Gemeiner Hopfen - Humulus lupulus
-
Hopfen 'Magnum'
Der topf / 1.5LVertikale Akzente, KletterpflanzeNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Hopfen
Der topf / 2LVielseitig nutzbare KletterpflanzeNormaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 € -
Gold-Hopfen Aureus
Der topf / 1.5LKletterpflanze mit leuchtendem LaubNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Passionsblume
Der topf / Ø 9cmEin blühendes Kunstwerk im SommerNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -15% -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmSchnellwachsend für dichte BegrünungNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Gemeiner Hopfen - Humulus lupulus
Erwecken Sie Ihren Garten mit der Vielseitigkeit des Hopfens
Der gemeine Hopfen, bekannt als Humulus lupulus, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die weit über ihre traditionelle Verwendung in der Brauindustrie hinausgeht. Als wertvolle Ergänzung für jeden Garten bietet der Hopfen nicht nur dekorative Eigenschaften, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile. Entdecken Sie, wie dieser robuste Kletterer nicht nur Ihr Ambiente verschönert, sondern auch Ihrem Gartenprojekt einen praktischen Nutzen verleiht, indem er vielseitige Anwendungsbereiche eröffnet.
Beschreibung der Art
Der Hopfen ist eine starke, mehrjährige Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen weltweit verbreitet ist. Ihre kräftigen, schlingenden Reben und herzförmigen, grob gezähnten Blätter bilden eine dichte Vegetation. Die weiblichen Blüten, die als Zapfen bekannt sind, werden für die Bierherstellung geerntet. Der Hopfen wächst schnell und kann in einer Saison eine beachtliche Höhe erreichen, wenn er die richtigen Wachstumsbedingungen erhält.
Hauptverwendung
Hauptsächlich bekannt für seine Rolle in der Bierproduktion, verleiht Hopfen dem Gebräu nicht nur einen bitteren Geschmack, sondern fungiert auch als natürliches Konservierungsmittel. Abseits der Braukunst findet Hopfen Anwendung als pflanzliches Beruhigungsmittel und wird traditionell zur Linderung von Schlafstörungen eingesetzt. Kräuterheilpraktiker schätzen seine beruhigenden Eigenschaften.
Frostbeständigkeit
Hopfen hat eine ausgeprägte Frosttoleranz und gedeiht auch in kaltem Klima gut. Im Winter zieht sich die Pflanze in ihre Rhizome zurück und trotzt so niedrigen Temperaturen. Um die Pflanze zusätzlich zu schützen, empfiehlt es sich, eine Mulchschicht über den Wurzeln zu verteilen, um Temperaturschwankungen abzufedern.
Trockenheitstoleranz
Der Hopfen erfordert eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden, um ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blütenernte zu gewährleisten. Dennoch besitzt er eine gewisse Trockenheitstoleranz, die es ihm ermöglicht, vorübergehende Wasserknappheit zu überstehen, solange diese nicht zu lang dauert.
Form und Wuchs
Als Kletterpflanze schlängelt sich der Hopfen spiralförmig um Zäune, Rankgitter oder andere Stützen. Diese Wuchsform ermöglicht es, schnell Höhe zu gewinnen und große Flächen zu begrünen. Die rauen Stiele verankern sich sicher und wachsen so dicht, dass sie unansehnliche Strukturen verbergen können.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen kann der Hopfen beeindruckende Höhen von 6 bis 7 Metern erreichen, während er sich auf etwa 1 bis 1,5 Meter in der Breite ausdehnt. Diese Maße machen ihn ideal für hohe Begrünungen und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, vertikale Gärten zu gestalten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Hopfen ist pflegeleicht, benötigt jedoch während der Wachstumsphase regelmäßige Wasser- und Nährstoffgaben. Ein ausgewogener Dünger, der zu Beginn der Vegetationsperiode gegeben wird, fördert gesundes Wachstum. Rückschnitte im Herbst sind ratsam, um die Pflanze für den nächsten Frühling vorzubereiten.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen von Hopfen empfehlen sich sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Die Rhizome sollten in einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern gepflanzt werden, um genügend Raum für das Ausdehnen der Pflanzen zu bieten. Regelmäßige Bewässerung hilft, die jungen Pflanzen kräftig wachsen zu lassen.
Krankheitsresistenz
Obwohl Hopfen anfällig für Schimmel und Mehltau sein kann, trägt die Sicherstellung einer guten Luftzirkulation und das Vermeiden von Staunässe wesentlich zur Erhaltung der Pflanzengesundheit bei. Auch der Einsatz von organischen Pflanzenschutzmitteln kann notwendig sein, um Schädlingsbefall zu kontrollieren.