Weißfrüchtige Scheinbeere - Gaultheria leucocarpa
Ähnliche Pflanzen
-
Gaultheria procumbens 'Big Berry'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 15-20cmRote Beeren, immergrünNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Werbeaktionen
Weißfrüchtige Scheinbeere - Gaultheria leucocarpa
Erleben Sie Die Faszinierende Anziehungskraft Der Weißfrüchtigen Scheinbeere
Die Weißfrüchtige Scheinbeere ist ein wahres Schmuckstück unter den Gartenpflanzen. Mit ihren glänzenden, immergrünen Blättern und den dekorativen, weißen Beeren zieht sie alle Blicke auf sich. Diese bemerkenswerte Pflanze verbindet Schönheit und Widerstandskraft auf einzigartige Weise. Egal, ob Sie einen verführerischen Akzent für Ihren Garten suchen oder nach einer pflegeleichten Pflanze für schattige Ecken Ausschau halten, die Scheinbeere ist eine hervorragende Wahl, die Ihrem grünen Paradies Glanz verleihen wird.
Beschreibung der Art
Die weißfrüchtige Scheinbeere (Gaultheria procumbens) gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist bekannt für ihre ledrigen, dunkelgrünen Blätter, die sich in den Herbstmonaten in ein atemberaubendes Rot verwandeln. Die weißen Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind nicht nur dekorativ, sondern auch für Vögel interessant. Die kleinen, glockenförmigen, weißen Blüten verleihen der Pflanze zusätzliche Anmut.
Hauptverwendung
Gärtner schätzen die weißfrüchtige Scheinbeere vor allem als attraktiven Bodendecker. Sie eignet sich hervorragend für schattige und halbschattige Bereiche, wo ihre glänzenden Blätter und leuchtenden Beeren für lebendige Akzente sorgen. Auch in dekorativen Pflanzgefäßen oder als Teil von Blumenarrangements finden diese Beeren Verwendung.
Frostbeständigkeit
Diese robuste Pflanze ist bekannt für ihre Winterhärte. Selbst in den kältesten Wintern bleibt die Scheinbeere vital und farbenfroh. Ein Tipp von Bakker: Decken Sie die Pflanze bei extremen Temperaturen mit Tannenzweigen ab, um sie vor kaltem Wind zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Während die Scheinbeere etwas Trockenheit toleriert, bevorzugt sie dennoch einen regelmäßig feuchten Boden. Eine Schicht Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Bei anhaltender Trockenheit empfehlen wir regelmäßiges Gießen, um das Wohlbefinden der Pflanze zu sichern.
Form und Wuchs
Die weißfrüchtige Scheinbeere wächst flach und kriechend, was sie ideal als Bodendecker macht. Sie bildet dichte Teppiche und kann sich mit der Zeit beträchtlich ausbreiten. Ihr kompakter Wuchs macht sie zur perfekten Wahl für die Begrünung von kleinen Flächen und Abhängen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die weißfrüchtige Scheinbeere eine Höhe von 10 bis 15 cm. Ihre Breite kann bis zu 100 cm betragen, abhängig von den Wachstumsbedingungen. Diese Maßangaben machen sie ideal für die Gestaltung von Beetvorderkanten und schattigen Flächen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften der Scheinbeere ist ihre Pflegeleichtigkeit. Es genügt, sie gelegentlich zu düngen und abgestorbene Beeren und Blätter zu entfernen. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden hält die Pflanze vital. Die einfache Pflege macht sie zu einer angenehmen Pflanze für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die weißfrüchtige Scheinbeere in gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Ein Standort im Halbschatten sorgt dafür, dass sie optimal wächst. Mulchen Sie den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs vorzubeugen. Pflanzen Sie die Scheinbeere im Frühjahr, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Die weißfrüchtige Scheinbeere ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Dies macht sie zu einer pflegeleichten Option für jeden Garten. Bei gelegentlichem Befall mit Blattläusen empfehlen wir biologische Mittel oder das Ansiedeln von Nützlingen, um das ökologische Gleichgewicht zu wahren.