Samen für Kohl
-
Chinakohl Spectrum F
Das beutel / 0.8g / ±160 samenChinakohl, schnell wachsendNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Wirsingkohl Gros des Vertus 2
Das beutel / 3g / ±900 samenFrisches Grün, voller GeschmackNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
-
Japanischer Salatkohl Mizuna Bio
Das beutel / 1g / ±475 samenZarte Blätter, leicht würzigNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
-
Wirsingkohl Bloemendaalse Gele Bio
Das beutel / 0.25g / ±65 samenWirsing, kraus und aromatischNormaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
-
Rotkohl Langedijker Bewaar 2
Das beutel / 0.8g / ±275 samenFrischer Genuss, lange haltbarNormaler Preis 1,35 €Verkaufspreis 1,35 € Normaler PreisGrundpreis pro1,35 €Normaler Preis 1,35 €Verkaufspreis 1,35 € Normaler PreisGrundpreis pro1,35 €
-
Chinakohl Tatsoi Bio
Das beutel / 1g / ±600 samenNatürlich Tatsoi genießen!Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Winterblumenkohl Walcheren Winter 5
Das beutel / 0.75g / ±190 samenWalcheren Winterblumenkohl: Frostfest und fein!Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
-
Weisskohl Roem van Enkhuizen Bio
Das beutel / 0.4g / ±100 samenWeißkohl, fest und knackigNormaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
-
Brokkoli-Kohl Atlantis F
Das beutel / 0.5g / ±85 samenAtlantis: Der Brokkoli-König!Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
-
Radis rund Raxe Bio
Das beutel / 0.6g / ±180 samenNatürlich rund, einfach Bio!Normaler Preis 1,35 €Verkaufspreis 1,35 € Normaler PreisGrundpreis pro1,35 €Normaler Preis 1,35 €Verkaufspreis 1,35 € Normaler PreisGrundpreis pro1,35 €
-
Futterkohl Proteor
Das beutel / 10g / ±3000 samenNahrhaftes Futter, schnelles WachstumNormaler Preis 2 Optionen ab 3,05 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 3,05 € Normaler PreisGrundpreis pro3,05 €Normaler Preis 2 Optionen ab 3,05 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 3,05 € Normaler PreisGrundpreis pro3,05 €
Bis zu -28% -
Braunschweiger Kohl
Das beutel / 1.2g / ±330 samenWeißkohl, klassische SorteNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
-
Blumenkohl Synergy F1
Das beutel / 30 samenKräftige Hybride, sehr ertragreichNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
-
Kohlblatt grüne Rübe
Das beutel / 8g / ±2200 samenPerfekt für Ihre WintergerichteNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
-
Weißkohl Vestri F1
Das beutel / 60 samenKopfkohl, ertragreichNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
- 1
- 2
Kohl: Ein äußerst nahrhaftes und gesundheitsförderndes Gemüse
Kohl ist ein äußerst nahrhaftes und gesundheitsförderndes Gemüse, das in jedem Gemüsegarten einen Platz verdient. Die Samen und Pflanzen dieser Gemüsesorte bieten eine reiche Quelle an Vitaminen und Mineralien, die zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Für Hobbygärtner ist der Anbau von Kohl aus Obst- und Gemüsesamen eine bereichernde Erfahrung, da er nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch ökologische Vorteile bietet. Von knackigen Salaten bis hin zu deftigen Eintöpfen, Kohl bereichert die Küche und unterstützt gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung durch seine wertvollen Inhaltsstoffe. Kohl ist ein Kreuzblütlergemüse, das ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Die Pflanze gehört zur botanischen Familie der Brassicaceae (Kreuzblütengewächse). Er gilt als eines der beliebtesten Gemüse der Welt. Sie wird in einer Vielzahl von Gerichten verwendet und wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile sehr geschätzt. In diesem Text befassen wir uns mit den Eigenschaften dieser essbaren Pflanze, den verschiedenen Arten, wie man sie anpflanzt, wie man sie pflegt, den Vorteilen des Anbaus und einigen Zusätzen, die sie zu einer guten Wahl für Hobby- und Profigärtner machen.
Merkmale des Kohls
Kohl ist eine einjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wächst. Er gehört zu den Kreuzblütlern und kann in vielen verschiedenen Sorten angebaut werden. Er ist reich an gesundheitsfördernden Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffen. Zudem ist er eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium sowie phytochemischen Verbindungen, die helfen, Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Er kann roh oder gekocht, als Salat, Suppe, Auflauf oder Saft verzehrt werden. Seine knackige Textur und sein süß-saurer Geschmack machen ihn zu einer vielseitigen Zutat für eine gesunde Küche. Seine Blätter sind dunkelgrün, breit und gewellt. Kohl ist auch für seinen dicken Stängel und seine Pfahlwurzel bekannt. Die Blüten sind klein, gelb und stehen in Trauben zusammen. Die Samen sind klein und werden häufig für die Produktion von Rosenkohl verwendet.Entdecken Sie die verschiedenen Kohlsorten
Es gibt verschiedene Kohlsorten, die weltweit angebaut werden. Zu den am weitesten verbreiteten Sorten gehört der Blumenkohl, der einen großen, zarten, weißen Kopf bildet. Rosenkohl ist ein kleiner Kohlkopf, der an einem Stiel wächst und oft als Beilage zu Hauptgerichten serviert wird. Rotkohl hat einen runden, festen Kopf und eine purpurrote Farbe. Grünkohl ist eine Sorte mit einem runden, dichten Kopf und grünen Blättern. Chinakohl hat federartige Blätter und einen dicken Mittelstamm. Kohlrabi bildet eine runde Kugel über dem Boden, die häufig zum Kochen verwendet wird. Wirsing ist ein Kohl mit dunkelgrünen, gelockten Blättern. Savoyer Kohl zeichnet sich durch zerknitterte Blätter und einen festen, dichten Kopf aus.Zoom auf die Art und Weise, wie Kohl gepflanzt wird
Kohl benötigt für optimales Wachstum einen reichen, gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte vor der Pflanzung gepflügt werden, um ihn aufzulockern und Unkraut zu entfernen. Kohl kann aus Samen oder Setzlingen gepflanzt werden und ist ein sehr vielseitiges Gemüse, das auf verschiedene Arten angebaut werden kann. Zu den bekanntesten Anpflanzmethoden gehören die Reihenpflanzung, Dammpflanzung, Quadratpflanzung, Topfpflanzung und Pflanzung unter Schutz. Die Reihenpflanzung ist am weitesten verbreitet. Dazu werden ca. 1,5 cm tiefe Gräben in Abständen von ca. 45 cm ausgehoben. Säen Sie die Samen mit 2-3 cm Abstand und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten. Die Hügelpflanzung eignet sich für schwere oder lehmige Böden. Erstellen Sie einen Hügel von etwa 30 cm Höhe und 60 cm Breite. Pflanzen Sie den Kohl in einem Abstand von etwa 30 cm an die Oberseite des Hügels und gießen Sie regelmäßig. Für kleine Gärten eignet sich die quadratische Bepflanzung. Teilen Sie den Garten in Quadrate von etwa 30 cm Seitenlänge und pflanzen Sie je ein Kohlkopf pro Quadrat. Diese Methode optimiert den Platz und erleichtert die Pflege. Die Topfpflanzung eignet sich für Zwerg- oder kompakte Sorten. Wenn kein Garten vorhanden ist, können diese in Töpfen mit ca. 30 cm Durchmesser angebaut werden. Pflanzen Sie 1 bis 2 Kohlköpfe pro Topf und gießen Sie regelmäßig. Die geschützte Pflanzung wird für den Herbst- oder Winteranbau empfohlen. Nutzen Sie ein Gewächshaus oder einen Tunnel, um die Pflanzen vor Kälte zu schützen. Pflanzen Sie sie in einem Abstand von etwa 30 cm und gießen Sie regelmäßig. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht über 20 °C steigt, um das Wachstum zu regulieren.Die fachkundigen Tipps der Bakker-Gärtner für die Pflege Ihres Kohls
Die Pflege von Kohl ist entscheidend für gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Kohlpflanzen müssen regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass sie nicht überwässert werden, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Wir empfehlen, je nach Wetterlage 1- bis 2-mal pro Woche zu gießen. Kohl ist eine nahrhafte Pflanze, daher sollte er regelmäßig mit Kompost oder organischem Dünger versorgt werden. Wir empfehlen, alle zwei Wochen zu düngen. Insekten wie Raupen, Blattläuse und Erdflöhe können den Kohlpflanzen schaden. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Pflanzen und behandeln Sie sie bei Bedarf mit natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln. Achten Sie auch auf Krankheiten wie Schwarzfäule, Rost und Weißfäule und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen zur Prävention und Behandlung. Fördern Sie das Pflanzenwachstum, indem Sie vergilbende oder welkende untere Blätter entfernen. Dies verbessert die Luftzirkulation und beugt Pilzkrankheiten vor. Jäten Sie regelmäßig, um Unkraut zu entfernen, das das Wachstum der Pflanzen behindern könnte. Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kohlpflanzen gesund bleiben und eine reiche Ernte liefern.Alles über die Ernte
Der Zeitpunkt der Kohlernte hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Sorte, den klimatischen Bedingungen und den Anbaumethoden. Die Ernte beginnt in der Regel 70 bis 120 Tage nach der Pflanzung, abhängig von der Sorte. Um festzustellen, ob ein Kohlkopf geerntet werden kann, überprüfen Sie seine Größe und sein Aussehen. Er sollte seine maximale Größe erreicht haben und fest sein. Die äußeren Blätter sollten dunkelgrün und frei von Flecken oder Rissen sein. Überreifer Kohl kann aufplatzen oder verfaulen. Ernten Sie am besten früh am Morgen, wenn die Temperaturen niedrig sind. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um den Kohl abzuschneiden, wobei ein kleiner Strunk an der Pflanze verbleiben sollte. Achten Sie darauf, den Kohl vorsichtig zu behandeln, um Schäden zu vermeiden. Nach der Ernte kann Kohl an einem kühlen, trockenen Ort für Wochen oder Monate gelagert werden. Entfernen Sie beschädigte äußere Blätter, bevor Sie den Kohl einlagern. Kohl kann auch eingefroren oder als Sauerkraut für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden. Wenn Sie Kohl nach den richtigen Anbaurichtlinien pflanzen, können Sie eine reiche Ernte erzielen, die eine gesunde Nahrungsquelle bietet. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile des Anpflanzens von Kohl. Das Anpflanzen von Kohl bietet viele Vorteile, insbesondere wenn es richtig durchgeführt wird. Kohl ist ein leicht anzubauendes Gemüse, das sich gut für Anfänger eignet. Die Pflanze ist anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen und Böden, was sie in vielen Regionen zu einer praktikablen Option macht. Zudem ist der Anbau von Kohl kostengünstig, was ihn zu einer erschwinglichen Wahl für diejenigen macht, die ihr Lebensmittelbudget schonen möchten. Kohl ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Rezepten verwendet werden kann, darunter Suppen, Salate, Beilagen und sogar in Säften und Smoothies. In der asiatischen Küche wird er häufig für Frühlingsrollen und Bratlinge verwendet. Kohl wird auch in der Fermentationsindustrie für die Herstellung von Kimchi und Sauerkraut verwendet. Das Gemüse ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C, K, Ballaststoffe, Kalium, Kalzium und Eisen. Es enthält gesundheitsfördernde Antioxidantien und phytochemische Verbindungen. Dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann er das Krebsrisiko senken, insbesondere in der Lunge, dem Magen und dem Dickdarm. Er stärkt zudem das Immunsystem, verbessert die Verdauung und hemmt Entzündungen.Gärtner-FAQ
-
Kohl Samen sollten idealerweise im Frühjahr gesät werden, sobald der Boden bearbeitbar ist, oder im Juni für eine späte Ernte. Bei der Aussaat im Frühjahr können Sie frische Köpfe im Sommer genießen. Achten Sie darauf, die Saatgut in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und regelmäßig zu wässern. Verschiedene Kohl Sorten bieten unterschiedliche Erntezeiten, daher lohnt es sich, die spezifischen Details der Sorten zu beachten. Erfreuen Sie sich an einer reichen Ernte, indem Sie jetzt mit der Aussaat beginnen!
-
Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Kohlsorten, darunter Grünkohl, Blumenkohl, Rotkohl und Kohlrabi, die alle zur Familie der Brassica oleracea var gehören. Jede Sorte bietet ihre eigenen Geschmacksrichtungen und Nutzungsmöglichkeiten, perfekt für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon. Mit der richtigen Pflege sind viele Kohlsorten auch winterhart und liefern in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse. Entdecken Sie die vielfältige Welt des Kohls und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser nährstoffreichen Pflanze.
-
Um Kohlpflanzen erfolgreich anzubauen, beginnen Sie mit der Aussaat der Samen in gut durchlässiger Erde. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen regelmäßig Wasser erhalten, besonders in trockenen Perioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Eine ausgewogene Düngung ist entscheidend, um die notwendigen Nährstoffe bereitzustellen. Kohlpflanzen benötigen zudem ausreichend Platz, um gut gedeihen zu können. Die Erntezeit ist erreicht, wenn die Köpfe fest und gut entwickelt sind. Mit der richtigen Pflege können Sie kräftige und gesunde Kohlköpfe erwarten, die Ihre Küche bereichern.
-
Bio-Saatgut bietet zahlreiche Vorteile, die zowel de kwaliteit als de duurzaamheid van uw tuinieren verbeteren. Hoogwaardige bio-samen zijn zaadvast en behouden hun genetische eigenschappen, wat resulteert in gezonde en sterke planten. Bovendien worden deze zaden zonder het gebruik van synthetische bestrijdingsmiddelen geteeld, wat beter is voor zowel het milieu als uw gezondheid. Bio-samen zijn een uitstekende keuze voor wie bewust met de natuur wil omgaan en toch hoogwaardige resultaten wil behalen. Met de keuze voor bio-saatgut legt u de basis voor een duurzame en bloeiende tuin.
-
Kohl Samen moeten op een koele, droge en donkere plek worden opgeslagen om hun lagerung en haltbarkeit te garanderen. Een luchtdichte container, zoals een glazen pot, helpt om de vochtigheid en temperatuur stabiel te houden, waardoor de lagerfähigkeit van de samen behouden blijft. Het is essentieel om ze ver weg te houden van direct zonlicht en vochtige ruimtes. Door de juiste opslagmethoden te volgen, kunt u de samen jaren bewaren, wat ideaal is voor zowel biologische tuinders als liefhebbers van samenfest planten. Begin nu met het verzamelen en bewaren van uw eigen Kohl Samen voor een gezonde en productieve tuin!

















