Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

11 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
11 Produkte

Kreppmyrte - Lagerstroemia

11 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kreppmyrte - Lagerstroemia

Kreppmyrte - Ein Farbenwunder für Ihren Garten

Die Kreppmyrte, ein strauch aus der Familie der Lythraceae, besticht durch ihre farbenfrohe Blütenpracht und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. Diese Pflanze ist nicht nur ein Hingucker in jedem Garten, sondern auch pflegeleicht und robust. Sie bringt Farbe und Lebendigkeit in jeden Außenbereich, während sie gleichzeitig minimalen Pflegeaufwand erfordert. Entdecken Sie, warum die Kreppmyrte eine Bereicherung für jedes Gartendesign sein kann.

Ein Blütenmeer für Ihren Garten

Die Kreppmyrte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Blütenfülle aus, die während der Sommermonate jedes Herz höher schlagen lässt. Ihre vielseitigen Farben, von Weiß über Rot bis hin zu Lila, machen sie zur perfekten Wahl für Gärten, die einen lebendigen Akzent benötigen. Neben ihrer optischen Attraktivität fungiert sie auch als natürlicher Windschutz und spendet Schatten.

Pflegeleichtigkeit

Dank ihrer geringen Pflegeanforderungen ist die Kreppmyrte besonders für Gartenanfänger geeignet. Sie benötigt lediglich einen sonnigen Standort und regelmäßiges Gießen, um in voller Pracht zu erblühen. Ein geringes Maß an Aufmerksamkeit reicht, um ihre Schönheit zu bewahren.

Kälteresistenz

Eine besondere Stärke der Kreppmyrte ist ihre Kälteresistenz. Sie hält Temperaturen bis zu -15°C stand, was sie für kältere Regionen prädestiniert. Die Pflanze übersteht den Winter bestens, wenn der Boden durch Mulchen geschützt wird.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Kreppmyrte regelmäßige Wassergaben schätzt, zeigt sie bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit. Diese Eigenschaft macht sie ideal für sommerliche Trockenperioden, in denen Wasser knapp sein kann.

Form und Wuchsverhalten

Die Kreppmyrte kann je nach Schnitt und Standort verschiedene Formen annehmen, von einem buschigen bis hin zu einem schlanken Erscheinungsbild. Ihr Wachstum ist moderat, sodass sie mit ein wenig Planung leicht in die gewünschte Form gebracht werden kann.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typisch für die Kreppmyrte ist eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern, während sie in der Breite bis zu 2 Meter erreichen kann. Diese Maße machen sie ideal für größere Flächen ebenso wie abgegrenzte Bereiche im Garten.

Verwendung

Die Vielseitigkeit der Kreppmyrte macht sie zu einer fantastischen Wahl für Einzelstellungen oder Gruppenpflanzungen. Ihre Blüten ziehen Bestäuber an und fördern so die Biodiversität im Garten.

Krankheitsresistenz

Die Kreppmyrte ist gegenüber vielen üblichen Pflanzenkrankheiten resistent, was ihren Pflegeaufwand zusätzlich reduziert. Sie bleibt gesund und blühend schön, was sie zu einer nachhaltigen Erweiterung jedes Gartens macht.

Pflegehäufigkeit

Ein idealer Pflegezeitpunkt für die Kreppmyrte ist das zeitige Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Rückschnitt erfolgen, um altes Holz zu entfernen und das Blütenwachstum zu fördern. Mehrmals im Jahr etwas Dünger hilft, die Pflanze kräftig und vital zu halten.

Bakker Gartenpflegetipps

Bakker empfiehlt, die Kreppmyrte mit weiteren blühenden Pflanzen zu kombinieren, um ein harmonisch geplantes Gartenarrangement zu schaffen. Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden und vermeiden Sie Staunässe, um die Gesundheit der Wurzeln zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe