Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Keulenförmige Kaladie - Caladium clavatum

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Keulenförmige Kaladie - Caladium clavatum

Entdecken Sie die Einzigartige Vielfalt der Keulenförmigen Kaladie

Die keulenförmige Caladium ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Kunstwerk der Natur. Ihre spektakulären Blätter mit aufregenden Mustern und Farben ziehen Blicke magisch an und machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Ziergartens oder Wohnraumes. Diese außergewöhnliche Pflanze bereichert nicht nur visuell, sondern bietet auch viele praktische Anwendungsmöglichkeiten, die das Herz eines jeden Pflanzenliebhabers höher schlagen lassen.

Beschreibung der Art

Caladium Pflanzen, zu denen die keulenförmige Kaladie gehört, zeichnen sich durch ihre großflächigen, herz- bis pfeilförmigen Blätter aus. Mit Variationen, die von tiefromantikrot über leuchtend grün bis zu zartem Rosa reichen, bringen sie eine unglaubliche Vielfalt an Farben in Ihre Umgebung. Der gebräuchliche Name fasziniert Pflanzenliebhaber weltweit.

Hauptverwendung

Die keulenförmige Kaladie eignet sich perfekt als Blickfang in schattigen Rabatten oder als außergewöhnlicher Akzent in Zimmergärten. Ihre lebendigen Farben und einzigartigen Blattstrukturen verleihen jedem Raum eine tropische Atmosphäre.

Frostbeständigkeit

Da Caladium Pflanzen tropische Gewächse sind, vertragen sie keine kalten Temperaturen. Um Schäden zu vermeiden, sollten sie ins Haus gebracht werden, bevor die ersten Fröste auftreten. Ein heller, kühler Ort in Innenräumen ist ideal für den Winter.

Trockenheitstoleranz

Die Wasserversorgung von Kaladien sollte gleichmäßig gehalten werden – sie mögen keinen ausgetrockneten Boden. Es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden, damit die Wurzeln nicht verfaulen. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu behalten.

Form

Die Blätter der keulenförmigen Kaladie warten mit einer charmanten, ausladenden Form auf, die jedem Garten Tiefe verleiht. Ihre dramatische Silhouette eignet sich hervorragend für Kontrastbepflanzungen.

Wuchs

Diese Pflanzen gedeihen am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Sie bevorzugen halbschattige bis schattige Bereiche, da zu viel Sonnenlicht ihre empfindlichen Blätter der Caladium schädigen kann.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Kaladien erreichen normalerweise eine Höhe von 30 bis 60 cm und können sich bis zu einem halben Meter ausbreiten. Sie bieten damit die perfekte Größe für Töpfe oder als Beeteinfassung.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Kaladien sind pflegeleicht, solange sie regelmäßig gewässert werden. Entfernen Sie verwelkte Blätter, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Düngegaben im Frühjahr und Sommer sind optimal für ein robustes Wachstum.

Pflanztechnik

Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr. Pflanzen Sie die Knollen etwa fünf Zentimeter tief in gut vorbereitete, humose Beeterde. Eine gute Drainage ist wichtig, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Keulenförmige Kaladien sind relativ resistent gegen die meisten Krankheiten, aber achten Sie auf Schädlingsbefall, insbesondere Blattläuse und Schnecken. Regelmäßige Kontrollen und der Einsatz von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln können helfen, Ihre Pflanzen gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe