Haages Amaranth - Gomphrena haageana
-
Kugelamarant Strawberry Fields
Das beutel / 0.5g / ±150 samenKugelamaranth, perfekt für TrockensträußeNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
Ähnliche Pflanzen
-
Doppelte Ringelblumen Mischungen
Das beutel / 2g / ±280 samenKlassische Ringelblume, pflegeleichtNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Indische Rosen Mischung
Das beutel / 1g / ±300 samenFarbenfrohe Mischung, eindrucksvollNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Sonnenblume 'Kong F1'
Das beutel / 18 samenRiesensonnenblume, beeindruckendNormaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €
Werbeaktionen
Haages Amaranth - Gomphrena haageana
Erleben Sie die Einzigartigkeit von Haages Amaranth
Haages Amaranth fasziniert Gartenliebhaber weltweit durch seine atemberaubende Farbvielfalt und seine vielseitige Verwendbarkeit. Der Amaranth, bekannt für seine leuchtenden Blätter und auffälligen Blütenstände, bietet nicht nur eine visuelle Bereicherung für jeden Garten, sondern auch wertvolle Nutzungen in der Küche und darüber hinaus. Diese prachtvolle Pflanze zieht mit ihrer einzigartigen Erscheinung alle Blicke auf sich und ist leicht zu kultivieren, was sie ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht.
Beschreibung der Art
Haages Amaranthus ist bekannt für seine auffälligen, bunten Blätter. Sie reichen von sattem Rot bis zu leuchtendem Burgunder und ziehen die Aufmerksamkeit im Garten auf sich. Die Pflanze wächst aufrecht und trägt dichte Blütenstände, die eine spektakuläre Farbpalette zeigen. Diese lebhaften Merkmale machen Amaranthus zu einem Star in Blumenbeeten und Rabatten.
Hauptverwendung
Der Amaranth hat vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Neben seiner Nutzung als eindrucksvolle Zierpflanze sind sowohl Blätter als auch Samen für den Verzehr geeignet. Die Blätter können frisch oder gekocht in Salaten verwendet werden, während die nahrhaften Samen eine perfekte Ergänzung zu verschiedensten Gerichten bieten und sich hervorragend zum Backen eignen.
Frostbeständigkeit
Amaranthus ist empfindlich gegenüber Frost und sollte daher erst nach dem letzten Frost im Frühjahr ins Freie gepflanzt werden. Als einjährige Pflanze in gemäßigten Klimazonen setzt sie ihre leuchtende Blüte fort, solange keine kalten Temperaturen auftreten. In wärmeren Klimazonen kann sie sogar mehrjährig kultiviert werden.
Trockenheitstoleranz
Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Amaranthus ist seine hohe Trockenheitstoleranz. Diese Pflanze übersteht auch Perioden von weniger Niederschlag und ist damit ideal für Regionen mit unregelmäßiger Wasserzufuhr. Trotzdem belohnt sie ausreichend bewässerte Bedingungen mit einem üppigeren Wachstum und lebhafteren Blättern.
Form und Wuchs
Haages Amaranth hat eine buschige, aufrechte Wuchsform, die sich hervorragend für prominente Standflächen im Garten eignet. Ihr ausladender Wuchs macht sie zu einer idealen Wahl für hintere Reihen in Beeten, wo sie Struktur und Höhe verleiht, ohne dabei andere Pflanzen zu erdrücken.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 120 bis 150 cm und einer Breite von rund 60 cm ist Haages Amaranthus eine stattliche Präsenz im Garten. Die Höhe und Breite können variieren, abhängig von der Pflegeintensität und den gegebenen Wachstumsbedingungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege von Haages Amaranthus ist denkbar einfach. Regelmäßiges Gießen genügt meist. Gelegentliches Düngen kann das Wachstum unterstützen, ist aber oft nicht zwingend notwendig. Gleichzeitig ist die Pflanze resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten, was den Pflegeaufwand weiter reduziert.
Pflanztechnik
Die Auspflanzung von Amaranth erfolgt idealerweise nach dem letzten Frost auf einem gut entwässerten Boden. Samen oder Setzlinge sollten in einem Abstand gepflanzt werden, der ihnen genügend Raum bietet, um sich vollständig zu entfalten. Dies fördert nicht nur die Wuchsform, sondern minimiert auch die Anfälligkeit für Krankheiten.
Krankheitsresistenz
Amaranthus ist generell robust gegenüber den meisten gängigen Krankheiten. Um das Risiko für Pilzinfektionen zu senken, empfiehlt es sich jedoch, für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen zu sorgen und sie nicht zu dicht zu pflanzen.