Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Camellia chrysantha - Gold-Kamelie

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Erleben Sie die Eleganz der Gold-Kamelie

Die Gold-Kamelie ist eine der faszinierendsten Sorten, die die seltene Schönheit von Kamelien (im Plural) in ihren goldgetönten Blüten vereint. Sie ist ein absolutes Highlight für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist. In diesem Artikel werden wir die einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanze, ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und ihre bemerkenswerte Widerstandskraft beleuchten, während wir Ihnen wertvolle Gartentipps von Bakker ans Herz legen.

Beschreibung der Art

Die Gold-Kamelie zeichnet sich durch ihre auffälligen goldgelben Blüten aus, die eine subtile Eleganz in jeden Gartenzauber bringen. Diese Sorte gehört zur Familie der Theaceae und ist insbesondere für ihre ornamental geformten Blätter bekannt. Mit ihren satten Farben und der außergewöhnlichen Blütenpracht zieht sie jeden Blick auf sich.

Hauptverwendung

Gold-Kamelien eignen sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Akzent in gemischten Beeten. Im Garten bieten sie ein faszinierendes visuelles Highlight und können gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen.

Frostbeständigkeit

Die Gold-Kamelie ist bis zu -12 °C winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. In kälteren Gegenden empfiehlt sich jedoch die Verwendung eines Winterschutzes, um die empfindlichen Blätter vor Frost zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie eine gewisse Trockenheit überstehen kann, bevorzugt die Gold-Kamelie ein gleichmäßig feuchtes Substrat. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere in heißen Sommermonaten, ist unerlässlich, um eine ausreichende Feuchtigkeit im Boden zu gewährleisten.

Form und Wuchs

Diese Pflanze wächst als dichter, gut verzweigter Strauch mit einer buschigen, kompakten Form. Ihre Blütenstände sind ausladend und verleihen ihr ein majestätisches Aussehen, das im Garten sofort ins Auge fällt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Gold-Kamelien erreichen eine durchschnittliche Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite. Sie sind damit ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer Bordüre.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Gold-Kamelien gelten als pflegeleicht. Ein vorjährlicher Rückschnitt und eine gelegentliche Düngergabe im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die Pflanze zu einem erneuten Blütenansatz zu animieren.

Pflanztechnik

Für das Pflanzen einer Gold-Kamelie empfiehlt sich ein Standort mit leicht saurem, gut durchlässigen Boden. Eine mulchte Schicht hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und den Boden vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen.

Krankheitsresistenz

Kamelien, einschließlich der Gold-Kamelie, sind im Allgemeinen resistent gegen viele übliche Pflanzenkrankheiten. Achten Sie jedoch auf Staunässe, die die Wurzeln schädigen könnte, und halten Sie die Pflanze gut belüftet und nicht zu dicht ausgehängt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe