Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Geigenfeige - Ficus lyrata

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Geigenfeige - Ficus lyrata

Geigenfeige - Die Majestätische Zimmerpflanze für Ihr Zuhause

Die Geigenfeige, auch bekannt als Ficus lyrata, zählt zu den imposantesten Zimmerpflanzen, die mit ihren großen, geigenförmigen Blättern jedes Interieur bereichern können. Diese beliebte Pflanze bringt nicht nur optische Schönheit, sondern auch ein Stück Natur in Ihre Wohnräume. Dank ihrer pflegeleichten Eigenschaften ist sie ideal für Gärtneranfänger und Experten gleichermaßen. Erfahren Sie im Folgenden alles Wissenswerte über die Geigenfeige und wie Sie das Beste aus ihr herausholen können.

Beschreibung der Art

Die Geigenfeige ist bekannt für ihre großen, ledrigen Blätter, die eine tiefgrüne Färbung und markante Adern aufweisen. Die Blattstruktur erinnert an die Form einer Geige, was der Pflanze ihren Namen gibt. Sie verleiht jedem Raum ein luxuriöses Flair und bietet zudem hervorragende luftreinigende Eigenschaften.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird die Geigenfeige als dekorative Zimmerpflanze genutzt. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wohnbereichen, Büros und anderen Innenräumen. Ihr Erscheinungsbild setzt stilvolle Akzente in modernen und klassischen Einrichtungen.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist nicht frostbeständig und sollte bei fallenden Temperaturen idealerweise in Innenräumen gehalten werden. Ein Standort mit stabilem, warmem Klima unterstützt das gesunde Wachstum über das ganze Jahr hinweg.

Trockenheitstoleranz

Die Geigenfeige ist mäßig trockenheitsresistent. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Lassen Sie den oberen Boden leicht antrocknen, bevor Sie wieder gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Ein Topf mit guter Drainage ist hier entscheidend.

Form und Wuchs

Die Geigenfeige besitzt einen aufrechten, oft baumartigen Wuchs. Mit der richtigen Pflege entwickelt sie einen robusten Stamm und dichtes Blattwerk, das sowohl in der Höhe als auch in der Breite bemerkenswerte Fortschritte macht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Bei idealen Bedingungen kann die Geigenfeige in Innenräumen eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen und sich bis zu 1,5 Meter in der Breite ausdehnen. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für großzügige Wohnräume.

Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit

Die Pflege der Ficus lyrata ist relativ unkompliziert. Sie benötigt regelmäßige, aber nicht übermäßige Wassergaben. Dünger sollten während der Wachstumsperiode alle sechs bis acht Wochen in geringer Konzentration verwendet werden, um eine optimale Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Für das Pflanzen einer Geigenfeige empfiehlt sich eine gut durchlässige Blumenerde. Achten Sie darauf, den Topf groß genug zu wählen, um dem Wurzelsystem ausreichend Platz zu bieten. Pflanzzeit ist idealerweise im Frühjahr, wo die Bedingungen für ein kräftiges Wachstum optimal sind.

Krankheitsresistenz

Die Geigenfeige zeigt sich im Allgemeinen als widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht staunass wird, da dies zu Wurzelschäden führen kann. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlingsbefall, wie Spinnmilben oder Blattläuse, sind ratsam.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe