Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Rohr-Reitgras - Calamagrostis arundinacea

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Rohr-Reitgras - Calamagrostis arundinacea

Rohr-Reitgras: Die Perfekte Wahl für Ihren Garten

Rohr-Reitgras, bekannt durch seine elegante Erscheinung und robuste Natur, ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Diese Pflanze, oft als Pfeifengras bezeichnet, bietet nicht nur Schönheit, sondern auch Funktionalität durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und geringe Pflegebedarf. Egal ob in modernen städtischen Gärten oder in weitläufigen Landschaften, Rohr-Reitgras setzt beeindruckende Akzente und verleiht dem Außenbereich Struktur und Anmut.

Beschreibung der Art

Calamagrostis x acutiflora beeindruckt durch seine hohen, federartigen Rispen, die im späten Frühjahr erscheinen und bis zum Herbst halten. Diese Ziergräser haben lange, schmale Blätter, die eine einzigartige vertikale Präsenz schaffen. Sie sind für ihre Fähigkeit bekannt, in dichten Büscheln zu wachsen, was sie zu einem idealen Hintergrund für niedrigere Pflanzen macht.

Hauptverwendung

Hauptsächlich genutzt als dekorative Pflanzen, sind sie ideal für die Strukturierung von Gartenflächen oder als eindrucksvolle Solitärpflanzen. Rohr-Reitgras kann auch als Sichtschutz entlang von Einfahrten oder Gehwegen eingesetzt werden. In kombinierter Bepflanzung mit anderen Stauden oder Gräsern schafft es dynamische und lebendige Gartenbilder.

Frostbeständigkeit

Eine der herausragenden Eigenschaften von Rohr-Reitgras ist seine hohe Frostbeständigkeit. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -25 °C standhalten, was sie besonders anpassungsfähig für kalte Klimazonen macht. Um den Winter über gut zu überstehen, empfiehlt es sich, die Pflanzenbüschel im Herbst zu belassen und erst im Frühjahr abzuschneiden.

Trockenheitstoleranz

Rohr-Reitgras gedeiht am besten in feuchten bis frischen Böden, zeigt jedoch eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit. Bei längeren Trockenperioden empfiehlt es sich, gelegentlich zu wässern, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Dennoch erweist es sich als robust und benötigt weniger Wasser als viele andere Gartenpflanzen.

Form

Die aufrechte und schlanke Form dieser Pflanze ermöglicht es, Höhen zu erreichen, ohne übermäßig viel Bodenfläche zu beanspruchen. Mit ihrer vertikalen Gestalt ist sie perfekt geeignet für moderne und minimalistische Gartenstile, wo klare Linien und Strukturen gefragt sind.

Wuchs

Rohr-Reitgras wächst straff aufrecht und kann Höhen von bis zu zwei Metern erreichen. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und entwickelt sich dort bestmöglich. Der dichte Wuchs bietet sowohl hohen Zierwert als auch Schutz und Rückzugsmöglichkeiten für heimische Tierarten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Dieses Ziergras erreicht eine durchschnittliche Höhe von 120 bis 200 cm, während die Breite in der Regel um 60 cm liegt. Dadurch eignet es sich hervorragend für mittlere bis große Pflanzungen, wo es dem Garten Volumen und Höhe verleiht, ohne dominant zu wirken.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Rohr-Reitgras ist äußerst pflegeleicht und erfordert nur ein Minimum an Aufwand. Ein Rückschnitt im frühen Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt, reicht aus, um die Pflanze gesund zu halten. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter trägt zur Ästhetik und Gesundheit der Pflanze bei.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung von Rohr-Reitgras sollte ein Standort mit gut durchlässigem Boden gewählt werden, um Staunässe zu vermeiden. Der Frühling ist die beste Zeit für die Pflanzung, da sich die Pflanzen dann optimal etablieren können. Ein Abstand von mindestens 60 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Eines der bedeutendsten Merkmale von Rohr-Reitgras ist seine hohe Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Diese Eigenschaft macht sie zu einer hervorragenden Wahl für umweltfreundliche Gärten, da sie selten chemische Behandlungen benötigt. Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und das Entfernen von erkrankten Pflanzenteilen sorgen dafür, dass die Pflanze gesund bleibt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe