Spanischer Ginster - Genista hispanica
-
Spanische Ginster
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmSpanischer Ginster, robustNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Hortensie 'Annabelle'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmStarke BlüteNormaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Gojibeere
Der topf / Ø 9cmRobuste Goji, pflegeleichtNormaler Preis 6,72 €Verkaufspreis 6,72 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 6,72 €Verkaufspreis 6,72 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Bis zu -50% -
Sternchenstrauch
Der topf / Ø 10.5cm / Lieferhöhe 20-30cmWeiße Blüten, anmutigNormaler Preis 6,72 €Verkaufspreis 6,72 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 6,72 €Verkaufspreis 6,72 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Bis zu -50%
Werbeaktionen
Spanischer Ginster - Genista hispanica
Spanischer Ginster: Die Leuchtende Schönheit für Ihren Garten
Der Spanische Ginster, ein prächtiger Strauch voller strahlender Farben, ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber. Diese bemerkenswerte Pflanze verkörpert nicht nur Eleganz, sondern auch Vielseitigkeit und Robustheit. Ob in Parks oder privaten Gärten, der Spanische Ginster ist bekannt dafür, mit einem Minimum an Pflege maximal zu beeindrucken. Entdecken Sie die Faszination dieser Pflanze und warum sie in vielen Gärten weltweit so beliebt ist.
Beschreibung der Art
Genista hispanica, der Spanische Ginster, ist ein dichter und kompakter Strauch, der für seine leuchtenden gelben Blüten und das feine, nadelartige Laub bekannt ist. Ursprünglich aus der Iberischen Halbinsel stammend, eignet er sich hervorragend für Steingärten und als Blütenzierde in trockenen Landschaften. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenverhältnisse macht ihn zu einer attraktiven Wahl für vielfältige Gartenstile.
Hauptverwendung
Dieser Ginster findet häufige Anwendung als dekorativer Bodendecker oder als mittelhoher Akzent in Staudenbeeten. Aufgrund seiner Trockenheitstoleranz und geringen Pflegeanforderungen wird er gerne in dürregefährdeten oder ressourcenschonenden Gärten eingesetzt. Besonders in der Nähe von Natursteinen oder in mediterranen Gartenkonzepten entfaltet er seine volle Pracht.
Frostbeständigkeit
Der Spanische Ginster ist für seine bemerkenswerte Frostbeständigkeit bekannt und hält Temperaturen bis zu -15°C stand. Dies macht ihn ideal für Länder mit kalten Wintern. Pflanzen Sie ihn an einem geschützten Standort und sichern Sie die Wurzeln in besonders kalten Regionen mit einer Mulchschicht, um den Winter ohne Schaden zu überstehen.
Trockenheitstoleranz
Dieser Strauch ist ein wahrer Überlebenskünstler in trockenen Umgebungen. Seine tiefen Wurzeln ermöglichen es ihm, Wasser effizient aufzunehmen, wodurch er perfekt für Gärten geeignet ist, die wenig bewässert werden. Einmal etabliert, benötigt er kaum zusätzliche Bewässerung, was ihn ideal für nachhaltige Gartenkonzepte macht.
Form und Wuchs
Mit seiner dichten, buschigen Form bietet der Spanische Ginster einen attraktiven Anblick. Er wächst kompakt und bildet eine fast kuppelförmige Silhouette. Diese Form eignet sich hervorragend, um Struktur und Textur in verschiedenen Gartenbereichen hinzuzufügen, gleichzeitig bietet sie Unterschlupf für viele nützliche Insekten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht der Spanische Ginster eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine Breite von ungefähr 1 Meter. Diese Abmessungen machen ihn ideal für mittlere Beete oder als niedrige Hecke, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität in den Garten bringt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein großer Vorteil des Spanischen Ginsters ist seine Pflegeleichtigkeit. Er benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu erhalten. Da er wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist, spart das Gärtnern mit ihm Zeit und Aufwand. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert dichteren Wuchs und eine üppigere Blüte im Frühling.
Pflanztechnik
Setzen Sie den Spanischen Ginster im Frühling oder Herbst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie dabei einen vollsonnigen Standort mit sandigem, gut durchlässigem Boden. Vor der Pflanzung den Boden mit etwas Kompost verbessern, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen und das Anwachsen zu erleichtern.
Krankheitsresistenz
Der Spanische Ginster zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl macht. Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation und vermeiden Sie Staunässe, um Krankheiten vorzubeugen. So bleibt Ihr Ginster gesund und vital über viele Jahre hinweg.