Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

3 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Erntezeit
Gießen
Riechend
3 Produkte

Mais - Zea

3 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Mais - Zea

Die Faszination des Mais: Entdecken Sie den Zauber der Natur

Mais, auch bekannt als Zea mays, begeistert Gärtner und Feinschmecker gleichermaßen mit seiner vielfältigen Nutzbarkeit und dem charakteristischen Aussehen. Als eine der ältesten und am meisten kultivierten Pflanzen weltweit bietet Mais nicht nur Nahrung, sondern auch biologische und kulturelle Bedeutung. Gärtner, die nach einer robusten und ertragreichen Pflanze suchen, finden in unseren gemüsesamen die perfekte Wahl, um ihren Garten zu bereichern und gleichzeitig ihren kulinarischen Horizont zu erweitern.

Beschreibung der Art

Zea mays zeichnet sich durch hohe, aufrechte Stängel und große, lanzettliche Blätter aus. Diese einjährige Pflanze gehört zu den Süßgräsern und hat einen ausgeprägten Wachstumszyklus, der faszinierend zu beobachten ist. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, hat sich der Mais weltweit als wesentliche Kulturpflanze etabliert.

Hauptverwendung

Mais wird nicht nur als Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen geschätzt, sondern findet auch Verwendung in der Futtermittelindustrie und in der Herstellung von Biokraftstoffen. Seine Vielfalt reicht von süßen Zuckermaissorten bis hin zu robusteren Sorten, die in vielen traditionellen Gerichten Verwendung finden.

Frostbeständigkeit

Wenn es um die Frosttoleranz geht, ist Mais empfindlich und sollte erst nach den letzten Frosttagen gepflanzt werden. Es ist ratsam, auf die lokale Wettervorhersage zu achten und bei Bedarf Schutzmaßnahmen wie Abdeckungen oder Windschutz zu verwenden, um junge Pflanzen vor unerwartetem Frost zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Mais eine gewisse Trockenheit verträgt, ist eine regelmäßige Bewässerung für ein optimales Wachstum entscheidend. Besonders während der Blütezeit und der Kornausbildung ist es wichtig, dem Boden ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen, um die Ertragsleistung zu maximieren.

Form und Wuchs

Die typische Form des Maises ist hochwachsend und schlank, mit einer Wuchshöhe, die meist mehrere Meter erreicht. Der starke, aufrechte Wuchs macht ihn zu einer idealen Pflanze für Sichtschutz oder als strukturelles Element in großen Gärten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Maispflanzen können je nach Sorte und Wachstumsbedingungen zwischen zwei und drei Meter hoch werden. Die Breite variiert typischerweise zwischen 30 und 60 Zentimetern. Diese Dimensionen ermöglichen eine dichte Pflanzung, die jedoch auch ausreichende Belüftung gewährleistet, um Krankheiten zu vermeiden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mais ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen, um die Bodennährstoffe zu ergänzen. Durch das Mulchen kann das Unkrautwachstum unterdrückt und die Bodenfeuchtigkeit bewahrt werden, was die Pflege weiter vereinfacht.

Pflanztechnik

Die Aussaat von Mais sollte in ausreichend großen Abständen erfolgen, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen. Pflanzabstände von etwa 75 cm zwischen den Reihen und 20-30 cm zwischen den Pflanzen sind ideal. Die Saat sollte in einer Tiefe von etwa drei Zentimetern erfolgen, um eine sichere Keimung zu garantieren.

Krankheitsresistenz

Mais ist anfällig für Schädlinge und Krankheiten wie Rost und Mehltau. Die Wahl von krankheitsresistenten Sorten und die Beachtung der Fruchtfolge können helfen, das Risiko von Infektionen zu minimieren. Regelmäßige Kontrollen und die Anwendung biologischer Schutzmaßnahmen stärken die Gesundheit der Pflanzen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe