Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Lanzettblättriger Froschlöffel - Alisma lanceolatum

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Lanzettblättriger Froschlöffel - Alisma lanceolatum

Verleihen Sie Ihrem Garten Einen Wasserpflanzen-Touch Mit Dem Lanzettblättrigen Froschlöffel

Der Lanzettblättrige Froschlöffel ist eine Pflanze, die jedes Wasserbiotop in ein natürliches Kunstwerk verwandelt. Mit ihren lanzettlichen Blättern und zarten Blüten verleiht diese Pflanze jedem Teich, Bachlauf oder kleinen See ein einzigartiges Flair. Der Froschlöffel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch wertvolle ökologische Vorteile, indem er Lebensraum für viele Wasserlebewesen schafft.

Beschreibung Der Art

Die Wasserpflanze Alisma lanceolatum, bekannt als Lanzettblättriger Froschlöffel, wächst bevorzugt in und um ruhige Gewässer. Die charakteristisch schmalen, lanzenförmigen Blätter und die kleinen, aber lieblichen Blüten, die sich in den Sommermonaten zeigen, machen diese Pflanze zu einem Hingucker. Bei Bakker empfehlen wir, die Pflanze an gut sichtbaren Stellen zu integrieren, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen.

Hauptverwendung

Der Lanzettblättrige Froschlöffel ist ideal zur Zierde von Teichrändern und feuchten Gartenbereichen. Er bietet zudem Lebensraum für Wasserinsekten und kann dazu beitragen, das ökologische Gleichgewicht in Gewässern zu unterstützen. Bakker-Tipp: Kombinieren Sie den Froschlöffel mit anderen Sumpf- und Wasserpflanzen, um eine naturnahe Ufergestaltung zu erzielen.

Frostbeständigkeit

Eine beeindruckende Eigenschaft des Lanzettblättrigen Froschlöffels ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost. Selbst in kalten Wintern bleibt die Pflanze robust und verliert selten ihre Vitalität. Wir bei Bakker raten dazu, die Teichoberfläche eisfrei zu halten, damit die Pflanze weiterhin Sauerstoff aufnehmen kann.

Trockenheitstoleranz

Der Lanzettblättrige Froschlöffel liebt es, die Wurzeln unter Wasser zu haben, kann jedoch kurzzeitig trockenere Phasen überstehen. Ein feuchter Boden ist jedoch ideal, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Bakker empfiehlt, in Trockenperioden den Boden zu bewässern, um Stress zu vermeiden.

Form Und Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht und kann eine ansehnliche Höhe erreichen. Die schlanken Blätter und die eleganten Blütenstängel verleihen jedem Wassergarten eine exquisite Anmut. Nutzen Sie den aufrechten Wuchs, um vertikale Strukturen im Garten zu betonen. Bakker rät zur regelmäßigen Bestandspflege, damit die Pflanze ihre Form hält.

Durchschnittliche Höhe Und Breite

Normalerweise erreicht der Lanzettblättrige Froschlöffel Höhen bis zu 100 cm, wobei der Blattumfang etwa 20 bis 30 cm beträgt. Diese Proportionen machen ihn zur perfekten Wahl für mittlere bis große Gewässer. Bakker-Gartentipp: Für einen dichten Bewuchs empfiehlt es sich, mehrere Pflanzen im Abstand von 30 cm zu setzen.

Pflegeleichtigkeit Und -Häufigkeit

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht, was sie zu einem Favoriten unter den Wasserpflanzen für Hobbygärtner macht. Sie benötigt außer der gelegentlichen Kontrolle und dem Entfernen abgestorbener Teile nur wenig Pflege. Bakker-Tipp: Entfernen Sie überschüssige Blätter, um eine gesunde Pflanze zu fördern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Froschlöffel in Matsch oder flaches Wasser, um die besten Wachstumsbedingungen bereitzustellen. Eine Tiefe von etwa 15 bis 30 cm wird am häufigsten empfohlen. Bei Bakker empfehlen wir, ihn mit Erde zu beschweren, um die Wurzeln zu stabilisieren.

Krankheitsresistenz

Der Lanzettblättrige Froschlöffel ist bemerkenswert resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Dank dieser Resistenz eignet er sich ideal für natürliche Gärten. Bakker empfiehlt, regelmäßig zu prüfen, um Schädlinge frühzeitig zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe