Hyazinthenorchidee - Bletilla striata
-
Gartenorchidee Bletilla (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / kaliber IIWinterharte Orchidee, pflegeleichtNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 € -
Orchidee Hyazinthe
Der topf / Ø 9cmRobuste Orchidee für elegante AkzenteNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Jakobslilie (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / umfang 14-16cmAußergewöhnliche Blüten, exotischNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 € -
Gladiolen Mischung
Das beutel von 50 blumenzwiebeln / umfang 8-10cmFür Beete und SträußeNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 € -
Alpenveilchen 'Coum' (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 10-12cmLeuchtend rosa, WinterblüteNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Werbeaktionen
Hyazinthenorchidee - Bletilla striata
Hyazinthenorchidee: Eleganz und Exotik für Ihren Garten
Die Hyazinthenorchidee ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Schönheit und Anpassungsfähigkeit von Uferpflanzen, die jede Gartengestaltung bereichern kann. Mit ihren prächtigen Blüten und delikaten Duftnoten verwandelt sie jeden Außenbereich in eine Oase der Ruhe und Eleganz. Als ideale Wahl für Pflanzenliebhaber, die nach etwas Außergewöhnlichem suchen, bietet die Hyazinthenorchidee nicht nur optische, sondern auch praktische Vorteile, die sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenlandschaft machen.
Beschreibung der Art
Die Hyazinthenorchidee, wissenschaftlich bekannt als Bletilla striata, ist eine langlebige, mehrjährige Pflanze, die für ihre auffälligen, traubenförmigen Blütenstände und lanzettlichen Blätter bekannt ist. Diese zierliche Pflanze blüht von Mai bis Juni und überrascht mit rosa, lila oder weißen Blüten. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kann die Hyazinthenorchidee sowohl im Gartenboden als auch in Töpfen kultiviert werden.
Hauptverwendung
Hauptsächlich als Zierpflanze geschätzt, eignet sich die Hyazinthenorchidee hervorragend für die Bepflanzung von Uferbereichen, Steingärten oder als Akzentpflanze in Blumenbeeten. Ihre Fähigkeit, auch in leicht schattigen Bereichen gut zu gedeihen, macht sie besonders vielseitig. Floristen nutzen die geschnittenen Blüten gerne für exquisite Blumenarrangements, die durch ihre Eleganz und Frische beeindrucken.
Frostbeständigkeit
In Bezug auf Frosttoleranz ist die Hyazinthenorchidee bis etwa -10 Grad Celsius winterhart. Bei kälteren Temperaturen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz in Form von Mulch oder Vlies, um die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen. Diese Vorsorgemaßnahmen sind besonders wichtig in Regionen mit unbeständigem Winterwetter.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Hyazinthenorchidee eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenperioden aufweist, erfordert sie während der Wachstumszeit regelmäßige Bewässerung. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden, ohne zu sehr zu vernässen. In trockenen und heißen Phasen ist es ratsam, zusätzlich zu mulchen, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Orchideenart wächst buschig mit einer aufrechten Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern. Die Breite variiert, bildet jedoch im Laufe der Jahre dichte Horste, die sich gut in die Gartenlandschaft einfügen. Gärtner schätzen diese kompakte Größe, die eine einfache Integration in bestehende Pflanzsysteme ermöglicht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Hyazinthenorchidee gestaltet sich einfach, da sie nur geringe Aufmerksamkeit erfordert. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Das Entfernen von verwelkten Blüten und Blättern hilft, die Pflanze optisch attraktiv zu halten und fördert die Blütenbildung im nächsten Jahr.
Pflanztechnik
Die Hyazinthenorchidee wird am besten im Frühjahr gepflanzt, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Der Pflanzort sollte gut durchlässigen, humusreichen Boden haben, idealerweise in einem leicht schattigen Bereich. Setzen Sie die Rhizome etwa 5 Zentimeter tief ein und halten Sie einen Abstand von 20 bis 30 Zentimetern zwischen den Pflanzen ein.
Krankheitsresistenz
Die Hyazinthenorchidee ist bekannt für ihre Resistenz gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für umweltbewusste Gärtner, die den Einsatz von Pestiziden vermeiden möchten. Regelmäßige Kontrolle und gute Pflege tragen zur Aufrechterhaltung der Pflanzengesundheit bei und verhindern mögliche Krankheiten.