Gefleckte Calla (x2)
Zantedeschia albomaculata
Elegantes Weiß, grüne Flecken
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Weißes Paradies
Reine weiße Blüten mit hellgrünen Blättern. Sie machen glücklich! Mit der Gefleckten Calla (Zantedeschia) verwandeln wir Ihren Garten, Balkon oder unsere (Dach-)Terrasse in ein weißes Paradies. Der Aronstab eignet sich auch als Teichpflanze. Die Calla sollte im Frühling gepflanzt werden. Die Blumen blühen im Sommer.
Beim Pflanzen muss ein Abstand zwischen den Knollen eingehalten werden. Der Pflanzabstand beträgt das Dreifache der Knollenbreite. Für die Pflanztiefe die dreifache Höhe der Knolle beibehalten. Die Knollen in der Sonne pflanzen. Die Pflanze sollte unmittelbar nach dem Pflanzen gegossen werden. Danach halten Sie den Boden immer feucht.

Reine weiße Blüten mit hellgrünen Blättern bieten im Garten ein Bild der unberührten Natur. Besonders die Arumzwiebeln entfalten in den Sommermonaten ihre ganze Pracht, eingebettet in die Kategorie der blumenzwiebeln und Sommerblumen. Ihr makelloses Weiß hebt sich kontrastreich von dem sanften Grün der Blätter ab und schafft so einen lebendigen und doch harmonischen Akzent in jedem Blumenbeet. Wenn die Sommersonne die Arumblüten streichelt, entfalten sie einen zarten Duft, der die Sinne belebt und den Garten in eine Oase der Ruhe verwandelt.

Gefleckte Calla (x2) Zantedeschia albomaculata

Gefleckte Calla (x2)
Zantedeschia albomaculata
Elegantes Weiß, grüne Flecken
Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Klimas: Milder Ozean, Mittelmeerregion, Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juli - August
Grün bleibend
Pflanzabstand: 25 cm
Pflanztiefe: 10 - 12 cm
Pflanzzeit: März - September
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Isoliert, Beet, Topf oder Kübel
Pflanzen
Pflanzen Sie den Aronskelch in humusreichen, gut  durchlässigen Boden an einem Platz in der vollen Sonne. Sie können den Boden verbessern, indem Sie Kompost untermischen. Setzen Sie die Wurzeln ungefähr 10 cm tief.
Zantedeschia bevorzugt recht feuchten Boden. Verwenden Sie beim Pflanzen in Blumentöpfen und Blumenkästen immer frische Blumenerde. Zantedeschie kombinieren In einer Gartenecke mit recht feuchtem Boden ist die Zantedeschia albomaculata schön zu kombinieren mit der Herzlilie (Hosta). Besonders eine Hosta mit blaugrünen Blättern bildet einen schönen Kontrast zu dem weißen Blütenstand des Aronskelchs. Pflanzen Sie doch mal Aronskelche mit verschiedenen Blütenfarben zusammen in einen großen Blumentopf.
Pflege
Geben Sie der Zantedeschia albomaculata im Sommer recht viel Wasser, sodass der Boden ständig leicht feucht ist. Für eine reiche Blüte empfiehlt Bakker, dem Gießwasser regelmäßig Dünger zu zu setzen. Setzen Sie bei Aronskelchen im Topf einen Untersetzer unter den Blumentopf und lassen darin in trockenen Zeiten immer etwas Wasser stehen. Geben Sie dem Aronskelch, wenn er verblüht ist, keinen Dünger mehr. Zantedeschie überwintern lassen Der Aronskelch ist nicht frostbeständig. Darum empfiehlt es sich, die Pflanzen im Topf zu züchten und sie dann frostfrei überwintern zu lassen. Halten Sie die Blumenerde im Winter eher trocken aber lassen den Wurzelballen nicht vertrocknen. Geben Sie im frühen Frühjahr mehr Wasser und setzen die Zantedeschia albomaculata in im Frühjahr wieder nach draußen. Stellen Sie die Pflanze bei (Nacht-) Frost zeitweise nach drinnen.
Extra
Wussten Sie schon, dass der Blütenstand des Aronskelchs zum größten Teil aus einem Deckblatt besteht? Die vasenförmige weiße 'Blüte' ist also eigentlich
gar keine Blüte. Die echten Blüten sind winzig klein und sitzen auf einem kleinen, hell gelben Blütenkolben. Dieser Blütenkolben wird ist beinahe ganz umgeben von dem schmückenden Deckblatt. Da dieses Deckblatt sehr lange schön bleibt, ist die Zantedeschia albomaculata sehr beliebt als Schnittblume. Möchten Sie die Zantedeschia im Garten pflücken als Schnittblume? Ziehen Sie
dazu vorsichtig den ganzen Blütenstängel aus der Pflanze. Auch die pfeilförmigen, oft getüpfelten Blätter können Sie für Blumensträuße nehmen. Die Zantedeschia wird auch Calla Lilie genannt.
Beschreibung

Weißes Paradies

Reine weiße Blüten mit hellgrünen Blättern. Sie machen glücklich! Mit der Gefleckten Calla (Zantedeschia) verwandeln wir Ihren Garten, Balkon oder unsere (Dach-)Terrasse in ein weißes Paradies. Der Aronstab eignet sich auch als Teichpflanze. Die Calla sollte im Frühling gepflanzt werden. Die Blumen blühen im Sommer.
Beim Pflanzen muss ein Abstand zwischen den Knollen eingehalten werden. Der Pflanzabstand beträgt das Dreifache der Knollenbreite. Für die Pflanztiefe die dreifache Höhe der Knolle beibehalten. Die Knollen in der Sonne pflanzen. Die Pflanze sollte unmittelbar nach dem Pflanzen gegossen werden. Danach halten Sie den Boden immer feucht.

Reine weiße Blüten mit hellgrünen Blättern bieten im Garten ein Bild der unberührten Natur. Besonders die Arumzwiebeln entfalten in den Sommermonaten ihre ganze Pracht, eingebettet in die Kategorie der blumenzwiebeln und Sommerblumen. Ihr makelloses Weiß hebt sich kontrastreich von dem sanften Grün der Blätter ab und schafft so einen lebendigen und doch harmonischen Akzent in jedem Blumenbeet. Wenn die Sommersonne die Arumblüten streichelt, entfalten sie einen zarten Duft, der die Sinne belebt und den Garten in eine Oase der Ruhe verwandelt.

Ref : 030858
Ref : 030858
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe