Lebbekbaum - Albizia lebbeck
Ähnliche Pflanzen
-
Waldkiefer
Der topf / 2L / Lieferhöhe 60-80cmRobuste Kiefer, verführerischer DuftNormaler Preis 15,47 €Verkaufspreis 15,47 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Normaler Preis 15,47 €Verkaufspreis 15,47 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Aktion -50% -
Italienische Säulenpappel (x10)
Das paket von 10 nackte wurzeln / Lieferhöhe 60-100cmIdeal als GrundstücksbegrenzungNormaler Preis 15,57 €Verkaufspreis 15,57 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Normaler Preis 15,57 €Verkaufspreis 15,57 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Bis zu -40% -
Trompetenbaum
Das stück in nackte wurzel / Lieferhöhe 80-100cmSchnelles WachstumNormaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Aktion -30%
Werbeaktionen
Lebbekbaum - Albizia lebbeck
Entdecken Sie die beeindruckende Pracht des Lebbekbaums
Wenn Sie auf der Suche nach einem Baum sind, der sowohl majestätisch als auch pflegeleicht ist, dann sind Lebbekbäume die perfekte Wahl. Diese beeindruckenden Bäume, bekannt für ihre dichten Kronen und ihre duftenden Blüten, können Ihren Garten in einen traumhaften Ort verwandeln. Lassen Sie sich von ihrer robusten Natur und ihrer Fähigkeit, selbst in trockenen und heißen Klimazonen zu gedeihen, begeistern. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Pflege dieser faszinierenden Bäume.
Beschreibung der Art
Der Albizia lebbeck, auch als Lebbekbaum bekannt, gehört zur Familie der Fabaceae. Dieser schnell wachsende Baum zeichnet sich durch seine gefiederten Blätter und markanten, cremeweißen oder grünlich-gelben Blüten aus, die in der Nacht einen verführerischen Duft verbreiten. Der Baum hat eine schirmartige Form und kann bei geeigneten Bedingungen sehr alt werden.
Hauptverwendung
Lebbekbäume sind ideal als Zierpflanzen in großen Gärten oder Parks geeignet. Sie bieten großzügigen Schatten und sind dank ihrer dekorativen Blüten ein besonderer Blickfang. Ihr Holz wird in vielen Regionen geschätzt und vielseitig im Bau und Möbelherstellung verwendet.
Frostbeständigkeit
Der Lebbekbaum ist für seine überraschende Frostbeständigkeit bekannt und kann leichte Winterbedingungen überstehen. Damit er jedoch gesund bleibt, sollten junge Bäume in sehr kalten Wintern eventuell geschützt werden.
Trockenheitstoleranz
Dieser Baum ist extrem trockenheitsresistent und somit perfekt für Gärten in trockenen Klimazonen geeignet. Sein tiefreichendes Wurzelsystem ermöglicht es, auch in längeren Trockenperioden Wasser zu finden.
Form und Wuchs
Die charakteristische Form des Lebbekbaums mit seiner ausladenden Krone macht ihn zu einem wahren Highlight im Garten. Sein symmetrischer Wuchs und die gleichmäßige Form seiner Krone tragen zu seiner beliebten Verwendung in Parkanlagen bei.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der ausgewachsene Lebbekbaum erreicht normalerweise eine Höhe zwischen 15 und 25 Metern. In der Breite kann der Baum beeindruckende 20 Meter erreichen, vorausgesetzt, er hat genügend Platz zur Ausbreitung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dieser Baum ist pflegeleicht und ideal für Gärtner, die einen wartungsarmen Baum suchen. Einmal etabliert, genügt es, die Äste gelegentlich zu schneiden, um seine Form und Gesundheit zu fördern. Regelmäßige Bewässerung ist nur in der Anwachsphase nötig.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung sollte ein Standort mit tiefem, gut durchlässigem Boden gewählt werden. Der Frühling eignet sich am besten, da die frostfreie Zeit dem Baum das Anwachsen erleichtert.
Krankheitsresistenz
Lebbekbäume sind allgemein resistent gegenüber den meisten Baumkrankheiten, was sie besonders robust macht. Gelegentliche Kontrollen auf Schädlinge und Krankheiten helfen, die Vitalität des Baumes zu bewahren.