Garvinea-Orange-Gerbera - Garvinea orange
Ähnliche Pflanzen
-
Purpurne Garvinea (x2)
Die 2 töpfe / 7cmRobuste Gerbera, leuchtende FarbeNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
Gerbera Garvinea Mischung (rot, gelb, purpur) (x3)
Die 3 töpfe / 7cmRobuste Gerbera, leuchtende FarbenNormaler Preis 18,15 €Verkaufspreis 18,15 € Normaler PreisGrundpreis pro20,25 €Normaler Preis 18,15 €Verkaufspreis 18,15 € Normaler PreisGrundpreis pro20,25 €Bis zu -10%
Werbeaktionen
Garvinea-Orange-Gerbera - Garvinea orange
Erleben Sie das Farbspiel der Garvinea-Orange-Gerbera
Die Garvinea-Orange-Gerbera ist mehr als nur eine Blume. Sie ist ein Symbol für lebendige Farbe und natürliche Schönheit, die jeden Garten bereichert. Mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten, die in der Sonne erstrahlen, zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht jedem Gartenambiente einen Hauch von Exotik. Diese Gerbera-Sorte ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch bemerkenswert pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zur perfekten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht.
Beschreibung der Art
Die Garvinea-Orange-Gerbera ist eine mehrjährige Blume aus der Familie der Asterngewächse. Sie zeichnet sich durch ihre intensiv orangefarbenen Blütenköpfe aus, die auf kräftigen, stabilen Stielen stehen. Die Blüten sind etwa 5 bis 7 Zentimeter groß und haben eine auffällige, symmetrische Form, die sie zu einem echten Hingucker in jedem Blumenbeet macht. Bakker-Gartentipp: Betonen Sie ihre Schönheit, indem Sie sie mit Pflanzen kontrastierender Farben kombinieren, wie zum Beispiel blauem Lavendel.
Hauptverwendung
Die Garvinea-Orange-Gerbera wird häufig als Zierpflanze in Blumenbeeten, Rabatten und Kübeln verwendet. Ihre schönen, langanhaltenden Blüten eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen in Vasen und Arrangements. Bakker-Gartentipp: Schneiden Sie die Blüten früh am Morgen, wenn sie am frischesten sind und länger halten.
Frostbeständigkeit
Diese Gerbera-Art ist bekannt für ihre hohe Frostbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Gerbera-Sorten. Sie kann leichten Frost überstehen, was sie ideal für den Anbau in gemäßigten Klimazonen macht. Bakker-Gartentipp: Bieten Sie zusätzlichen Winterschutz, indem Sie die Basis der Pflanze mit Rindenmulch bedecken.
Trockenheitstoleranz
Die Garvinea-Orange-Gerbera ist relativ trockenheitstolerant. Obwohl sie regelmäßiges Gießen bevorzugt, kann sie kurze Trockenperioden überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Bakker-Gartentipp: Verwenden Sie einen Tropfschlauch zur Bewässerung, um den Wasserbedarf effizient zu managen.
Form
Die Form der Garvinea-Orange-Gerbera ist kompakt und buschig, mit feststehenden, aufrechten Blüten. Diese Form macht sie zu einer idealen Wahl für den vorderen Bereich von Border-Beeten oder als Teil eines gemischten Pflanzgefäßes. Bakker-Gartentipp: Pflanzen Sie in Gruppen von drei bis fünf, um die visuelle Wirkung zu verstärken.
Wuchs
Garvinea-Orange-Gerberas zeigen einen kräftigen, aufrechten Wuchs. Sie sind schnellwachsend und blühen vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein. Bakker-Gartentipp: Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Sorte erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern und eine Breite von 20 bis 30 Zentimetern. Diese Maße machen sie zu einer idealen Pflanze für sowohl kleine als auch große Gärten. Bakker-Gartentipp: Nutzen Sie sie als farbenfrohe Akzentpflanze in größeren Landschaftsgestaltungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Garvinea-Orange-Gerbera ist unkompliziert. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, insbesondere in der Wachstumsperiode, wobei darauf geachtet werden sollte, Staunässe zu vermeiden. Eine monatliche Düngung mit einem Flüssigdünger fördert eine reiche Blüte. Bakker-Gartentipp: Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu verhindern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Garvinea-Orange-Gerbera in gut durchlässigen Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt für eine gute Luftzirkulation, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Bakker-Gartentipp: Verbessern Sie den Boden beim Pflanzen mit Kompost, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
Krankheitsresistenz
Die Garvinea-Orange-Gerbera ist widerstandsfähig gegenüber den meisten üblichen Pflanzenkrankheiten. Dennoch ist es wichtig, Überwässerung zu vermeiden, da dies zu Pilzinfektionen führen kann. Bakker-Gartentipp: Fördern Sie ein gesundes Pflanzenwachstum durch regelmäßige Reinigung von Laub und alten Blütenständen.