Imperata - Japanisches Blutgras
-
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmKontrastierendes rotes GrasNormaler Preis 11,20 €Verkaufspreis 11,20 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 11,20 €Verkaufspreis 11,20 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Bis zu -10% -
Bunte Gräser Mischung (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmIdeal am BeetrandNormaler Preis 14,85 €Verkaufspreis 14,85 € Normaler PreisGrundpreis pro16,87 €Normaler Preis 14,85 €Verkaufspreis 14,85 € Normaler PreisGrundpreis pro16,87 €Aktion -12% -
Japanische Blutgras
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 30cmFeuriges RotNormaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Federgras
Der topf / Ø 9cmLeichte Anmut, grüne VielfaltNormaler Preis 2 Optionen ab 6,95 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 2 Optionen ab 6,95 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -15% -
Oshima Segge Evergreen
Die 2 töpfe / Ø 9cmImmergrünes Laub, pflegeleichtNormaler Preis 9,73 €Verkaufspreis 9,73 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 9,73 €Verkaufspreis 9,73 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -15% -
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmKontrastierendes rotes GrasNormaler Preis 11,20 €Verkaufspreis 11,20 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 11,20 €Verkaufspreis 11,20 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Bis zu -10%
Werbeaktionen
Faszination Im Garten: Japanisches Blut gras - Ein Farbenspiel der Natur
Die Pflanzensaison ist perfekt, um dem Garten ein neues Highlight zu verleihen. Das Japanische Blutgras, bekannt als Imperata cylindrica 'Red Baron', ist eine aufregende Ergänzung zu jeder Landschaft. Dieses gras verwandelt sich mit den Jahreszeiten und zieht mit seinen auffälligen Farben alle Blicke auf sich. Die Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch vielfältig einsetzbar und pflegeleicht. Ideal für erfahrene Gartenliebhaber und Anfänger gleichermaßen, bietet das Japanische Blutgras einzigartige Vorteile für Ihren Außenbereich.
Beschreibung der Art
Imperata cylindrica 'Red Baron' gehört zur Familie der Süßgräser und ist bekannt für seine faszinierenden Farben. Anfangs grün, entwickeln sich die Spitzen dieses Ziergrases zu einem lebhaften Rot, welches der Pflanze ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die blühenden Ähren erscheinen unscheinbar, fügen jedoch eine zusätzliche Dimension hinzu, was das Gras äußerst dekorativ macht.
Hauptverwendung
Dieses grasartige Wunder passt perfekt in Steingärten, als Begleitpflanze in Staudenbeeten oder als Solitär. Es bietet eine dynamische Farbvielfalt und lässt sich harmonisch mit anderen Pflanzen kombinieren. Auch in Kübeln auf Terrassen sorgt es für einen bemerkenswerten Blickfang.
Frostbeständigkeit
Das Japanische Blutgras ist bis etwa -15°C winterhart. Es empfiehlt sich jedoch, es in kälteren Regionen durch Mulchen zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. So bleibt die Pflanze gesund und regeneriert sich schnell im Frühjahr.
Trockenheitstoleranz
Obwohl es feuchten Boden bevorzugt, kann dieses Gras moderate Trockenheit aushalten. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, um die volle Farbintensität zu erreichen und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
Form
Das Japanische Blutgras wächst in kompakten Büscheln, was ihm eine klare, architektonische Form verleiht. Durch minimalen Schnitt im späten Winter bleibt es in Form und bereit für den Neuaustrieb im Frühjahr.
Wuchs
Es entwickelt sich effizient mit einer ausbreitungsfreudigen Wuchskraft. Um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern, kann eine Wurzelsperre hilfreich sein, die das Wachstum auf den gewünschten Bereich beschränkt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 50 cm und breitete sich auf eine ähnliche Breite aus, was es zu einer idealen Wahl für Beeteinfassungen und kleinere Gartenbereiche macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Einmal etabliert, erfordert das Japanische Blutgras wenig Pflege. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr fördern das Wachstum und die Farbbrillanz. Ein Frühjahrsschnitt sorgt dafür, dass altes Laub Platz für frische Triebe macht.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie das Imperata im Frühjahr oder Herbst in einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort bringt die Farben besonders gut zur Geltung.
Krankheitsresistenz
Das Japanische Blutgras ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten. Bei geeigneten Bedingungen bleibt die Pflanze gesund und vital. Achten Sie darauf, den Wurzelbereich nicht zu feucht zu halten, um Fäulnis zu vermeiden.