Calliandra tweedii - Tweedies Seidenakazie
Ähnliche Pflanzen
-
Kletterrose Rosa 'Santana' rot
Der topf / 4L / Lieferhöhe 15-40cmKräftig rote BlütenNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -60% -
Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm
Der wurzelballen / stamm 40-50cm / Lieferhöhe 65-75cmBuntes Laub, ideal als ZierstrauchNormaler Preis Von 12,47 €Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler PreisGrundpreis pro24,95 €Normaler Preis Von 12,47 €Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler PreisGrundpreis pro24,95 €Bis zu -50% -
Winterblüte
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmAngenehmer Duft im WinterNormaler Preis 10,77 €Verkaufspreis 10,77 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 10,77 €Verkaufspreis 10,77 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Calliandra tweedii - Tweedies Seidenakazie
Faszination Tweedies Seidenakazie: Ein Farbenprächtiges Gartenhighlight
Die Tweedies Seidenakazie beeindruckt mit einer einzigartigen Kombination aus zarten Blättern und leuchtenden Blüten. Diese Pflanze ist ein wahrer Augenschmaus und zieht mit ihrer Exotik jeden Betrachter in ihren Bann. In einer Welt, die ständig nach Schönheit und Vielfalt sucht, bietet die Tweedies Seidenakazie eine seltene Verbindung von Anmut und Widerstandsfähigkeit, die sie unter Gartenliebhabern, die sich für den Puderquastenstrauch begeistern, besonders beliebt macht.
Beschreibung der Art
Die Tweedies Seidenakazie gehört zur Familie der Mimosengewächse und ist bekannt für ihr federartiges Laub und die auffälligen, gelben Blütenquasten. Diese Blüten erscheinen meist im späten Frühling bis Sommer und verleihen der Pflanze ein leuchtendes Erscheinungsbild. Die Akazie entwickelt oft eine ausladende, herrlich duftende Krone, die Gärten in exotische Oasen verwandeln kann.
Hauptverwendung
In Gärten wird die Tweedies Seidenakazie häufig als Zierpflanze eingesetzt. Sie eignet sich perfekt als Solitärpflanze oder kann in Gruppen gepflanzt werden, um lebendige Hecken oder Sichtschutz zu schaffen. Ihre faszinierende Form und Farbe machen sie ideal für auffällige Akzentuierungen in jeder Gartenlandschaft.
Frostbeständigkeit
Die Pflanze ist bis zu einem gewissen Grad frostbeständig, sollte jedoch in härteren Wintermonaten geschützt werden. Ein Vlies oder eine Abdeckung kann helfen, die Wurzeln vor besonders kalten Nächten zu bewahren. Für Regionen mit strengem Winterklima empfehlen wir eine Kübelpflanzung, damit die Akazie bei Bedarf ins Haus geholt werden kann.
Trockenheitstoleranz
Die Seidenakazie zeigt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, was sie ideal für trockene und sonnige Standorte macht. Dennoch ist eine regelmäßige Bewässerung während langer Trockenperioden ratsam, um eine optimale Blütenpracht zu gewährleisten. Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Form
Tweedies Seidenakazie zeichnet sich durch ihre elegante, schirmartige Form aus. Diese ermöglicht es ihr, in Gärten interessante Schatten- und Lichtspiele zu erzeugen. Durch den natürlichen Aufbau der Zweige entfaltet sich die Pflanze oft in einer harmonischen Symmetrie.
Wuchs
Die Tweedies Seidenakazie wächst moderat und erreicht nach mehreren Jahren eine beachtliche Größe. Ihre Zweige sind sanft gebogen, was der Pflanze ihr typisches Bild verleiht. Ein gelegentlicher leichter Rückschnitt kann helfen, eine gewünschte Form beizubehalten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im reifen Zustand kann die Tweedies Seidenakazie Höhen von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2,5 Metern erreichen. Diese Proportionen machen sie ideal für sowohl kleinere Gärten als auch großzügige Landschaften.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege dieser Pflanze ist unkompliziert. Sie benötigt nur ab und zu etwas Dünger im Frühling, um ihr Wachstum zu fördern. Es genügt, abgestorbene Blütenstände regelmäßig zu entfernen, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.
Pflanztechnik
Idealerweise pflanzen Sie die Tweedies Seidenakazie im Frühjahr bei frostfreiem Wetter. Ein gut durchlässiger, leicht saurer Boden ist optimal. Achten Sie beim Einpflanzen auf einen lockeren Wurzelballen, um den Anwuchs zu fördern.
Krankheitsresistenz
Diese Akazie zeigt eine hohe Resilienz gegenüber den meisten üblichen Pflanzenkrankheiten. Regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls der Einsatz biologischer Pflanzenschutzmittel sorgen dafür, dass die Tweedies Seidenakazie gesund bleibt und lange Freude bereitet.