Nuphar - Teichrose
-
Gelbe Teichrose
Der topf / Ø 9cmTeichrose - Strahlend in GelbNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Seerose rosa-gelb-weiß (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmElegante Seerosen, farbenfrohNormaler Preis 57,67 €Verkaufspreis 57,67 € Normaler PreisGrundpreis pro67,85 €Normaler Preis 57,67 €Verkaufspreis 57,67 € Normaler PreisGrundpreis pro67,85 €Aktion -15% -
Limnantheme Falsche Seerose
Der topf / Ø 9cmGelbe Blüten für lebendige TeicheNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Seerose Perry's Almost Black
Der topf / Ø 11cmDunkelrote Blüten für besondere TeicheNormaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Normaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €
Werbeaktionen
Nuphar - Teichrose
Entdecken Sie die Einzigartige Schönheit der Teichrose
Die Teichrose, auch bekannt als Nuphar, ist eine beeindruckende Teichpflanze, die oft in ruhigen Gewässern gedeiht. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und dem auffälligen Laub zieht sie nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet auch einen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht im Gartenteich. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihre pflegeleichten Anforderungen machen sie zur perfekten Wahl für Gärtner, die nach einer auffälligen und dennoch pflegeleichten Ergänzung zu ihrem Teich suchen.
Beschreibung der Art
Die Gattung Nuphar gehört zur Familie der Seerosengewächse und umfasst Pflanzen mit unverwechselbaren gelben Blüten und großflächigen, herzförmigen Blättern. Diese schwimmen oft auf der Wasseroberfläche und bieten Schutz und Lebensraum für Wassertiere. Die Blüten sind bekannt für ihren honigähnlichen Duft und ziehen zahlreiche Bestäuber an.
Hauptverwendung
Teichrosen werden häufig in größeren Wasserlandschaften wie Gartenteichen oder natürlichen Teichen verwendet. Ihre Fähigkeit, Schatten zu spenden, hilft, das Algenwachstum zu reduzieren und eine kühlere Umgebung für Fische zu schaffen. Sie sind ideal, um eine natürliche und harmonische Aquatoplandschaft zu schaffen.
Frostbeständigkeit
Die Teichrose ist für ihre gute Frostbeständigkeit bekannt, wodurch sie in gemäßigten Klimazonen überwintern kann. Es ist jedoch empfehlenswert, die Pflanze vor extremen Winterbedingungen zu schützen, indem man die Wurzeln in tieferes Wasser verlagert.
Trockenheitstoleranz
Da die Teichrose eine Wasserpflanze ist, bevorzugt sie ein kontinuierliches Feuchtigkeitsniveau. Dennoch kann sie kurze Perioden der Trockenheit überstehen, solange ihre Wurzeln tief im Schlamm verankert sind. Für bestmögliche Resultate sollte eine konstante Wasserzufuhr gewährleistet sein.
Form und Wuchs
Die Teichrose hat einen kräftigen, ausladenden Wuchs mit langen, biegsamen Stielen. Sie kann sich schnell über die Wasserfläche ausbreiten und eine dichte Pflanzendecke bilden, die sowohl attraktiv als auch funktionell ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Teichrose eine Höhe von etwa 60 bis 80 Zentimetern, während sie in der Breite leicht über einen Meter hinauswachsen kann, wenn sie unter optimalen Bedingungen gepflegt wird.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eine der größten Stärken der Teichrose ist ihre Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges Entfernen von verwelkten Blüten und Blättern fördert neues Wachstum und hält die Pflanzen gesund. Sie benötigt seltene, aber gezielte Düngezufuhr, besonders während der Wachstumsperiode.
Pflanztechnik
Es wird empfohlen, die Teichrose in einem speziellen Pflanzkorb oder Container zu pflanzen, der mit nährstoffreichem Schlamm gefüllt ist. Die optimale Tiefe für das Pflanzen liegt bei etwa 20 bis 60 Zentimetern, abhängig von der Sorte und den spezifischen Bedürfnissen der Pflanze.
Krankheitsresistenz
Die Teichrose gilt als widerstandsfähig gegen viele übliche Wasserpflanzenkrankheiten. Eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge ist jedoch wichtig, um sicherzustellen, dass keine ungewöhnlichen Bedingungen die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.