Amaryllis 'Papilio' rot-grün
Amaryllis 'Papilio' rot-grün
Beim Pflanzen im Freiland einen Abstand zwischen den Zwiebeln einhalten. Der Pflanzabstand beträgt 3x die Zwiebelbreite. Für die Pflanztiefe 3x die Höhe der Zwiebel einhalten. Geben Sie den Zwiebeln einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Die Zwiebel unmittelbar nach dem Pflanzen gießen. Danach erst wieder gießen, wenn die Erde trocken ist.
Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln sprießen.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Hippeastrum 'Papilio' |
Lieferart: | Lieferung als Zwiebel oder Knolle |
Garantie: | 1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rot,Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Wachsende Höhe: | 30 - 60 cm |
Zwiebelumfang: | 22 cm |
Hippeastrum 'Papilio' ist eine Blumenzwiebel, die drinnen ganz leicht zur Blüte kommt. Verwenden Sie einen stabilen Topf. Legen Sie unten in den Topf eine Schicht Tonscherben oder Hydrokörner. Pflanzen Sie die große Zwiebel in einen Topf mit frischer Blumenerde. Ungefähr ein Drittel der Zwiebel darf aus dem Boden ragen. Stellen Sie die Zwiebel der Hippeastrum 'Papilio' gleich ins volle Licht an einem warmen Platz. Geben Sie gleich Wasser, vermeiden Sie es jedoch, auf die Zwiebel zu gießen.
Am Anfang brauchen Sie nur wenig zu gießen, aber wenn Sie sehen, dass die Zwiebel zu wachsen beginnt, können Sie etwas mehr gießen. Geben Sie nun auch regelmäßig Pflanzendünger ins Gießwasser. Stellen Sie die Pflanze während der Blüte etwas kühler, dann bleibt sie noch länger schön. Schneiden Sie nach der Blüte die Blumenstängel ganz ab.
Wussten Sie schon, dass diese prächtige Amaryllis auch an einem geschützten Platz im Gartenboden wunderschön zur Geltung kommt? Holen Sie die Zwiebel rechtzeitig vor dem Frost wieder nach drinnen, denn die Zwiebel ist nicht winterhart.
Hippeastrum überwintern
Geben Sie Ihrer Hippeastrum 'Papilio' auch nach der Blüte weiterhin Wasser und Pflanzennahrung. Dann kann die Pflanze viele Nährstoffe in der Zwiebel speichern. Sie können den Topf einfach nach draußen stellen und regelmäßig Wasser und Dünger geben. Gießen Sie ab September nicht mehr, die Blätter können nun absterben. Lagern Sie die Zwiebel nun an einem dunklen, kühlen Ort. Im Dezember können Sie die Zwiebel in neue Erde setzen und wieder zum Wachsen bringen.
Hippeastrum 'Papilio' hat prächtig geformte Blüten in einer einzigartigen grünen Farbe, geschmückt mit lila-roten Linien und größeren Flächen, die das Gesamtbild zu einer Freude für das Auge abrunden. Sie sind auch prächtig in der Vase oder in einem Blumenarrangement.
Hippeastrum ist bekannt unter dem alten Namen Amaryllis. Die Gattung Hippeastrum stammt aus Südamerika und gehört zur Familie der Amayllidaceae (oder Liliaceae). Amaryllis ist der alte Name dieser Pflanze, der ihr von Linneaus versehentlich gegeben wurde. Amaryllis wird jedoch für vergleichbare Sorten verwendet, die ursprünglich aus Südafrika stammen, während der Gattungsname in der Pflanzenkunde als Hippeastrum klassifiziert ist.