Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Helianthus maximiliani - Maximilian-Sonnenblume

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Helianthus maximiliani - Maximilian-Sonnenblume

Entdecken Sie die Einzigartigkeit der Maximilian-Sonnenblume

Die Maximilian-Sonnenblume zählt zu den eindrucksvollsten Erscheinungen in der Flora der Gartenwelt. Ihr glänzendes, gelbes Blütenmeer strahlt Lebensfreude und Schönheit aus und bringt mit Leichtigkeit ein Stück Sonnenschein in Ihren Garten. Diese widerstandsfähige und vielseitige Pflanze überzeugt nicht nur durch ihre imposante Wuchsform, sondern auch durch ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen. Sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Landschaftsgestalter schätzen sie aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und ihres dekorativen Wertes.

Beschreibung der Art

Die Maximilian-Sonnenblume, wissenschaftlich bekannt als Helianthus maximiliani, ist eine mehrjährige Wildblume, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Sie zeichnet sich durch ihre hohen, festen Stiele und eine Vielzahl goldener Blütenköpfe aus, die im Spätsommer bis zum Herbst blühen. Ihre aufrechte und elegante Wuchsform macht sie zu einem Blickfang in jedem Garten.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird die Maximilian-Sonnenblume als Zierpflanze verwendet. Dank ihrer Höhe schafft sie eine dramatische Kulisse in Blumenbeeten und entlang von Zäunen. Zudem dient sie als wertvolle Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge, was sie ideal für naturnahe Gärten macht.

Frostbeständigkeit

Eine ihrer herausragendsten Eigenschaften ist ihre exzellente Frostbeständigkeit. Sie übersteht problemlos Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Damit sie gut durch den Winter kommt, empfehlen Bakkers Gartentipps, die Pflanze nach dem ersten Frost zurückzuschneiden und den Boden mit einer Mulchschicht zu bedecken.

Trockenheitstoleranz

Die Maximilian-Sonnenblume ist ebenso dafür bekannt, Trockenperioden problemlos zu überstehen. Dank ihrer tiefreichenden Wurzeln benötigt sie nur minimal zusätzliche Bewässerung. Sie ist eine perfekte Wahl für Regionen mit heißem und trockenem Klima.

Form

Sie entwickelt eine aufrechte, schlanke Silhouette mit einer dichten Anordnung von Blättern, die sie besonders stabil machen. Ihre sternförmigen Blüten verleihen ihr eine unverwechselbare Ästhetik, die in jeder Gartengestaltung zur Geltung kommt.

Wuchs

Die Maximilian-Sonnenblume wächst schnell und erreicht innerhalb eines Jahres ihre volle Höhe. Ihr unermüdlicher Wuchs und ihre Fähigkeit, sich in verschiedenen Bodentypen zu etablieren, machen sie zu einer robusten Option für vielfältige Gartenprojekte.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Maximilian-Sonnenblume eine Höhe von 1,5 bis 3 Metern und eine Breite von 0,5 bis 1 Meter. Diese Dimensionsangaben sollten bei der Gartenplanung berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Platz zur Entwicklung hat.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Sonnenblume ist äußerst pflegeleicht. Sie benötigt lediglich sporadische Pflege wie das Entfernen verblühter Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Bakker empfiehlt, die Pflanze gelegentlich zu düngen, um das gesunde Wachstum zu unterstützen.

Pflanztechnik

Plant man die Samen im Frühjahr oder setzt Setzlinge in einen sonnigen Standort, stellt man sicher, dass der Boden gut durchlässig ist. Eine lockere Erde unterstützt die Wurzelentwicklung und fördert die Standfestigkeit der hohen Stiele.

Krankheitsresistenz

Die Maximilian-Sonnenblume ist relativ resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Sie zeigt eine besondere Widerstandskraft gegen Schimmelkrankheiten. Regelmäßige Belüftung durch Ausdünnen der Pflanzen verhindert Stauungen und fördert gesunde Wachstumsbedingungen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe