Rotpelzige Kiwi - Actinidia rufa
Ähnliche Pflanzen
-
Rotes Kiwi-Paar Weiki ® Plus (1 Männchen + 1 Weibchen)
Die 2 töpfe / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmProduktives Paar, winterhartNormaler Preis 13,46 €Verkaufspreis 13,46 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 13,46 €Verkaufspreis 13,46 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Bis zu -25% -
Kiwi Jenny
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 20-30cmSelbstfruchtend, pflegeleichtNormaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Actinidia 'Issai'
Der topf / Ø 9cmSelbstfruchtend, süße FrüchteNormaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 9,45 €Verkaufspreis Von 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -20%
Werbeaktionen
Rotpelzige Kiwi - Actinidia rufa
Verleihen Sie Ihrem Garten Einzigartigkeit mit der Rotpelzigen Kiwi
Die Rotpelzige Kiwi ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der etwas Einzigartiges sucht. Diese seltene Kiwi besticht nicht nur durch ihre rote Schale, sondern auch durch ihren außergewöhnlichen, süßen Geschmack. Die Frucht ist klein, jedoch eine wahre Vitaminbombe, ideal für gesunde Snacks oder als Highlight in exotischen Desserts. Tauchen Sie ein in die Welt der Rotpelzigen Kiwi und entdecken Sie ihre bemerkenswerten Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Garten.
Beschreibung der Art
Die Rotpelzige Kiwi, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Actinidia arguta, ist eine kletternde Liane mit robustem Wachstum. Sie verfügt über glatte, rote Früchte, die im Gegensatz zu vielen anderen Kiwis kleiner und essbar sind. Die Pflanze ist zweihäusig, das bedeutet, es sind sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen nötig, um Früchte zu produzieren. Diese Struktur ermöglicht eine effiziente Bestäubung und eine üppige Ernte von saftigen Kiwis.
Hauptverwendung
Die Hauptverwendung der Rotpelzigen Kiwi liegt in ihrer kulinarischen Vielfalt. Ihre Früchte sind nicht nur erfrischend, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien, was sie ideal für den frischen Verzehr oder die Zubereitung von Smoothies, Salaten und Desserts macht. Ihre essbare Schale macht die Zubereitung einfach und schnell, was sie zu einem beliebten Snack für unterwegs macht.
Frostbeständigkeit
Eine herausragende Eigenschaft der Rotpelzigen Kiwi ist ihre Frostbeständigkeit. Sie kann Temperaturen bis zu -20 °C überstehen, was sie zur perfekten Wahl für Gärtner in kälteren Regionen macht. Trotz ihrer Robustheit profitiert die Pflanze von einem gewissen Schutz während besonders harter Winter, um die Fruchtausbeute zu maximieren.
Trockenheitstoleranz
Im Vergleich zu anderen Kiwi-Arten zeigt die Rotpelzige Kiwi eine moderate Trockenheitstoleranz. Während sie regelmäßig Wasser benötigt, um ein optimales Wachstum zu fördern, kann sie kürzere Trockenperioden überstehen, was sie pflegeleicht macht. Eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und ihre Toleranz zu verbessern.
Form und Wuchs
Die Rotpelzige Kiwi wächst als kräftige Liane und kann eine beachtliche Größe erreichen. Ihr Wuchs ist charakterisiert durch eine weitläufige Verzweigung, die Unterstützung durch Spaliere oder Zäune erfordert. Diese Pflanzenart ist sowohl ein visuelles Highlight als auch eine nützliche Schattenquelle in Gärten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht die Rotpelzige Kiwi eine Höhe von 6 bis 10 Metern, je nach Wachstumsbedingungen und Schnitttechnik. Die Breite der Pflanze kann ebenfalls stark variieren, daher ist ausreichend Platz beim Pflanzen wichtig, um ihren buschigen Charakter zur Geltung zu bringen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege dieser Kiwipflanze ist überschaubar und eignet sich gut für Gärtner, die wenig Zeit haben. Ein regelmäßiger Rückschnitt, um das Wachstum zu kontrollieren und die Fruchtproduktion zu fördern, ist essentiell. Der Einsatz von Kompost kann zusätzlich das Wachstum und die Fruchtqualität verbessern.
Pflanztechnik
Eine sorgfältige Pflanzung im gut durchlässigen Boden ist der Schlüssel zum Erfolg mit der Rotpelzigen Kiwi. Pflanzzeit ist idealerweise im Frühjahr, wobei ein sonniger oder halbschattiger Standort bevorzugt wird. Es ist wichtig, männliche und weibliche Pflanzen in Reichweite zu pflanzen, um den Bestäubungserfolg zu sichern.
Krankheitsresistenz
Die Rotpelzige Kiwi zeigt eine bemerkenswerte Krankheitsresistenz und ist wenig anfällig für Schädlinge. Um Pilzinfektionen zu vermeiden, ist es ratsam, Staunässe zu verhindern und für eine gute Belüftung zu sorgen. Regelmäßige Kontrollen und ein sauberer Gartenbereich können dazu beitragen, die Pflanze gesund zu halten.