Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gelappter Kroton - Codiaeum laciniatum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gelappter Kroton - Codiaeum laciniatum

Hier ist der HTML-Text mit den spezifizierten Formatierungen:

Erleben Sie die Brillanz des Gelappten Krotons

Der Gelappte Kroton ist bekannt für seine lebhaft gefärbten und einzigartig geformten Blätter, die jedem Raum, in dem er sich befindet, einen unverwechselbaren Charme verleihen. Diese Pflanze, ein Mitglied der Euphorbiaceae-Familie, ist eine wahre Freude für Pflanzenliebhaber, dank seines auffälligen Laubs, das von hellem Gelb bis zu tiefem Rot variiert. Der Kroton bringt nicht nur Farbe und Leben in Ihr Zuhause, sondern auch ein wenig tropische Eleganz.

Beschreibung der Art

Der Gelappte Kroton (Codiaeum variegatum) zeichnet sich durch seine dichten, glänzenden Blätter aus, die in einer Vielzahl von Farben und Mustern auftreten können. Die verschiedenen Formen und Farben der Blätter, die von Jahr zu Jahr prachtvoller werden, machen ihn zu einer faszinierenden Pflanze.

Hauptverwendung

Beliebt als Zimmerpflanze, wird der Gelappte Kroton vor allem aus ästhetischen Gründen kultiviert. Er wird häufig in Innenräumen verwendet, um architektonische Akzente zu setzen und um Farbkontraste zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Da der Gelappte Kroton ursprünglich aus tropischen Klimazonen stammt, ist er nicht frostbeständig. Er sollte in Innenräumen bei Temperaturen zwischen 15-27 °C gehalten werden. Setzen Sie ihn nicht Temperaturen unter 13 °C aus, um Schäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl er etwas Trockenheit tolerieren kann, sollte der Kroton gleichmäßig und regelmäßig gegossen werden. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern.

Form

Die Blattform des Gelappten Krotons ist extrem vielfältig - von großen, glänzenden ovalen Blättern bis zu schmalen, tief eingeschlitzten Blättern, die Farbe und Textur in die heimische Flora bringen.

Wuchs

Der Kroton ist von Natur aus ein langsam wachsender Strauch und benötigt keine häufigen Beschnitte. Ein regelmäßiger Formschnitt, um die Ästhetik zu bewahren und die Gesundheit zu fördern, kann jedoch hilfreich sein.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Gelappte Kroton erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 60-90 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Diese Maßhaltigkeit macht ihn perfekt für den Einsatz als Zimmerpflanze, da er nicht viel Platz beansprucht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Pflegeaufwand für den Gelappten Kroton ist überschaubar. Er profitiert von heller, indirekter Beleuchtung und einem gut durchlässigen Substrat. Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode monatlich, um das beste Laub zu garantieren.

Pflanztechnik

Verwenden Sie für das Umtopfen des Gelappten Krotons einen leicht sauren bis neutralen Boden. Achten Sie darauf, dass der Topf über gute Drainagelöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Umtopfen sollte alle zwei Jahre geschehen.

Krankheitsresistenz

Gelappte Kroton sind häufig resistent gegen große Krankheiten, aber gelegentlich anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse. Kontrollieren und reinigen Sie die Blätter regelmäßig und verwenden Sie bei Bedarf biologische Schädlingsbekämpfungsmittel.

This conversion accomplishes your specified HTML formatting, highlighting specific features of the Gelappter Kroton in an informative manner.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe