Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Harveys Albizie - Albizia harveyi

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Harveys Albizie - Albizia harveyi

Harveys Albizie: Der Verführerische Akzent für Jeden Garten

Die bemerkenswerte Harveys Albizia ist ein wahres Juwel in der Gartenwelt. Mit ihren eleganten, fedrigen Blättern und den prachtvollen, fluffigen Blüten in zarten Rosatönen zieht diese Pflanze alle Blicke auf sich. Eine Albizie im Garten zu haben bedeutet, einen exotischen Blickfang zu besitzen, der nicht nur Schönheit, sondern auch Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Gartenumgebungen mit sich bringt. Lassen Sie uns jedes Detail dieser bemerkenswerten Pflanze erkunden, um ihre Einzigartigkeit vollends zu verstehen.

Beschreibung der Art

Harveys Albizia, auch bekannt als Seidenbaum oder Schlafbaum, stammt ursprünglich aus Asien. Sie zählt zu den Mimosengewächsen und ist bekannt für ihre auffälligen Fiederblätter, die sich bei Einbruch der Dunkelheit zusammenfalten. Die zarten, pomponartigen Blüten verströmen einen angenehmen Duft und sind besonders im Sommer eine Attraktion.

Hauptverwendung

Die Albizia wird häufig in Parks, großen Gärten oder als Solitärpflanze verwendet. Sie bringt exotische Eleganz in jede Grünfläche und kann als dominanter Blickfang oder zur Schaffung von Schattenbereichen eingesetzt werden. Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung eignet sie sich hervorragend für Themen- oder Japangärten.

Frostbeständigkeit

Harveys Albizia zeigt eine moderate Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis etwa -10°C standhalten. In sehr kalten Wintern ist es ratsam, junge Bäume mit Vlies oder ähnlichem Material zu schützen. Eine Mulchschicht um die Wurzeln hilft ebenfalls, die Pflanzen vor Frostschäden zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Diese Art ist relativ trockenheitstolerant und kann in Gebieten mit geringeren Niederschlägen erfolgreich kultiviert werden. Eine gut durchlässige Erde hilft, Staunässe zu vermeiden, und gelegentliches tiefes Gießen unterstützt die Entwicklung eines starken Wurzelsystems.

Form

Die Albizia hat eine anmutige, schirmähnliche Form, die durch ihre waagerecht wachsenden Äste erzeugt wird. Diese Struktur bietet nicht nur visuelle Anziehungskraft, sondern auch funktionale Vorteile, indem sie angenehmen Schatten spendet.

Wuchs

Mit einem schnellen Wachstumstempo kann Harveys Albizia jährlich beträchtlich an Höhe gewinnen. Sie bildet in kürzester Zeit eine dichte Krone, die sowohl Schutz als auch einen intimen Raum im Garten schafft.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im ausgewachsenen Zustand erreicht die Albizia eine durchschnittliche Höhe von 10 bis 12 Metern und eine Breite von etwa 6 bis 8 Metern. Diese Dimensionen machen sie ideal für mittlere bis große Gartengrundstücke.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege von Harveys Albizia ist unkompliziert und erfordert keinen hohen Aufwand. Ein Rückschnitt zur Förderung der Krone und das Entfernen abgestorbener Äste sind die hauptpflegerischen Maßnahmen. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum.

Pflanztechnik

Harveys Albizia sollte im Frühjahr in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Achten Sie darauf, das Pflanzloch doppelt so breit wie der Wurzelballen zu machen und den Boden gut aufzubrechen, um kräftiges Wurzelwachstum zu ermöglichen. Eine Schicht Mulch um den Stamm schützt die Wurzeln und hält die Feuchtigkeit.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze zeigt eine beeindruckende Resistenz gegen die meisten gewöhnlichen Krankheiten. Achten Sie auf Anzeichen von Wurzelfäule in schwer durchlässigen Böden und führen Sie bei Bedarf Behandlungen mit Kupfersprays durch, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe