Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gelber Tränenkelch - Bessera lutea

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gelber Tränenkelch - Bessera lutea

Erleben Sie die Einzigartige Schönheit des Gelben Tränenkelchs

Der Gelbe Tränenkelch, botanisch bekannt als Bessera elegans, fesselt mit seiner unvergleichlichen Ästhetik Gärtner und Pflanzenliebhaber gleichermaßen. Diese zauberhafte Pflanze, die ursprünglich aus Mexiko stammt, bringt mit ihren zarten, trompetenförmigen Blüten in sattem Gelb und den eleganten, dünnen Stielen einen Hauch von Exotik in Ihren Garten. Trotz ihrer exotischen Erscheinung ist die Pflege erstaunlich unkompliziert, was sie zur perfekten Ergänzung sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Neulinge macht.

Beschreibung der Art

Der Gelbe Tränenkelch zeichnet sich durch seine hängenden, trompetenförmigen Blüten aus, die eine leuchtend gelbe Färbung aufweisen. Diese kontrastieren wunderbar mit den zarten, röhrenartigen Blättern. Die Blüten haben oft einen Durchmesser von bis zu 5 cm, was diese Pflanze zu einem echten Hingucker macht.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer Schönheit wird der Gelbe Tränenkelch hauptsächlich als Zierpflanze in Gärten oder als dekoratives Element in Terrassenarrangements verwendet. Sie eignet sich hervorragend für Töpfe oder als Teil einer bunten Blumenrabatte.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist leider nicht frostbeständig und sollte in wärmeren Klimazonen oder als Kübelpflanze gehalten werden, damit sie in der kalten Jahreszeit ins Haus gebracht werden kann. Idealerweise sollte sie in einem frostfreien Raum überwintert werden.

Trockenheitstoleranz

Der Gelbe Tränenkelch ist mäßig trockenheitstolerant, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während der Wachstumsperiode, um eine reiche Blüte zu fördern.

Form

Diese Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform mit schlanken, aufrechten Stielen. Die Blätter sind zart und röhrenartig, was der gesamten Pflanze einen luftigen und eleganten Look verleiht.

Wuchs

Der Gelbe Tränenkelch wächst aufrecht und kann bis zu 50 cm hoch werden. Trotz ihrem kompakten Wuchs ist sie ein echtes Highlight im Beet oder als Solitärpflanze in einem dekorativen Pflanzgefäß.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe dieser Pflanze beträgt etwa 50 bis 60 cm, und sie erreicht typischerweise eine Breite von etwa 30 cm. Diese Proportionen machen sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Beeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Es reicht, sie regelmäßig zu gießen, sie vor Frost zu schützen und ab und zu zu düngen, um ihre Blütenpracht zu unterstützen. Zudem empfiehlt es sich, abgestorbene Blätter und Blüten regelmäßig zu entfernen.

Pflanztechnik

Der Gelbe Tränenkelch sollte im Frühjahr gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, daher ist es empfehlenswert, in durchlässige Erde zu pflanzen.

Krankheitsresistenz

Der Gelbe Tränenkelch ist relativ resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Dennoch ist eine regelmäßige Kontrolle auf Blattläuse sinnvoll, insbesondere in der Vegetationsperiode.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe