Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Pracht-Mittagsgoldblume - Gazania splendens

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Pracht-Mittagsgoldblume - Gazania splendens

Pracht-Mittagsgoldblume: Die Strahlende Schönheit Für Ihren Garten

Die Pracht-Mittagsgoldblume, ein echtes Highlight in jedem Blumenbeet, bietet mit ihren lebhaften Farben eine spektakuläre Optik, die jeden Garten in einen Sommertraum verwandelt. Diese Blumen sind nicht nur wegen ihrer Schönheit begehrt, sondern auch aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Ob Sie einen sonnigen Steingarten anlegen oder nach effektvollen Bodendeckern suchen, die Pracht-Mittagsgoldblume ist eine ausgezeichnete Wahl, die Ihre Gartenprojekte in ein neues Licht taucht.

Beschreibung der Art

Die Pracht-Mittagsgoldblume, botanisch als Dorotheanthus bekannt, gehört zur Familie der Aizoaceae. Sie zeichnet sich durch ihre saftigen Blätter und eine atemberaubende Farbpalette aus, die von kräftigem Gelb bis hin zu sattem Pink reicht. Diese halb-sukkulente Pflanze ist ideal für sonnige Standorte, wo sie ihren vollen Glanz entfalten kann.

Hauptverwendung

Dank ihrer intensiven Farbe und schnellen Ausbreitungsfähigkeit sind Pracht-Mittagsgoldblumeen hervorragend als Bodendecker geeignet. Sie werden häufig in Steingärten, entlang von Gehwegen oder als Containerpflanzen eingesetzt. Ihre Fähigkeit, schnell dichte Matten zu bilden, ist nützlich für die Vermeidung von Unkraut und sorgt zeitgleich für ein visuell ansprechendes Landschaftsbild.

Frostbeständigkeit

Pracht-Mittagsgoldblumeen sind frostempfindlich und sollten in frostfreien Lagen oder als einjährige Pflanzen gehalten werden. In gemäßigten Klimazonen können sie im Winter mit einem dicken Mulch geschützt werden. Alternativ können sie in Töpfen kultiviert und in einem frostfreien Gewächshaus überwintert werden.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzenart ist bemerkenswert trockenresistent, was sie für trockene Gartenlagen ideal macht. Die Pracht-Mittagsgoldblume benötigt nur minimale Bewässerung, wenn sie erst einmal etabliert ist. Achten Sie darauf, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Der Wuchs der Pracht-Mittagsgoldblume ist niedrig und kriechend, sie bildet dichte Teppiche. Sie erreicht typischerweise eine Höhe von 10 bis 15 cm und kann sich über eine Breite von bis zu 30 cm oder mehr ausdehnen. Aufgrund dieser Eigenschaft wird sie oft zur Gestaltung von Bodenlandschaften und als lebendiger Füller in Gartenanlagen genutzt.

Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit

Die Pflege der Pracht-Mittagsgoldblume ist einfach. Sie benötigt kaum mehr als gelegentliches Gießen bei anhaltender Trockenheit und das Entfernen abgeblühter Blütenstände, um die Blütezeit zu verlängern. Regelmäßiges Beschneiden mag zwar nicht nötig sein, kann aber das Wachstum fördern und die Form verbessern.

Pflanztechnik

Die optimale Pflanzzeit für Pracht-Mittagsgoldblumeen ist im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Ein gut durchlässiger, sandiger Boden und ein sonniger Standort sind ideal. Die Aussaat kann direkt ins Freiland erfolgen oder für einen Vorsprung in einem Gewächshaus begonnen werden.

Krankheitsresistenz

Pracht-Mittagsgoldblumeen sind resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Ihre sukkulenten Blätter und die Wachsschicht bieten einen natürlichen Schutz. Es ist wichtig, Überwässerung zu vermeiden, um Wurzelkrankheiten zu verhindern. Regelmäßige Inspektionen und gute Gartenhygiene tragen dazu bei, ihre Gesundheit zu sichern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe