Silber-Brandschopf - Celosia argentea
-
Silber Brandschopf Crete de Coq Triangle Mischung
Das beutel / 0.1g / ±120 samenHahnenkamm-Celosie, auffälligNormaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 € -
Federbusch-Celosie Mischung
Das beutel / 0.3g / ±600 samenFederbusch-Celosie, intensivNormaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €Normaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €
Ähnliche Pflanzen
-
Triteleie 'Queen Fabiola' (x100)
Das beutel von 100 blumenzwiebeln / umfang 4cm+Königliches Blau, blühfreudigNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Lavendel
Das beutel von samen / 0.4gDuftender Lavendel, perfekt für BeeteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Niedriger Preis -
Blauer Gauchheil
Das beutel / 0.25g / ±125 samenLeinsame, intens blauNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
Werbeaktionen
Silber-Brandschopf - Celosia argentea
Erleben Sie die Einzigartige Schönheit des Silber-Brandschopf
Der Silber-Brandschopf verleiht jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Exotik. Mit seinen charakteristischen, silbernen Blättern und den leuchtenden Blüten steht diese Pflanze im Mittelpunkt und beeindruckt sowohl in Beeten als auch in Kübeln auf Terrassen. Der Silber-Brandschopf ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch geringe Pflegeanforderungen, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenenthusiasten macht.
Beschreibung der Art
Der Silber-Brandschopf (Celosia argentea) zeichnet sich durch seine auffälligen, silbrigen Blätter aus, die einen schönen Kontrast zu den leuchtenden rot-orangefarbenen Blüten bilden. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus tropischen Regionen und bringt einen exotischen Hauch in jeden Garten.
Hauptverwendung
Der Silber-Brandschopf eignet sich hervorragend für Rabatten und als Hintergrundpflanze in Ihrem Blumenbeet. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Pflanzgefäße auf Balkonen oder Terrassen, wo er mit seinen auffälligen Blättern in voller Sonne gedeiht.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist nur begrenzt frostbeständig und sollte während der Wintermonate ins Haus geholt oder mit geeignetem Schutz im Garten belassen werden. In milderen Klimazonen übersteht er leichten Frost, sobald er gut etabliert ist.
Trockenheitstoleranz
Der Silber-Brandschopf ist relativ trockenheitstolerant, jedoch bevorzugt er regelmäßig Wasser, um optimal zu wachsen. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, um Schäden durch Staunässe zu vermeiden.
Form und Wuchs
Diese Pflanze wächst in einer buschigen, aufrechten Form und bildet im Laufe der Zeit dichte Büschel. Die ansprechende Struktur macht ihn zu einem beliebten Mittelpunkt in Gruppierungen mit anderen Pflanzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Silber-Brandschopf erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine ähnliche Breite, was ihn zur idealen Wahl für kleinere Gärten oder als Teil einer umfassenden Pflanzensammlung macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Als pflegeleichte Pflanze benötigt der Silber-Brandschopf nur gelegentliche Pflege. Einmal im Monat düngen und regelmäßig abgestorbene Blüten entfernen, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Silber-Brandschopf in gut durchlässigen Boden und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht. Eine Lockerung des Bodens vor dem Pflanzen kann das Anwachsen erleichtern und die Wurzeln belüften.
Krankheitsresistenz
Insgesamt ist der Silber-Brandschopf sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer idealen Wahl für weniger erfahrene Gärtner macht. Sorgen Sie für genügend Luftzirkulation, um Schimmelbildung zu verhindern.
In this HTML version layout, I’ve emphasized some key concepts using `` tags, provided scientific names with `` tags, and structured the headings using `