Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Skabiosen-Flockenblume - Centaurea scabiosa

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Skabiosen-Flockenblume - Centaurea scabiosa

Entdecken Sie die Eleganz der Skabiosen-Flockenblume für Ihren Garten

Die Skabiosen-Flockenblume ist eine erstaunliche Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach etwas Einzigartigem und Schönem sucht. Mit ihren zarten, buschigen Blüten verleiht sie Ihrem Außenbereich einen Hauch von Anmut und natürlicher Schönheit. Nicht nur, dass diese Pflanze einfach zu pflegen ist, sie bringt auch eine Vielzahl an Vorteilen mit sich und ist ein Hingucker in jedem Arrangement. Lassen Sie sich von den charmanten Blüten und der robusten Natur der Skabiosen-Flockenblume verzaubern.

Beschreibung der Art

Die Skabiosen-Flockenblume, wissenschaftlich auch Centaurea scabiosa genannt, gehört zur Familie der Asteraceae. Sie ist bekannt für ihre runden, flauschigen Blütenköpfe, die auf langen, robusten Stielen thronen. Die Pflanze beeindruckt mit ihrer Vielfalt an Farben, darunter zarte Violett- und Rosatöne sowie Weiß, was sie zu einem attraktiven Mittelpunkt im Garten macht.

Hauptverwendung

Die Skabiosen-Flockenblume wird häufig in Ziergärten wegen ihrer auffälligen Blüten und ihrer Eignung als Schnittblume verwendet. Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, Blumenarrangements mit natürlicher Eleganz zu ergänzen. In Staudenbeeten sorgt sie gemeinsam mit anderen Wildblumen für ein harmonisches und natürliches Erscheinungsbild.

Frostbeständigkeit

Mit einer ausgezeichneten Frostbeständigkeit von bis zu -8/-10°C übersteht die Skabiosen-Flockenblume auch kalte Winter gut. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Böden, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, was ihre Robustheit gegen Frost weiter verbessert.

Trockenheitstoleranz

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Skabiosen-Flockenblume ist ihre Trockenheitstoleranz. Sie benötigt weniger Wasser als viele andere Gartenpflanzen, wodurch sie ideal für Gebiete mit eingeschränkter Wasserversorgung ist. Dennoch profitieren sie von gelegentlicher Bewässerung, insbesondere in längeren Trockenperioden.

Form und Wuchs

Die Pflanze zeichnet sich durch ihren aufrechten Wuchs und die buschige Form aus, die sie zu einem vielseitigen Blickfang in jedem Garten macht. Ihre dichten Büschel aus Blüten sind perfekt, um Farbe und Dynamik in Ihre outdoor-Oase zu bringen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Üblicherweise erreicht die Skabiosen-Flockenblume eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 30 bis 45 cm. Diese Größen machen sie zu einer idealen Wahl für die mittlere oder hintere Bepflanzung in Blumenbeeten, wo sie gut mit anderen tropfenförmigen Blumen harmoniert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Skabiosen-Flockenblume ist recht unkompliziert. Sie benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um abgestorbene Blüten zu entfernen und die Blütenperiode zu verlängern. Dabei empfiehlt es sich, Unkraut regelmäßig zu entfernen und den Boden locker zu halten, um gesundes Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Skabiosen-Flockenblume ausreichend Platz hat, um Luftzirkulation zu ermöglichen. Ein Pflanzabstand von 30-45 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen. Idealerweise pflanzen Sie sie im Frühjahr, nach dem letzten Frost, in wohlvorbereitete Erde.

Krankheitsresistenz

Die Skabiosen-Flockenblume ist relativ resistent gegenüber den meisten Gartenkrankheiten. Zur Vermeidung von Schimmelpilzen sollten Sie sie an einem gut belüfteten, sonnigen Ort pflanzen und Staunässe vermeiden. Diese Robustheit macht sie zu einer perfekten Pflanze für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

In diesem HTML-Text werden die wissenschaftlichen Bezeichnungen der Pflanze kursiv hervorgehoben, und wichtige Begriffe sind fett gedruckt, um sie hervorzuheben.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe