Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Rispen-Flockenblume - Centaurea stoebe

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Rispen-Flockenblume - Centaurea stoebe

Verleihen Sie Ihrem Garten Farbe mit der Rispen-Flockenblume

Die Rispen-Flockenblume, bekannt für ihre lebhaften Farben und die einfache Pflege, ist ein echtes Highlight in jeder Gartenlandschaft. Diese charmante Pflanze begeistert durch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Gartenstile. Egal, ob Sie Ihren Garten in ein Paradies für Schmetterlinge verwandeln möchten oder einen langlebigen Blütenschmuck für Ihre Beete suchen – die Rispen-Flockenblume ist die richtige Wahl.

Beschreibung der Art

Die Centaurea gehört zur Familie der Korbblütler und beeindruckt mit ihren prachtvollen, in Rispen angeordneten Blüten. Diese präsentieren sich in sanften Rosatönen und verleihen jedem Garten eine frische, lebendige Note. Die lanzettlichen Blätter sind von einem tiefen Grün, das einen wunderbaren Kontrast zu den farbenfrohen Blüten bildet.

Hauptverwendung

Die Rispen-Flockenblume eignet sich hervorragend als Schnittblume, dank ihrer langen Stiele und der langanhaltenden Frische nach dem Schneiden. Im Garten lässt sie sich vielseitig einsetzen – ob in Rabatten, als Solitärpflanze oder als Teil einer Wildblumenwiese. Sie zieht zudem Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht.

Frostbeständigkeit

Die Rispen-Flockenblume ist winterhart bis -15 Grad Celsius, was sie zu einer idealen Wahl für Regionen mit kalten Wintern macht. Mit einer leichten Mulchschicht können Sie die Wurzeln zusätzlich schützen und damit die Winterhärte erhöhen.

Trockenheitstoleranz

Die Centaurea zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit. Sie übersteht auch trockenere Perioden im Sommer, vorausgesetzt, sie erhält gelegentlich eine gute Bewässerung, um die Blüte zu maximieren.

Form, Wuchs und durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 60 bis 80 Zentimetern und einer Breite von etwa 50 Zentimetern bildet die Rispen-Flockenblume eine kompakte, aufrechte Wuchsform. Ihre stabilen Stängel tragen zur Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter bei und ermöglichen eine dichte, buschige Erscheinung.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Rispen-Flockenblume ist unkompliziert. Schneiden Sie alte Blüten regelmäßig ab, um das Nachwachsen zu fördern, und erwägen Sie einen Rückschnitt im Herbst, um das Wachstum neuer Triebe im Frühjahr zu unterstützen. Eine gelegentliche Düngergabe trägt zur Vitalität der Pflanze bei.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Rispen-Flockenblume im Frühjahr oder Herbst an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 30 bis 40 Zentimetern, um eine gute Luftzirkulation sicherzustellen und das Risiko von Krankheiten zu minimieren.

Krankheitsresistenz

Diese robuste Pflanze zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Krankheiten. Gelegentlich treten jedoch Pilzkrankheiten wie Mehltau auf, die durch angemessene Pflege und Bedingungen verhindert werden können. Mit einer guten Belüftung und trockenem Laub bleibt die Pflanzengesundheit erhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe