Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Süße Schiefteller - Achimenes dulcis

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Süße Schiefteller - Achimenes dulcis

Farbvielfalt und Charme der Süßen Schiefteller

Erleben Sie die bezaubernde Welt der Süßen Schiefteller, auch bekannt als Achimenes, die mit ihrem farbenfrohen floralen Zauber jeden Garten und Innenraum in eine wahre Blütenpracht verwandeln. Diese entzückenden Pflanzen verzaubern durch ihre Vielfalt an leuchtenden Farben und sind ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber, der seinen Raum mit lebendiger Schönheit bereichern möchte. Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit Achimenes eine atemberaubende Pflanzenwelt in Ihrem Zuhause zu kreieren.

Beschreibung der Art

Die Süßen Schiefteller sind bekannt für ihre leuchtenden, trompetenförmigen Blüten und samtigen Blätter. Diese tropischen Schönheiten stammen aus Amerika und beeindrucken durch eine Fülle von Farbtönen von Violett über Rosa bis Weiß. Sie gedeihen sowohl drinnen als auch draußen, vorausgesetzt, sie erhalten genügend indirektes Licht. Laut Bakker-Gartentipps sollte man sie an einem Ort platzieren, der hell ist, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Hauptverwendung

Süße Schiefteller werden oft als dekorative Zierpflanzen in Hängekörben, Töpfen oder auf Fensterbänken eingesetzt. Ihre lebhaften Blüten verleihen jedem Raum eine besondere Note. Sie sind perfekt, um farbenfrohe Akzente zu setzen und einen Hauch Exotik in Ihr Zuhause zu bringen. Bakker empfiehlt, diese Pflanzen an Orten zu platzieren, die genügend Licht bieten, um ihr volles Blütenpotenzial auszuschöpfen.

Frostbeständigkeit

Als tropische Pflanzen sind Achimenes nicht frostfest und müssen in den kälteren Monaten vor der Kälte geschützt werden. Im Winter sollten sie in Innenräumen gelagert werden, um vor Temperaturabfall zu schützen. Bakker rät, sie in der frostfreien Zeit im Freien zu genießen, während sie im Winter idealerweise in einem kühlen, aber frostfreien Raum verbleiben sollten.

Trockenheitstoleranz

Achimenes benötigen regelmäßig Wasser, um gesund zu bleiben, jedoch vertragen sie keine Staunässe. Sie sollten in einem Substrat gehalten werden, das gleichmäßig feucht bleibt. Bakker empfiehlt, den Boden leicht feucht zu halten und während trockener Perioden häufiger zu gießen, um das Wohlbefinden der Pflanzen zu gewährleisten.

Form

Die Pflanzen wachsen buschig und leicht überhängend, was sie ideal für Hängekörbe macht. Ihre Blüten blühen an langen Stielen, was den ästhetischen Reiz der Pflanzen noch verstärkt. Laut Bakker eignen sich Hängepflanzgefäße hervorragend, um die Pflanzen in ihrer ganzen Pracht zur Schau zu stellen.

Wuchs

Achimenes zeichnen sich durch schnelles Wachstum aus, das ihnen hilft, atemberaubende Blütenteppiche zu bilden. Regelmäßiges Beschneiden kann das Wachstum verdichten und für eine reichere Blütenausbeute sorgen. Bakker empfiehlt, die Pflanzen regelmäßig zurückzuschneiden, um eine buschige Form zu fördern und verblühte Teile zu entfernen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanzen erreichen in der Regel eine Höhe von etwa 30 Zentimetern und eine vergleichbare Breite. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für den Einsatz in kleineren Räumen oder Balkonen. Bakker rät, mehrere Pflanzen gemeinsam zu pflanzen, um eine üppige Blütendarstellung zu erzielen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Süßen Schiefteller ist unkompliziert. Während der Wachstumszeit benötigen sie regelmäßige Wassergaben und Düngung. Bakker schlägt vor, die Pflanzen alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger zu versorgen, um die Blühfreude zu maximieren und die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik

Achimenes gedeihen am besten in gut durchlässiger, leicht saurer Erde. Die Knollen sollten etwa 5 cm tief gepflanzt und mit Erde bedeckt werden. Bakker empfiehlt, die Erde locker und nährstoffreich zu halten, um das Wurzelwachstum zu unterstützen und die Blütenpracht zu fördern.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanzen sind relativ resistent gegen Krankheiten, obwohl sie in zu feuchten Bedingungen anfällig für Mehltau sein können. Bakker rät, für ausreichende Luftzirkulation zu sorgen und bei Bedarf biologische Pflanzenschutzmittel zu verwenden, um die Pflanzen gesund und blühfreudig zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe