Magellan-Fuchsie - Fuchsia magellanica
-
Fuchsia Sharpitor
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmRote Blüten, anmutiger WuchsNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Fuchsien Riccartoniii
Die 3 töpfe / Ø 9cmBlüten im ÜberflussNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Fuchsie Blue Sarah (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRobust und blühfreudigNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Fuchsia Sharpitor
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmRote Blüten, anmutiger WuchsNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Fuchsia Mrs. Popple
Der topf / Ø 9cmRosa und violette Blüten, reichNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Werbeaktionen
Magellan-Fuchsie - Fuchsia magellanica
Die Einzigartige Magellan-Fuchsie für Ihren Garten
Die Magellan-Fuchsie ist bekannt für ihre bezaubernde Schönheit und Anpassungsfähigkeit. Diese Pflanze bringt durch ihre lebhaften Farben und ihre buschige Wuchsform eine ansprechende Dynamik in jeden Garten. Mit ihren hängenden Blüten und robusten Eigenschaften ist sie ein Highlight für Pflanzenliebhaber. Die Magellan-Fuchsie verleiht jedem Außenbereich Eleganz und sorgt das ganze Jahr über für visuelle Attraktivität.
Beschreibung der Art
Die Magellan-Fuchsie, botanisch als Fuchsia magellanica bekannt, ist ein dauerhafter Favorit unter den Gartensträuchern. Sie gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und wird besonders wegen ihrer auffälligen Blüten in roten und violetten Tönen geschätzt. Die immergrünen Blätter sind klein und oval, dazu kommt ein buschiger Wuchs, der Gärten die perfekte Mischung aus Formalität und Wildheit verleiht.
Hauptverwendung
Ideal für schattige Gartenbereiche, bietet die Magellan-Fuchsie mit ihren farbenprächtigen Blüten einen lebendigen Kontrast. Sie wird häufig als Zierhecke, in gemischten Beeten oder auch in Pflanzkübeln auf Terrassen und Balkonen verwendet. Ihre Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, überall Akzente zu setzen, machen sie zu einem bevorzugten Element in der Gartenplanung.
Frostbeständigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften der Magellan-Fuchsie ist ihre Frostbeständigkeit bis -15°C. Dies macht sie zur perfekten Wahl in kälteren Klimazonen. Bakker empfiehlt, den Boden im Winter leicht mit Mulch zu bedecken, um den Wurzelbereich vor extremen Temperaturen zusätzlich zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Magellan-Fuchsie am besten in feuchten, gut drainierten Böden gedeiht, zeigt sie eine begrenzte Trockenheitstoleranz. Besonders in heißen Sommermonaten sollten Sie darauf achten, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um Spannungen zu vermeiden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Form und Wuchs
Diese Fuchsie entwickelt sich zu einem attraktiven, buschförmigen Strauch, der durch seine hängenden Blüten sofort ins Auge fällt. Die leuchtenden Farben der Blüten bieten einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen, glänzenden Blättern. Junge Triebe sind in einem auffälligen Rot, das mit dem Alter in ein rötliches Braun übergeht, was zu einer interessanten Farbvariation während der Vegetationsperiode führt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Magellan-Fuchsie eine Höhe von bis zu 1,2 Metern und eine Breite von 0,8 Metern. Diese Dimensionen ermöglichen es, sie vielseitig in Gärten zu integrieren, sei es als solitäres Highlight oder als Teil eines größeren Pflanzzusammenhangs.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Magellan-Fuchsie ist relativ einfach. Abgestorbene oder beschädigte Zweige sollten im Frühjahr geschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Bakker empfiehlt, regelmäßig zu gießen und einen Langzeitdünger zu verwenden, um das kräftige Wachstum und die ausgeprägte Blütenfülle zu unterstützen.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen der Magellan-Fuchsie bieten sich der Frühling und der Herbst an, um die optimalen Bedingungen für die Etablierung der Pflanze zu nutzen. Ein gut vorbereiteter, kompostreicher Pflanzboden sorgt für ein gesundes Anwurzeln. Bakker empfiehlt, beim Einpflanzen darauf zu achten, die Wurzeln gut zu lockern, um das Wachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Die Magellan-Fuchsie ist relativ resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Allerdings sollte man auf Blattläuse und Pilzinfektionen achten und gegebenenfalls rechtzeitig handeln. Bakker rät zu einer gründlichen Überwachung und gegebenenfalls einer biologischen Bekämpfung mit nützlichen Insekten, um einen gesunden Pflanzenbestand zu gewährleisten.