Kleinblütige Hyazinthenorchidee - Bletilla micrantha
Ähnliche Pflanzen
-
Gartenorchidee (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / kaliber IIWinterharte und elegante OrchideenNormaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 € -
Gartenorchidee Bletilla (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / kaliber IIWinterharte Orchidee, pflegeleichtNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 € -
Orchidee Hyazinthe
Der topf / Ø 9cmRobuste Orchidee für elegante AkzenteNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Kleinblütige Hyazinthenorchidee - Bletilla micrantha
Die Faszination der Kleinblütigen Hyazinthenorchidee Entdecken
Die Kleinblütige Hyazinthenorchidee ist ein wahrhaftiges Juwel unter den Uferpflanzen, die in jedem Garten ein anmutiges Ambiente schaffen. Diese Orchidee steht für Eleganz und Anpassungsfähigkeit und bietet Gärtnern die Gelegenheit, ein Stück Naturkunst in ihren eigenen Räumen zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren von ihrer einzigartigen Schönheit und lernen Sie, wie Sie diese spezielle Orchidee erfolgreich in Ihrem Garten kultivieren können.
Beschreibung der Art
Die Kleinblütige Hyazinthenorchidee ist bekannt für ihre zierlichen Blüten, die oft in sanften Farbnuancen erscheinen. Ihre lanzettförmigen Blätter bilden ein sattes grünes Polster, das die Schönheit der Blüten unterstreicht. Diese Orchidee gedeiht in gut durchlässigen Böden und benötigt eine feuchte Umgebung, um optimal zu wachsen.
Hauptverwendung
Ideal für den Einsatz in naturnahen Gestaltungen, findet die Kleinblütige Hyazinthenorchidee als dekoratives Element an Teichen oder Bachläufen ihren Platz. Sie hebt sich zudem wunderbar in Steingärten und botanischen Sammlungen hervor, wo ihre zarten Blüten als Farbakzente dienen.
Frostbeständigkeit
Diese Orchidee zeigt eine moderate Frostbeständigkeit und übersteht Temperaturen bis zu -10 °C. Für zusätzlichen Schutz sollte sie mit einer Schicht aus Mulch im Winter abgedeckt werden. Es ist ratsam, sie an einen geschützten Ort zu pflanzen, um extremen Frost zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Die Kleinblütige Hyazinthenorchidee bevorzugt feuchte Bedingungen und zeigt eine begrenzte Trockenheitstoleranz. In längeren Trockenperioden ist regelmäßiges Gießen wichtig, um die Pflanze gesund und kräftig zu erhalten.
Form
Mit ihrer kompakten Form bildet diese Orchidee eine dichte Rosette aus Blättern, aus der die Blütenstiele elegant emporragen. Sie bietet viel Struktur und ästhetische Schönheit für Gärtner, die Wert auf eine durchdachte Gartenarchitektur legen.
Wuchs
Der Wuchs der Kleinblütige Hyazinthenorchidee ist geordnet und mäßig schnell. Sie passt hervorragend zu mehrjährigen Arrangements, da sie ihrem Umfeld Beständigkeit und Charme verleiht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Orchidee erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von 20 bis 30 cm. Diese Maße machen sie ideal für kleinere Flächen und als Akzent in gemischten Pflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege dieser Kleinblütige Hyazinthenorchidee ist relativ unkompliziert. Es genügt, verdorrte Blätter und Blüten zu entfernen, um die Pflanzenvitalität zu fördern. Bei richtiger Standortwahl und angemessener Bewässerung ist sie pflegeleicht und robust.
Pflanztechnik
Die optimale Pflanzzeit für die Kleinblütige Hyazinthenorchidee ist im Frühling. Der Boden sollte gut vorbereitet und mit organischem Material angereichert werden. Ein Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen verhindert Konkurrenz um Nährstoffe.
Krankheitsresistenz
Für ihre Robustheit bekannt, weist die Kleinblütige Hyazinthenorchidee eine hohe Resistenz gegen die meisten üblichen Pflanzenkrankheiten auf. Trotz ihrer Härte sollten regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge, wie Blattläuse, durchgeführt werden.