Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Großes Zittergras - Briza maxima

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Großes Zittergras - Briza maxima

Das Elegante Große Zittergras: Ein Must-Have für Ihren Garten

Großes Zittergras, oder Briza media, ist eine faszinierende Pflanzenart, die durch ihre anmutigen, tanzenden Blütenstände jeden Garten verzaubert. Diese langlebige Staude beeindruckt nicht nur optisch, sondern ist auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Ihre einzigartigen und zart zitternden Rispen verleihen dem Garten eine dynamische Textur und sind besonders bei leichtem Wind ein beeindruckender Anblick. Im folgenden Text erfahren Sie alles, was Sie über diese wunderbare Pflanze wissen müssen, damit sie auch in Ihrem Garten zu einem absoluten Highlight wird.

Beschreibung der Art

Das Große Zittergras ist bekannt für seine zarten, herzförmigen Blüten, die in eleganten Rispen wachsen. Diese Grasart gehört zur Familie der Süßgräser und zeichnet sich durch eine grünlich-silbrige Farbgebung aus. Die zierlichen, locker herabhängenden Blütentrauben machen es zu einem einzigartigen Blickfang.

Hauptverwendung

Dank ihrer auffälligen Optik wird diese Pflanze oft als zierliches Ziergras in Blumenbeeten, Steingärten oder Rabatten verwendet. Es fügt sich auch harmonisch in naturnahe Gärten und Wiesen ein, wo es als Kontrast zu anderen Pflanzenarten dient.

Frostbeständigkeit

Das Große Zittergras ist ausgesprochen frosthart und kann problemlos Temperaturen bis -20 Grad Celsius standhalten. Es kann daher in den meisten europäischen Klimazonen problemlos den Winter im Freien überstehen.

Trockenheitstoleranz

Die Pflanze ist äußerst trockenheitstolerant und gedeiht besonders gut auf gut durchlässigen Böden. Sie benötigt nur mäßige Wasserzugabe und kann auch in trockeneren Perioden die Schönheit ihrer Blütenpracht bewahren.

Form

Die dekorative Wuchsform besticht durch eine luftig-leichte Blütenstruktur, die oft leicht geneigt wächst und mit ihren überhängenden Rispen in sanften Bögen herabhängt, was ihr ein anmutiges Erscheinungsbild verleiht.

Wuchs

Das Wachstum des Großen Zittergrases ist aufrecht und horstig, was bedeutet, dass es in dichten Büscheln wächst und dabei eine angenehme Fülle entwickelt. Diese Struktur macht es zu einer idealen Begleitpflanze in den meisten Gartenanlagen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typisch erreicht das Große Zittergras eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern und eine Ausbreitung von 25 bis 30 Zentimetern. Es eignet sich ideal für gestaffelte Pflanzungen oder als mittlere bis vordere Akzentpflanze in Beeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze erfordert wenig Pflege. Ein Rückschnitt der alten Rispen im Frühjahr zur Förderung neuen Wachstums ist ideal. Sie benötigt keine regelmäßige Düngung und ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge.

Pflanztechnik

Die beste Zeit, um Großes Zittergras zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Verwenden Sie leichte, gut durchlässige Böden und pflanzen Sie es an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum.

Krankheitsresistenz

Das Große Zittergras zeigt eine hohe Resistenz gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten, was es zu einer sorgenfreien Wahl für jeden Hobbygärtner macht. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe