Albizia tanganyicensis - Tanganyika-Albizie
Ähnliche Pflanzen
-
Harlekinweide auf Stamm
Der topf / 3L / stamm 60cmFarbenpracht im Mini-Format!Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 € -
Italienische Säulenpappel (x10)
Das paket von 10 nackte wurzeln / Lieferhöhe 60-100cmIdeal als GrundstücksbegrenzungNormaler Preis 15,57 €Verkaufspreis 15,57 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Normaler Preis 15,57 €Verkaufspreis 15,57 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Bis zu -40% -
Hohe Esche
Der topf / Ø 11cm / Lieferhöhe 20-30cmMächtige Esche, widerstandsfähigNormaler Preis 5,97 €Verkaufspreis 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 5,97 €Verkaufspreis 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Aktion -40%
Werbeaktionen
Albizia tanganyicensis - Tanganyika-Albizie
Erleben Sie Die Schönheit Der Tanganyika-Albizie
Die Tanganyika-Albizie fasziniert Pflanzenliebhaber mit ihrem exotischen Flair und ihren außergewöhnlichen Eigenschaften. Diese Pflanze entfaltet ein eindrucksvolles Schauspiel mit ihren filigranen Blättern und anmutigen Blüten. Die Tanganyika-Albizie besticht nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre vielseitige Einsetzbarkeit in verschiedenen Gartenkonzepten.
Beschreibung der Art
Die Tanganyika-Albizie, botanisch als Albizia julibrissin bekannt, präsentiert sich mit einem ausladenden, schirmartigen Wuchs. Die fein gefiederten Blätter schließen sich bei Nacht, ähnlich einer Mimosen-Art. Ihre sommerlichen Blüten erscheinen als farbenfrohe Pompoms, die ein zartes rosa oder weiß dominieren und einen angenehmen Duft verströmen.
Hauptverwendung
Die Tanganyika-Albizie eignet sich hervorragend als Ziergehölz in Gärten und Parks. Sie dient nicht nur als Blickfang, sondern auch als wertvoller Schattenspender. Ihre auffälligen Blüten und ihre elegante Silhouette machen sie zu einem idealen Solitärpflanz im Vorgarten oder als Akzent in großen Anlagen.
Frostbeständigkeit
Diese Albizie verträgt moderate Frostperioden gut bis zu -15°C. Es ist jedoch ratsam, jüngere Bäume in kälteren Gegenden mit Schutzmaterial zu sichern, um sie vor extremen Temperaturschwankungen zu bewahren. Solche Vorsichtsmaßnahmen erhalten ihre Vitalität und fördern ein gesundes Wachstum.
Trockenheitstoleranz
Trotz ihrer Herkunft aus feuchteren Klimazonen zeigt die Tanganyika-Albizie erstaunliche Trockenheitstoleranz, insbesondere wenn sie als gut etablierter Baum wächst. Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen in Trockenphasen sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt und ihre volle Blütenpracht entwickelt.
Form, Wuchs, Durchschnittliche Höhe und Breite
Typisch für diese Pflanze ist ihr breiter Wuchs mit horizontalen Ästen, was ihr eine malerische, sich ausdehnende Form verleiht. Sie erreicht Höhen von bis zu 15 Metern und Breiten bis zu 10 Metern, was sie zu einem majestätischen Anblick in jeder Parklandschaft oder großem Garten macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Tanganyika-Albizie ist bekannt für ihre pflegeleichten Anforderungen. Ein leichter Rückschnitt fördert die Form und Vitalität des Baumes. Sie benötigt keinen zusätzlichen Dünger, profitiert jedoch von einer Mulchschicht, die den Boden feucht hält und Unkraut fernhält.
Pflanztechnik
Um das volle Potenzial der Tanganyika-Albizie zu entfalten, sollte sie an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Eine gründliche Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen und das Anlegen einer Mulchschicht fördern ein schnelles Anwachsen und verbessern die Wasserdurchlässigkeit.
Krankheitsresistenz
Die Tanganyika-Albizie zeigt eine robuste Krankheitsresistenz. Sie ist weitgehend frei von ernsthaften Schädlingen und Krankheiten, vorausgesetzt, die Standortbedingungen sind ideal und die Pflanzen werden regelmäßig auf Schädlinge untersucht. Dies sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt und ihre Schönheit zur Schau stellt.