Hoya pubicalyx - Filzkelchige Wachsblume
Ähnliche Pflanzen
-
Hoya wayetii Tricolor
Der topf / Ø 14cmBunte Blätter für dekorative AkzenteNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 € -
Wachsblume
Der topf / Ø 12cmKletterpflanze mit einzigartigem LaubNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 € -
Hoya Gracilis
Der topf / Ø 12cmPflegeleichte Pflanze, stilvoller AkzentNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €
Werbeaktionen
Hoya pubicalyx - Filzkelchige Wachsblume
Erleben Sie Die Einzigartige Schönheit Der Filzkelchigen Wachsblume
Die Filzkelchige Wachsblume, eine faszinierende Pflanze, die nicht nur durch ihre anmutigen Blüten, sondern auch durch ihre Robustheit überzeugt, ist bei Gärtnern weltweit beliebt. Diese Wachsblume harmoniert in zahlreichen Gartengestaltungen, indem sie mit ihren charakteristischen Blüten, die das Sonnenlicht reflektieren, einen Hauch von Exotik und ständiger Eleganz verleiht. Ihre Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimata machen sie zur perfekten Wahl für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber.
Beschreibung der Art
Die Filzkelchige Wachsblume, botanisch als Hoya bekannt, präsentiert sich mit unverwechselbaren runden Blütenköpfen, die samtig anmuten und in Farbnuancen von zartem Creme bis hin zu kräftigem Rosé und tiefem Rot erstrahlen. Ihre Blüten sind dabei nicht nur wahre Kunstwerke der Natur, sondern verströmen auch einen leichten, angenehmen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Hauptverwendung
Diese besondere Pflanze findet ihre Hauptanwendung in der Zierpflanzenkultur. Sie eignet sich hervorragend für den Innenbereich sowie als Hingucker in Blumenbeeten. Ihre flexible Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihr, sowohl als Ampelpflanze im Hängekorb als auch als Kletterpflanze entlang von Rankgerüsten zu gedeihen.
Frostbeständigkeit
Während die Wachsblume eine gewisse Frosttoleranz aufweist, sollte sie in frostigen Gebieten im Winter besser ins Haus gebracht oder abgedeckt werden, um Schäden zu vermeiden. In milderen Klimazonen empfiehlt es sich, die Pflanze an einem geschützten Ort zu belassen.
Trockenheitstoleranz
Bekannt für ihre Trockenheitstoleranz, benötigt die Filzkelchige Wachsblume nicht viel Wasser und übersteht auch trockene Perioden. Ein häufiger Fehler ist das Überwässern, weshalb sie nur gegossen werden sollte, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
Form und Wuchs
Diese Wachsblume wächst vorwiegend kletternd oder überstellt. Mit ihren dichten Blättern und schlanken Triebe kann sie leicht an Spalieren oder Gittern geführt werden, was ihr eine elegante Erscheinung verleiht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht die Filzkelchige Wachsblume eine Wachshöhe von 50 bis 120 Zentimetern. Je nach Pflegebedingungen kann sie auch breitere Ausmaße annehmen. Ihre Triebe können weiterhin wachsen, weshalb regelmäßiger Schnitt zur Formhaltung empfehlenswert ist.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Wachsblume ist einfach und bedarf keiner großen Mühe. Eine gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode alle vier bis sechs Wochen unterstützt ihre Vitalität. Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen Blättern fördert zudem die Gesundheit.
Pflanztechnik
Beim Einpflanzen empfiehlt sich eine gut durchlässige Substratmischung aus Blumenerde und Perlit, die das Wurzelwachstum fördert. Topfen Sie die Pflanze in einen Behälter mit Abflusslöchern um Staunässe zu vermeiden. Gut ist auch das Untermischen von Bims und Orchideenerde.
Krankheitsresistenz
Die Filzkelchige Wachsblume ist überwiegend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, solange sie unter geeigneten Wachstumsbedingungen gehalten wird. Ein ausgewogenes Umluftventilationssystem minimiert das Risiko von Schädlingsbefall und Pilzerkrankungen erheblich.