Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Hohe Segge - Carex elata

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Hohe Segge - Carex elata

Die Faszinierende Vielfalt der Hohen Segge

Die Hohe Segge, ein Mitglied der Ziergräser, bringt Leben und Struktur in jeden Garten. Mit ihren schlanken, aufrechten Halmen und eleganten Blättern fügt sie sich nahtlos in unterschiedlichste Landschaftsgestaltungen ein und bietet das ganze Jahr über ein dynamisches Erscheinungsbild. Als pflegeleichtes Ziergras ist sie nicht nur robust, sondern auch überaus vielseitig einsetzbar. Ob in Ufergärten oder als Solitär, ihre Anpassungsfähigkeit und ästhetische Anziehungskraft machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Gärten.

Beschreibung der Art

Die Hohe Segge (Carex) ist ein ausdauerndes Ziergras mit dünnen, geraden Stängeln und schmalen Blättern, die in einem satten Grün erstrahlen. Diese faszinierende Pflanze begeistert durch ihre Textur und Farbe und hat in der Gartengestaltung einen festen Platz gefunden. Ihr natürlicher Lebensraum sind feuchte Wiesen und Uferbereiche, wo sie in dichten Beständen wächst.

Hauptverwendung

Dank ihrer Vielseitigkeit wird die Hohe Segge häufig als Strukturpflanze in Gärten verwendet. Sie ist ideal für die Gestaltung von Wasserlandschaften, Rabatten oder als Teil einer Wildwiese. Ihre Fähigkeit, sowohl im Schatten als auch in der Sonne zu gedeihen, macht sie zu einem wertvollen Allrounder im Gartenbau.

Frostbeständigkeit

Carex ist bekannt für ihre Fähigkeit, extrem kalten Temperaturen zu trotzen. Mit einer Frostbeständigkeit bis zu -25 °C bleibt sie das ganze Jahr über attraktiv. Dadurch nimmt sie die Rolle einer winterharten Zierpflanze ein, die auch in den kühleren Monaten für Farbe und Struktur im Garten sorgt.

Trockenheitstoleranz

Die Hohe Segge ist nicht nur frosthart, sondern auch trockenheitstolerant. Selbst bei längeren Trockenperioden behält sie ihre Vitalität und ihr frisches Aussehen. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für Standorte mit unregelmäßiger Bewässerung oder in mediterranen Gärten.

Form und Wuchs

Carex wächst aufrecht und bildet dichte Büschel. Ihre halmförmigen Blätter verleihen jedem Garten ein Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit. Die Pflanzenstruktur fügt sowohl organische Muster als auch visuelle Harmonie hinzu und sorgt für ein dynamisches Landschaftsbild.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Hohe Segge eine Höhe von etwa 60 bis 120 cm und eine Breite von bis zu 60 cm. Diese Dimensionen machen sie zur perfekten Kandidatin für einzelne Pflanzungen oder zur Verwendung in Gruppen, wo sie sowohl als zentrales Element als auch als Begleitumgebung fungieren kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Hohen Segge ist minimal. Ein jährliches Zurückschneiden im späten Winter oder frühen Frühling fördert neues Wachstum und erhält die Pflanzenstruktur. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter hält die Pflanze gesund und optisch ansprechend.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen der Hohen Segge ist es wichtig, auf einen gut durchlässigen Boden zu achten. Ein Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum zu bieten. Die besten Pflanzzeiten sind das Frühjahr oder der Herbst.

Krankheitsresistenz

Die Hohe Segge ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Diese Eigenschaft reduziert den Pflegeaufwand und fördert einen gesunden, umweltfreundlichen Gartenbau. Stellt man fest, dass Blätter oder Stängel unnatürlich wirken, genügt es meist, sie zu entfernen, um das gesunde Pflanzenwachstum zu sichern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe