Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Wiesen-Flockenblume - Centaurea jacea

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Wiesen-Flockenblume - Centaurea jacea

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Wiesen-Flockenblume Lebendigkeit

Die Wiesen-Flockenblume ist eine faszinierende Pflanze, die Ihrem Garten Farbe und Leben verleiht. Bekannt für ihre lebhaften violetten Blüten, zieht sie nicht nur zahlreiche Bestäuber an, sondern sorgt auch für ein harmonisches Erscheinungsbild in jeder Landschaftsarchitektur. Die Pflanzen bieten eine herausragende Möglichkeit zur Gestaltung naturnaher Gärten und unterstützen ein gesundes Ökosystem. Lassen Sie uns die Vielfalt und Pflege dieser erstaunlichen Pflanze erkunden.

Beschreibung der Art

Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) gehört zur Familie der Korbblütler. Diese mehrjährige Pflanze besticht durch ihre strahlend violett-pinkfarbenen Blütenstände, die sich dekorativ auf den grünen Stängeln entfalten. Ein auffälliges Merkmal sind die schmal lanzettlichen Blätter, die der Pflanze ein buschiges Aussehen verleihen.

Hauptverwendung

Die Wiesen-Flockenblume wird häufig in Wildblumenwiesen und naturnahen Gärten eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Bienen und Schmetterlinge anzuziehen, macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die die Artenvielfalt im Garten fördern möchten.

Frostbeständigkeit

Diese robuste Pflanze ist sehr frostbeständig und kann sogar Temperaturen unter dem Gefrierpunkt überstehen. Im Winter empfiehlt es sich, eine Mulchschicht aufzubringen, um die Wurzeln zu schützen und den Boden vor übermäßiger Kälte zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Wiesen-Flockenblumen sind relativ trockenheitstolerant, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärten mit variablen Niederschlagsmengen macht. Dennoch sollte gelegentlich gegossen werden, besonders während längerer Trockenperioden, um die Blüte zu unterstützen.

Form und Wuchs

Die Pflanze zeichnet sich durch einen aufrechten Wuchs aus und bildet im Sommer eine Fülle von Blüten. Sie wächst buschig und fügt sich sowohl in Gehölzränder als auch in Blumenrabatten harmonisch ein.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Wiesen-Flockenblume erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 90 cm und eine Breite von etwa 30 bis 60 cm. Diese Abmessungen machen sie ideal für die Verwendung in Staudenbeeten und als attraktive Begleitung zu anderen Wildblumen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Wiesen-Flockenblume ist unkompliziert. Neben gelegentlichem Gießen empfiehlt es sich, verblühte Blütenstände regelmäßig zu entfernen, um die Bildung neuer Blüten zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik

Für die beste Entwicklung sollte die Wiesen-Flockenblume im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte.

Krankheitsresistenz

Die Wiesen-Flockenblume ist resistent gegenüber den meisten Gartenkrankheiten. Trotzdem ist es ratsam, auf Befall durch Blattläuse zu achten und bei Bedarf umgehend zu handeln, um eine gesunde Pflanzenpopulation zu bewahren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe