Gaura suffrutescens - Halbstrauchige Prachtkerze
Ähnliche Pflanzen
-
Prachtkerzen weiß + rosa (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmEine feste Größe im GartenNormaler Preis 11,65 €Verkaufspreis 11,65 € Normaler PreisGrundpreis pro11,49 €Normaler Preis 11,65 €Verkaufspreis 11,65 € Normaler PreisGrundpreis pro11,49 € -
Lindheimers Prachtkerze 'Siskiyou Pink'
Der topf / 8cmAnmutig und elegantNormaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Prachtkerze Whirling Butterflies
Der topf / Ø 9cmUnverzichtbare Staude im GartenNormaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Werbeaktionen
Gaura suffrutescens - Halbstrauchige Prachtkerze
Die Eleganz der Halbstrauchigen Prachtkerze Entdecken
Die Halbstrauchige Prachtkerze ist eine auffällige und vielseitige Pflanze, die jeden Garten in ein lebendiges Schauspiel verwandelt. Lassen Sie sich von ihrer Leichtigkeit und den anmutigen Blüten verzaubern, die selbst bei minimaler Pflege eine üppige Blütenfülle bieten. Diese Prachtkerze eignet sich perfekt für Hobbygärtner, die ihren Garten mit einem Hauch von natürlicher Anmut und Beständigkeit bereichern möchten.
Beschreibung der Art
Die Halbstrauchige Prachtkerze, wissenschaftlich als Gaura lindheimeri bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die durch ihre langen, schlanken Stängel und die zarten, schmetterlingsförmigen Blüten beeindruckt. Die Blüten erstrahlen in einem charmanten Weiß, Rosa oder sogar Rot und blühen unermüdlich von Frühling bis in den Spätherbst.
Hauptverwendung
Diese Pflanze ist ideal für die Integration in Blumenrabatten, Steingärten oder als Solitärpflanze zur Akzentuierung von Landschaftsdesigns. Sie eignet sich wunderbar als Hintergrund für niedrigere Pflanzen oder als Rahmen für Wege und Grenzen. Auch in Töpfen auf Terrassen kann sie eine beeindruckende Wirkung entfalten.
Frostbeständigkeit
Die Halbstrauchige Prachtkerze ist relativ frosthart und kann Temperaturen bis -15°C überstehen. In extremen Klimazonen kann eine leichte Abdeckung mit Mulch oder Laub zusätzlichen Schutz bieten und die Pflanze für den Winter stärken.
Trockenheitstoleranz
Dank ihrer Herkunft aus trockeneren Regionen ist die Prachtkerze bemerkenswert trockenheitstolerant. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt in trockeneren Sommerperioden nur gelegentliches Gießen, was sie zu einer idealen Pflanze für pflegeleichte Gärten macht.
Form, Wuchs
Die Pflanze zeigt einen lockeren, aufrechten Wuchs mit langen Stängeln, die sich anmutig im Wind bewegen. Die feinen Blätter harmonieren mit den zarten Blüten und verleihen der Prachtkerze ihr charakteristisches luftiges Erscheinungsbild.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Halbstrauchige Prachtkerze erreicht typischerweise eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m, während sie sich auf etwa 60 bis 90 cm Breite ausbreiten kann. Diese Größenvariationen ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt und blühfreudig zu halten. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Neubildung und verlängert die Blühperiode.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Prachtkerze in einem Abstand von etwa 30 bis 50 cm, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit einem gut drainierten Boden. Eine Anpflanzung im Frühjahr gibt der Pflanze den besten Start.
Krankheitsresistenz
Die Halbstrauchige Prachtkerze ist bemerkenswert resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer problemlosen Wahl für den Garten macht. Ihre robuste Natur und Anpassungsfähigkeit minimieren den Pflegeaufwand und machen chemische Behandlungen meist überflüssig.