Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

4 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
4 Produkte

Sommeraster - Callistephus

4 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Sommeraster - Callistephus

Entdecken Sie die Farbenpracht der Sommeraster – Callistephus

Sommerastern, botanisch bekannt als Callistephus, sind eine faszinierende Außenpflanze nach Sorte, die Ihrem Garten Lebendigkeit und Farbe verleiht. Diese Pflanzen bestechen durch ihre leuchtenden Blüten in einer Vielzahl von Farben und bringen während der Sommermonate bis in den Herbst hinein lebendige Akzente in Ihre grüne Oase. Mit ihrer breiten Einsatzmöglichkeit und ihrer einfachen Pflege sind Sommerastern die ideale Pflanze sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Neulinge.

Beschreibung der Art

Die Sommeraster zählt zur Familie der Korbblütler und ist eine einjährige Pflanze. Sie bildet aufrechte Stängel, die dicht besetzt mit frischen, saftig grünen Blättern sind. Die auffallend großen Blütenköpfe kommen in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigen Purpurtönen vor. Diese Vielfalt macht sie zu einer beliebten Wahl, um sommerliche Blumenbeete stilvoll aufzupeppen.

Hauptverwendung

Die Callistephus Sommerastern werden häufig in Blumenbeeten, Rabatten und als dekorative Schnittblumen eingesetzt. Ihre fröhlichen Farben machen sie auch ideal für Gartenveranstaltungen und Blumenarrangements, bei denen sie als Herzstück fungieren. Pflanzen Sie sie in Gruppen, um bunte Inseln der Freude zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Als einjährige Pflanze sind Sommerastern nicht frosthart. Sie gedeihen am besten in der warmen Jahreszeit und sollten gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vorbei ist. Schutzvorkehrungen wie das Abdecken mit Vlies können bei plötzlichen Kälteeinbrüchen hilfreich sein.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen gedeihen am besten, wenn der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, können jedoch auch kurze Trockenperioden überstehen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und die Bewässerungsintervalle zu verlängern.

Form und Wuchs

Sommerastern zeichnen sich durch ihren buschigen Wuchs aus. Sie entwickeln einen aufrechten, verzweigten Wuchs, der ihnen eine stabile Struktur verleiht. Die Pflanzen wachsen dicht und erzeugen üppige Blütenpracht, die schnell zum Blickfang in jedem Garten wird.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanzen erreichen typischerweise eine Höhe von 30 bis 80 cm und eine Breite von etwa 20 bis 30 cm. Diese Maße machen sie vielseitig einsetzbar, sowohl in der Mitte als auch am Rand von Blumenbeeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege von Sommerastern ist relativ einfach. Regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden, und das Entfernen verblühter Blüten fördern eine längere Blütezeit. Eine leichte Düngergabe im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Pflanztechnik

Sommerastern sollten nach dem letzten Frost an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Ein gut durchlässiger Boden ist ideal. Säen Sie die Samen direkt ins Freiland oder ziehen Sie sie in Innenräumen vor, um einen Vorsprung auf die Saison zu gewinnen. Ein Pflanzabstand von 20 bis 30 cm bietet ausreichend Platz für das Wachstum.

Krankheitsresistenz

Sommerastern sind generell robust, können aber in feuchten Bedingungen anfällig für Mehltau sein. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen und das Vermeiden von Überkopfbewässerung können helfen, Krankheiten vorzubeugen. Beim ersten Anzeichen von Schädlingsbefall sollte eine umweltfreundliche Behandlung erfolgen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe