa -10 Grad Celsius. In besonders kalten Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze im Winter mit einer schützenden Schicht aus Laub oder Mulch zu bedecken. Dadurch bleibt sie auch in der kalten Jahreszeit gut geschützt. Ausreichende Winterhärte macht sie zur idealen Wahl für verschiedenste Klimazonen.

Trockenheitstoleranz

Diese Kokardenblume ist bemerkenswert trockenheitstolerant und kommt auch mit längeren Trockenphasen gut zurecht. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil dieser Eigenschaft ist ihr geringer Pflegebedarf, da sie nur selten zusätzliches Wasser benötigt – ideal für Gärtner mit wenig Zeit.

Form und Wuchs

Die fiederspaltige Kokardenblume wächst in einer kompakten, buschigen Form, die unkompliziert zu pflegen ist. Sie bietet einen natürlichen und dennoch geordneten Anblick im Garten und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, um harmonische Pflanzenbilder zu schaffen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern, während sie sich meistens bis zu 30 Zentimeter in der Breite ausdehnt. Ihre bescheidene Größe macht sie besonders vielseitig und anpassungsfähig an verschiedene Gartenlayouts, sei es in vorderen Beetreihen oder als Teil einer bunten Blumenwiese.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der fiederspaltigen Kokardenblume ist äußerst unkompliziert. Sie benötigt lediglich ab und zu etwas Wasser und das Entfernen verblühter Blütenköpfe, um die Blühfreudigkeit zu erhöhen. Diese pflegeleichte Natur macht sie ideal für Anfänger und für Gärtner mit wenig Zeit.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen dieser Kokardenblume ist es wichtig, sie nach dem letzten Frost ins Freiland zu setzen. Ein vollsonniger Platz und gut durchlässiger Boden sind ideal. Die Pflanze sollte in kleinen Abständen gesetzt werden, um ihrem kompakten Wuchs gerecht zu werden und eine dichte Bestandsbildung zu unterstützen.

Krankheitsresistenz

Die fiederspaltige Kokardenblume ist bekannt für ihre robuste Natur und ihre hervorragende Resistenz gegen viele Pflanzenkrankheiten. Eine gute Belüftung und keine Staunässe zuzulassen, sind einfache Gartentipps, um sie gesund und kräftig zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe