Kleinblütiger Tränenkelch - Bessera parviflora
Ähnliche Pflanzen
-
Korallentröpfchen (x5)
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / umfang 5cm+Anmutige Blüten, farbenfrohNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis
Werbeaktionen
Kleinblütiger Tränenkelch - Bessera parviflora
Das blühende Juwel in Ihrem Garten: Der Kleinblütige Tränenkelch
Entdecken Sie die Schönheit und den Charme des Kleinblütigen Tränenkelchs, auch als Bessera bekannt, der Ihrem Garten eine einzigartige Note verleiht. Diese bemerkenswerte Pflanze beeindruckt durch ihre grazilen Blüten und ihre auffällige Erscheinung. Sie kombiniert Eleganz mit Widerstandsfähigkeit und ist sowohl für Gartenneulinge als auch für erfahrene Hobbygärtner eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und den pflegeleichten Eigenschaften dieser Pflanze begeistern.
Beschreibung der Art
Der Kleinblütige Tränenkelch ist eine ausdauernde Pflanze mit schlanken, aufrechten Stängeln, an deren Enden sich kleine, kelchförmige Blüten in leuchtenden Farben zeigen. Diese Blüten sind oft in Nuancen von Rot, Rosa und Weiß zu sehen, was der Pflanze einen eleganten und verspielten Look verleiht.
Hauptverwendung
Diese attraktive Pflanze wird häufig in Blumenbeeten und Rabatten gepflanzt, kann aber auch in Pflanzgefäßen auf Terrassen und Balkonen gedeihen. Aufgrund ihres kompakten Wuchses eignet sie sich perfekt als Randpflanze oder als Mittelpunkt in einem kleinen Garten.
Frostbeständigkeit
Obwohl der Kleinblütige Tränenkelch in gemäßigten Klimazonen gut überwintern kann, ist es empfehlenswert, ihn bei strengen Wintern mit einer Schutzschicht aus Mulch abzudecken. Einige Gärtner ziehen es vor, die Pflanze im Winter ins Haus zu bringen, um sie vor Frost zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Der Kleinblütige Tränenkelch ist relativ trockenheitstolerant, was ihn zu einer pflegeleichten Option für Hobbygärtner macht. Ein durchlässiger Boden und eine gelegentliche Bewässerung bei anhaltender Trockenheit stellen sicher, dass die Pflanze gesund bleibt und blüht.
Form, Wuchs
Diese Pflanze wächst aufrecht und bildet einen kompakten, buschigen Wuchs. Ihre eleganten Stängel und die kleinen Blüten verleihen ihr eine grazile Silhouette, die in jedem Garten gut zur Geltung kommt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Kleinblütige Tränenkelch erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und eine Breite von 20 bis 30 cm. Diese Dimensionen machen ihn ideal für kleinere Flächen oder als Teil einer gemischten Bepflanzung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze erfordert nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für beschäftigte Gärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten kann die Blütezeit verlängern und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Pflanztechnik
Für die beste Entwicklung des Kleinblütigen Tränenkelchs ist es wichtig, ihn in einen gut durchlässigen Boden zu pflanzen, an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Eine Schicht aus organischem Mulch kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Krankheitsresistenz
Der Kleinblütige Tränenkelch ist gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten resistent, was ihn zu einer pflegeleichten und problemfreien Wahl für Gartenliebhaber macht. Eine gute Luftzirkulation und regelmäßige Pflege tragen zur Erhaltung der Gesundheit der Pflanze bei.