Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gelsemium sylvaticum - Wald-Jasmin

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gelsemium sylvaticum - Wald-Jasmin

Verleihen Sie Ihrem Garten mit Wald-Jasmin eine magische Note

Der Wald-Jasmin ist eine der faszinierendsten Pflanzen, die man in einem Garten finden kann. Mit seinen eleganten weißen Blüten und dem unvergleichlichen Duft zieht er Blicke auf sich und schafft zugleich eine Atmosphäre von Ruhe und Erholung. Ob als Blickfang oder als dezenter Hintergrund – dieser Jasminum bietet Ihnen schier unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von seiner Schönheit und Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die Wald-Jasmin Ihrem Garten bietet.

Beschreibung der Art

Der Wald-Jasmin, botanisch bekannt als Jasminum, gehört zu den immergrünen Kletterpflanzen, die durch ihre schönen, sternförmigen Blüten bestechen. Diese Blüten sind oft weiß und kontrastieren wunderbar mit den dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Diese Eigenschaften machen ihn ideal als Zierpflanze für verschiedene Anwendungen.

Hauptverwendung

Wald-Jasmin wird oft zur Verschönerung von Gärten und zur Gestaltung von Pergolen und Spalieren eingesetzt. Er eignet sich hervorragend als natürliche Dekoration, um Strukturen zu umrahmen oder um Duft in die Umgebung zu bringen. Sein Aroma und seine ästhetische Ausstrahlung machen ihn zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern.

Frostbeständigkeit

Dieser Jasminum ist mäßig frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -10°C vertragen, vorausgesetzt, er ist entsprechend geschützt. In kälteren Regionen ist es wichtig, junge Pflanzen im Winter besonders zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Der Wald-Jasmin ist bekannt für seine Fähigkeit, auch trockene Phasen gut zu überstehen. Dies macht ihn zu einer anpassungsfähigen Pflanze, die auch in weniger feuchten Klimazonen gedeiht.

Form und Wuchs

Wald-Jasmin wächst typischerweise als Kletterpflanze mit rankenden Trieben, die durch Unterstützung an Spalieren geformt werden können. Diese Eigenschaft ermöglicht es, ihn auf kreative Weise im Garten einzusetzen, sowohl in der Höhe als auch in der Breite.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann der Wald-Jasmin bis zu 4 Meter hoch wachsen und sich ähnlich breit ausdehnen. Dies macht ihn ideal, um größere Flächen abzudecken oder dreidimensionale Strukturen im Garten zu schaffen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze erfordert nur gelegentliches Beschneiden, um ihr Wachstum zu fördern und eine attraktive Form zu bewahren. Während der Hauptwachstumsphase ist es ratsam, alle paar Wochen zu düngen, um die beste Blütenproduktion zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Wald-Jasmin an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, in gut durchlässiger Erde, um das beste Wachstum zu erzielen. Ein Spalier oder eine andere Form der Unterstützung hilft, seine rankenden Ruten in die gewünschte Form zu bringen.

Krankheitsresistenz

Der Wald-Jasmin ist im Allgemeinen resistent gegen viele Krankheits- und Schädlingsprobleme, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht. Regelmäßige Kontrolle und rechtzeitige Pflege stellen sicher, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe