Großblütige Kokardenblume - Gaillardia grandiflora
Les plantes similaires
-
Kokardenblume 'Kobold'
Die 2 töpfe / Ø 9cmZweifarbige Blüten, leuchtendNormaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Burgunder Gaillardes Burgunder Gaillardes (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmBordeauxrote Blüten, leuchtendNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Kokardenblumen Mischung
Das beutel / 0.4g / ±135 samenKokardenblume, warme FarbenNormaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €Normaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €
Les Promotions
Großblütige Kokardenblume - Gaillardia grandiflora
Die Strahlende Schönheit Der Großblütigen Kokardenblume
Die Großblütige Kokardenblume ist eine beeindruckende Wahl für jeden Garten. Diese prachtvolle Blume, bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre Ausdauer, bringt sowohl Charme als auch Robustheit in jede Bepflanzung. Dank ihrer Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit erfreuen sich Gartenliebhaber weltweit an dieser bemerkenswerten Staude. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Zauber der Kokardenblume bezaubern.
Beschreibung der Art
Gaillardia grandiflora ist der botanische Name für die Großblütige Kokardenblume. Diese Staudenpflanze ist bekannt für ihre großen, strahlenden Blüten, die in einer reichen Palette von Rot- und Gelbtönen erstrahlen. Sie verleiht jedem Garten ein lebendiges und energiegeladenes Flair.
Hauptverwendung
Die Großblütige Kokardenblume wird oft in gemischten Beeten und Rabatten verwendet. Ihre lange Blühdauer und auffälligen Blüten machen sie zu einem Favoriten in öffentlichen Gärten und privaten Anlagen. Bakker-Tipp: Pflanzen Sie sie in Gruppen, um einen auffälligen Farbtupfer zu schaffen.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze zeigt eine bemerkenswerte Frosthärte und kann winterliche Temperaturen ohne großen Schutz überstehen. Dennoch empfiehlt es sich, im Spätherbst Mulch anzuwenden, um die Wurzeln zu schützen. Bakker-Tipp: Ein Vlies kann weiteren Schutz bei besonders kaltem Wetter bieten.
Trockenheitstoleranz
Die Großblütige Kokardenblume toleriert Trockenperioden gut, was sie ideal für Xeriscaping-Projekte macht. Sie benötigt nicht viel Wasser, was Pflege und Ressourcen schont. Bakker-Tipp: Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Form und Wuchs
Diese Pflanze wächst in einer buschigen Form mit aufrechten Stielen, die von großen, runden Blüten gekrönt sind. Die Blattmasse ist dicht, was einen attraktiven grünen Hintergrund für die Blüten bietet.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Großblütige Kokardenblume erreicht durchschnittlich eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 45 bis 60 cm. Sie eignet sich ideal für mittlere bis hintere Bereiche von Pflanzbeeten. Bakker-Tipp: Nutzen Sie diese Höhe, um Struktur in mehrstufigen Beeten zu schaffen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimalem Pflegeaufwand hält diese Pflanze Ihren Garten das ganze Jahr über lebendig. Entfernen Sie verblühte Köpfe regelmäßig, um die Blüte zu verlängern. Bakker-Tipp: Einmal jährlich im Frühjahr düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Kokardenblume im Frühjahr oder Herbst. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Wurzelfäule zu verhindern, und einen sonnigen Standort garantieren. Bakker-Tipp: Ein Pflanzabstand von 30-45 cm ermöglicht optimale Ausbreitung und Belüftung.
Krankheitsresistenz
Die Großblütige Kokardenblume ist widerstandsfähig gegenüber vielen üblichen Krankheiten. Bei nassen Bedingungen kann jedoch Rost auftreten. Bakker-Tipp: Stellen Sie eine gute Luftzirkulation sicher, um Krankheiten vorzubeugen, und entfernen Sie im Herbst abgefallene Blätter.