Achimenes mexicana - Mexikanischer Schiefteller
Ähnliche Pflanzen
-
Dieffenbachia Reflector
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 55-65cmGrafisches Laub, leuchtendNormaler Preis 19,95 €Verkaufspreis 19,95 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €Normaler Preis 19,95 €Verkaufspreis 19,95 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €Neuheit -
Goldfruchtpalme
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 25-35cmAnmutige ZimmerpalmeNormaler Preis Von 12,95 €Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis Von 12,95 €Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Paradiesvogelblume Strelitzia nicolai
Der topf / Ø 19cm / Lieferhöhe 75-100cmMajestätische Pflanze für große WohnräumeNormaler Preis 38,95 €Verkaufspreis 38,95 € Normaler PreisGrundpreis pro38,95 €Normaler Preis 38,95 €Verkaufspreis 38,95 € Normaler PreisGrundpreis pro38,95 €
Werbeaktionen
Achimenes mexicana - Mexikanischer Schiefteller
Der Charmante Mexikanische Schiefteller
Der Mexikanische Schiefteller, botanisch bekannt als Achimenes, ist eine besondere Pflanze, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Diese faszinierende Pflanze, häufig in tropischen Gefilden zuhause, entzückt mit ihren leuchtenden Blüten und der Fähigkeit, fast jeden Raum in ein kleines Paradies zu verwandeln. Mit ihrer Vielfalt an Farben und dem eleganten Wuchs ist sie ein absolutes Muss für jeden Pflanzenliebhaber, der seinem Indoor-Garten das gewisse Etwas verleihen möchte.
Beschreibung der Art
Die Achimenes präsentiert sich als krautige Staude mit samtig weichen Blättern und einer überaus charmanten Blütenpracht. Die glockenförmigen Blüten trumpfen in Schattierungen von Violett, Rosa, Weiß und manchmal sogar Rot auf. Blühend von Sommer bis Herbst, stellt sie eine höchst dekorative Ergänzung für jede Pflanzenszene dar.
Hauptverwendung
Ob in Hängekörben auf der Terrasse oder in dekorativen Töpfen im Innenbereich – der Mexikanische Schiefteller ist äußerst vielseitig. Seine Fähigkeit, auch an halbschattigen bis schattigen Orten zu gedeihen, macht ihn zur ideal Wahl für schwierige Standorte, in denen viele andere Blühpflanzen Schwierigkeiten hätten.
Frostbeständigkeit
Der Mexikanische Schiefteller verfügt über eine geringe Frosttoleranz und sollte in klimatisch kälteren Regionen als Topfpflanze gehalten werden, die bei Frostgefahr in Innenräume gebracht werden kann. Sie bevorzugt wärmere Temperaturen und sollte während der Wintermonate gut geschützt werden.
Trockenheitstoleranz
Während diese Pflanze periodisch gegossen werden sollte, zeigt sie eine gewisse Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Wichtig ist, den Wurzelbereich nicht dauerhaft austrocknen zu lassen, da dies zu einem vorzeitigen Ende der Blütenzeit führen könnte.
Form
Der Mexikanische Schiefteller bildet eine attraktive, leicht überhängende Wuchsform aus. Die Stängel fallen sanft über die Ränder von Töpfen, was ihr ein sehr ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Dies macht sie zur idealen Kandidatin für hohe Pflanzgefäße oder hängende Blumenampeln.
Wuchs
Diese Pflanze hat einen schnell wachsenden, kompakten Wuchs, was sie besonders begehrenswert für Gärtner macht, die schnellere Ergebnisse sehen möchten. Ihre Fähigkeit, rasch dichte Blütenteppiche zu bilden, hebt sie von anderen Blühpflanzen ab.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die typische Höhe des Mexikanischen Schieftellers beträgt 20 bis 40 cm, wobei sie ähnliche Ausmaße in der Breite erreicht. Diese kompakte Form ermöglicht es, sie in einer Vielzahl von Pflanzgefäßen unterzubringen und trotzdem eine volle Wirkung zu erzielen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Pflegeaufwand für die Achimenes beschränkt sich auf regelmäßige Wassergaben und gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode. Das Entfernen verblühter Teile wird empfohlen, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund zu halten. Sie ist insgesamt sehr pflegeleicht und damit auch für Pflanzenanfänger geeignet.
Pflanztechnik
Für optimale Ergebnisse sollten die Rhizome flach in gut belüftete, durchlässige Erde gesetzt werden. Ein Standort mit hellem, indirektem Licht ist ideal, um die Pflanze vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist entscheidend, um die Blütenpracht zu erhalten.
Krankheitsresistenz
Achimenessen sind generell ziemlich resistent gegen gängige Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollte auf Pilzbefall und übermäßige Feuchtigkeit geachtet werden, um Fäulnis zu verhindern. Eine gute Drainage und ein luftdurchlässiger Standort helfen, die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.