Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Alisma plantago-aquatica - Wasser-Plantago

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Alisma plantago-aquatica - Wasser-Plantago

Faszinierende Wasserwelten Mit Wasser-Plantago Gestalten

Lernen Sie den Wasser-Plantago kennen, eine vielseitige und beeindruckende Wasserpflanze, die Ihrem Garten das gewisse Etwas verleiht. Ob am Teichrand oder in sumpfigen Beeten, der Wasser-Plantago fühlt sich in feuchten Umgebungen zuhause und bietet nicht nur optische, sondern auch ökologische Vorteile. Erfahren Sie alles über seine Eigenschaften, Pflege und Nutzungsmöglichkeiten und lassen Sie sich inspirieren, ihre Gartenlandschaft zu bereichern.

Beschreibung der Art

Alisma plantago-aquatica, bekannt als Wasser-Plantago, gehört zur Familie der Froschlöffelgewächse. Die Pflanze zeichnet sich durch große, lanzettliche Blätter aus, die auf langen Stielen gedeihen, und entwickelt während der Blütezeit zarte, weiße bis rosafarbene Blüten, die in rispenartigen Ständen wachsen. Sie ist eine ausdauernde Pflanzenart, die in nährstoffreichen Gewässern vorkommt und eine wichtige Rolle im Ökosystem einnimmt.

Hauptverwendung

Der Wasser-Plantago ist ideal für die Gestaltung von naturnahen Teichen und Feuchtgebieten geeignet. Er verbessert die Wasserqualität durch seine Filtereigenschaften und bietet Lebensraum für zahlreiche Wasserlebewesen. Zusätzlich wird er in der traditionellen Heilkunde für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, was ihn zu einer beliebten Wahl für Kräutergärten macht.

Frostbeständigkeit

Die Pflanze ist besonders frostbeständig und überdauert kalte Winter problemlos. Die oberirdischen Teile ziehen sich zurück, sodass die unterirdischen Rhizome geschützt bleiben. Es empfiehlt sich, die Pflanze vor dem ersten Frost zurückzuschneiden, um sie optimal durch die kalte Jahreszeit zu bringen und im Frühjahr einen kräftigen Neuaustrieb zu fördern.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Wasser-Plantago keine Trockenheit liebt, zeigt er eine gewisse Toleranz gegenüber temporär trockenem Boden. In langen Trockenperioden sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit erhält, um ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Für dauerhaft trockene Standorte ist die Pflanze weniger geeignet.

Form und Wuchs

Der Wasser-Plantago wächst in Rosettenform und entwickelt aufrechte Blattstiele, die ein dichtes Laubwerk bilden. Durch die organische, sanfte Wuchsform schafft die Pflanze harmonische Übergänge in Wassergärten und eignet sich zur Begrünung von Bachläufen und Teichufern, wo sie durch ihr aufrechtes Wachstum Akzente setzt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanzen erreichen eine durchschnittliche Höhe von etwa 50 bis 70 Zentimetern, abhängig von den Standortbedingungen. Die Breite einer Pflanze kann bis zu 60 Zentimeter betragen, durch Rhizome bildet sie schnell dichte Bestände, die für eine schöne Abdeckung in sumpfigen Bereichen sorgen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Wasser-Plantago ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Zurückschneiden von verblühten Blütenständen und abgestorbenen Blättern hilft, das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Düngen ist in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze die Nährstoffe direkt aus dem Wasser aufnimmt.

Pflanztechnik

Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr. Setzen Sie die Rhizome in nährstoffreichen, feuchten Boden und stellen Sie sicher, dass das Pflanzgebiet gut durchfeuchtet bleibt. Besonders an Teichrändern oder in Kübeln mit Wasserreservoir entwickelt sich der Wasser-Plantago prächtig. Ein Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern wird empfohlen, um jedem Exemplar genügend Ausbreitungsraum zu geben.

Krankheitsresistenz

Wasser-Plantago zeichnet sich durch eine hohe Krankheitsresistenz aus und wird selten von Schädlingen befallen. Ein gesunder Standort und ausgeglichene Feuchtigkeitsverhältnisse unterstützen die Pflanze in ihrer natürlichen Widerstandskraft. Regelmäßige Kontrolle und Pflege tragen dazu bei, etwaige Schadsymptome frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe